Trainerwechsel, Investor-Zoff: So war das 1860-Jahr

Massiver Ärger, Versöhnung und neuer Ärger mit Investor Hasan Ismaik, ein Trainerwechsel, neue Spieler und ein Ur-Löwe geht: Das Jahr 2012 des TSV 1860 im Jahresrückblick.
cm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reiner Maurer muss als Coach den Hut nehmen, Alexander Schmidt übernimmt. Im altehrwürdigen Giesinger Stadion finden Bauerbeiter eine Bombe: Hier gibt's das Löwen-Jahr 2012 in Bildern...
dpa/firo/sampics/getty 56 Reiner Maurer muss als Coach den Hut nehmen, Alexander Schmidt übernimmt. Im altehrwürdigen Giesinger Stadion finden Bauerbeiter eine Bombe: Hier gibt's das Löwen-Jahr 2012 in Bildern...
Am 03.01.2012 beginnt das blaue Jahr für die Löwen mit dem Trainingsauftakt. Einen Monat vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus gibt Trainer Maurer den Startschuss in die Saison. Auf Neuzugänge müssen die Sechzger (erstmal) verzichten.
sampics/AK 56 Am 03.01.2012 beginnt das blaue Jahr für die Löwen mit dem Trainingsauftakt. Einen Monat vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus gibt Trainer Maurer den Startschuss in die Saison. Auf Neuzugänge müssen die Sechzger (erstmal) verzichten.
Mit Ismaiks Geld wollte 1860-Sportdirektor Florian Hinterberger im Winter neue Defensivspieler verpflichten.
dpa 56 Mit Ismaiks Geld wollte 1860-Sportdirektor Florian Hinterberger im Winter neue Defensivspieler verpflichten.
...Maximilian Nicu...
firo/ Augenklick 56 ...Maximilian Nicu...
...Heiko Butscher...
firo/Augenklick 56 ...Heiko Butscher...
...Stefan Bell...
Augenklick/ Kunz 56 ...Stefan Bell...
... und Marc Hornschuh von Borussia Dortmund galten im Winter unter anderem als potentielle Neuzugänge für 1860.
firo/Augenklick 56 ... und Marc Hornschuh von Borussia Dortmund galten im Winter unter anderem als potentielle Neuzugänge für 1860.
Am 13. Januar geht's für die Sechzger in die Türkei nach Belek ins Trainingslager. Zwanzig Zimmer hat 1860 im Hotel "Cornelia de luxe Resort" gebucht, die komplette fünfte Etage.
AZ/Max Wessing 56 Am 13. Januar geht's für die Sechzger in die Türkei nach Belek ins Trainingslager. Zwanzig Zimmer hat 1860 im Hotel "Cornelia de luxe Resort" gebucht, die komplette fünfte Etage.
Von wegen Streit beigelegt! Kurz vor Ende der Transferfrist fordert Investor Hasan Ismaik (links): Entweder Präsident Dieter Schneider nimmt den Hut oder es fließt kein Geld mehr. Der Löwen-Präsident denkt allerdings nicht an Rücktritt: „Ich trete nicht zurück. Es gibt viel zu tun in diesem Verein, ich packe es an", sagt er.
sampics 56 Von wegen Streit beigelegt! Kurz vor Ende der Transferfrist fordert Investor Hasan Ismaik (links): Entweder Präsident Dieter Schneider nimmt den Hut oder es fließt kein Geld mehr. Der Löwen-Präsident denkt allerdings nicht an Rücktritt: „Ich trete nicht zurück. Es gibt viel zu tun in diesem Verein, ich packe es an", sagt er.
Der Streit zwischen Verein und Investor brodelt weiter. Trotzdem verpflichten die Löwen den Spanier Guillermo Vallori. Der 29-Jährige kommt aus Zürich - und schlägt sofort ein. Bereits nach wenigen Spielen ist der Innenverteidiger Publikumsliebling.
Marco Plein 56 Der Streit zwischen Verein und Investor brodelt weiter. Trotzdem verpflichten die Löwen den Spanier Guillermo Vallori. Der 29-Jährige kommt aus Zürich - und schlägt sofort ein. Bereits nach wenigen Spielen ist der Innenverteidiger Publikumsliebling.
Nur einen Tag nach dem Vallori-Deal der nächste Zugang: Maximilian Nicu (29) kommt zu Sechzig. Der 29-jährige Deutsch-Rumäne wechselt ablösefrei vom SC Freiburg und wird bei den Löwen mit der Rückennummer 8 auflaufen. Richtig durchgesetzt hat er sich bis heute nicht.
sampics/AK 56 Nur einen Tag nach dem Vallori-Deal der nächste Zugang: Maximilian Nicu (29) kommt zu Sechzig. Der 29-jährige Deutsch-Rumäne wechselt ablösefrei vom SC Freiburg und wird bei den Löwen mit der Rückennummer 8 auflaufen. Richtig durchgesetzt hat er sich bis heute nicht.
Entscheidung auch bei der sportlichen Führung: Nach Sportchef Hinterberger hat nun auch 1860-Trainer Reiner Maurer einen neuen Vertrag bei den Löwen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2013.
Rauchensteiner/AK 56 Entscheidung auch bei der sportlichen Führung: Nach Sportchef Hinterberger hat nun auch 1860-Trainer Reiner Maurer einen neuen Vertrag bei den Löwen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2013.
Sportlich läuft's für die Löwen Anfang Februar richtig gut: Nach dem 2:0 gegen Cottbus, dem fünften Sieg aus sechs Partien, blicken die Sechzger nach vorne. Sogar vom Aufstieg kann geträumt werden - für kurze Zeit.
sampics/augenklick 56 Sportlich läuft's für die Löwen Anfang Februar richtig gut: Nach dem 2:0 gegen Cottbus, dem fünften Sieg aus sechs Partien, blicken die Sechzger nach vorne. Sogar vom Aufstieg kann geträumt werden - für kurze Zeit.
Dann der Hammer für die Angestellten: Der Klub  beschließt einen harten Sparkurs. Ein Drittel der Mitarbeiter wird gehen müssen. „Es werden wohl Leistungen verschiedener Personen auf die Schultern einzelner Personen verlagert werden", sagt der Vereins-Aufsichtsratschef Otto Steiner.
dpa 56 Dann der Hammer für die Angestellten: Der Klub beschließt einen harten Sparkurs. Ein Drittel der Mitarbeiter wird gehen müssen. „Es werden wohl Leistungen verschiedener Personen auf die Schultern einzelner Personen verlagert werden", sagt der Vereins-Aufsichtsratschef Otto Steiner.
Die blaue Friedenspfeife: Präsident Schneider und Investor Ismaik sprechen sich im März endlich mal richtig aus. Nach der Aufsichtsratssizung auf dem Klubgelände lädt Ismaik die Räte und Journalisten in Hamada Irakis Schwabinger Restaurant ein. Zu später Stunde rauchen Schneider und Ismaik eine Shisha, beide beteuern, keine Probleme miteinander zu haben.
AZ 56 Die blaue Friedenspfeife: Präsident Schneider und Investor Ismaik sprechen sich im März endlich mal richtig aus. Nach der Aufsichtsratssizung auf dem Klubgelände lädt Ismaik die Räte und Journalisten in Hamada Irakis Schwabinger Restaurant ein. Zu später Stunde rauchen Schneider und Ismaik eine Shisha, beide beteuern, keine Probleme miteinander zu haben.
Kaum gesagt, schon patzen sie. Beim FSV Frankfurt setzt es ein 1:3 - die Löwen landen wieder in der Realität. Bis Saisonende werden sie Platz sechs in der Tabelle nicht mehr verlassen.
dpa 56 Kaum gesagt, schon patzen sie. Beim FSV Frankfurt setzt es ein 1:3 - die Löwen landen wieder in der Realität. Bis Saisonende werden sie Platz sechs in der Tabelle nicht mehr verlassen.
Die Sechzger trauern um einen ihrer Meisterlöwen: Am 12. März nimmt Timo Konietzka die in der Schweiz legale Sterbehilfe in Anspruch. Nach zwei Herzattacken kam die Krebsdiagnose. Der Mann, der immer konsequent war – auf dem Platz wie im Leben – sah keine andere Alternative. Seine Krankheit galt als unheilbar.
dpa 56 Die Sechzger trauern um einen ihrer Meisterlöwen: Am 12. März nimmt Timo Konietzka die in der Schweiz legale Sterbehilfe in Anspruch. Nach zwei Herzattacken kam die Krebsdiagnose. Der Mann, der immer konsequent war – auf dem Platz wie im Leben – sah keine andere Alternative. Seine Krankheit galt als unheilbar.
Eine Entscheidung, die schmerzt: Ur-Löwe Stefan kündigt an, im Sommer den TSV 1860 zu verlassen. "Ich merke, dass jetzt die Zeit gekommen ist. Ich bin reif dafür", sagte er zur AZ. Wenig später unterschreibt er bei Eintracht Frankfurt.
firo/AK 56 Eine Entscheidung, die schmerzt: Ur-Löwe Stefan kündigt an, im Sommer den TSV 1860 zu verlassen. "Ich merke, dass jetzt die Zeit gekommen ist. Ich bin reif dafür", sagte er zur AZ. Wenig später unterschreibt er bei Eintracht Frankfurt.
Der Aderlass geht weiter: Auch Antonio Rukavina und Djordje Rakic verlassen die Löwen zum Saisonende. "Wir haben beiden sehr gut dotierte Angebote gemacht", versichert Hinterberger. Doch vergeblich. Rakic wird sich später über diese Entscheidung sehr ärgern.
sampics/AK 56 Der Aderlass geht weiter: Auch Antonio Rukavina und Djordje Rakic verlassen die Löwen zum Saisonende. "Wir haben beiden sehr gut dotierte Angebote gemacht", versichert Hinterberger. Doch vergeblich. Rakic wird sich später über diese Entscheidung sehr ärgern.
Beim kleinen Derby zwischen den Regionalliga-Teams des FC Bayern und des TSV 1860 München macht die AZ einen kleinen Streifzug durch das marode Grünwalder Stadion. Tolle Fotos kommen heraus.
Gunnar Jans 56 Beim kleinen Derby zwischen den Regionalliga-Teams des FC Bayern und des TSV 1860 München macht die AZ einen kleinen Streifzug durch das marode Grünwalder Stadion. Tolle Fotos kommen heraus.
Schockmoment Mitte April: Gut eine Stunde vor dem Heimspiel gegen Duisburg erleidet Löwen-Präsident Dieter Schneider (64) einen Schwächeanfall. Aber kurz darauf gibt es aber schon Entwarnung: "Macht Euch keine Sorgen"
Petra Schramek 56 Schockmoment Mitte April: Gut eine Stunde vor dem Heimspiel gegen Duisburg erleidet Löwen-Präsident Dieter Schneider (64) einen Schwächeanfall. Aber kurz darauf gibt es aber schon Entwarnung: "Macht Euch keine Sorgen"
Der Investor kommt: Beim letzten Spiel der Saison ist 1860-Investor Ismaik zu Gast. Zuvor unterschreiben die Parteien endlich die Darlehensverträge und verkünden einen Dreijahresplan, an dessen Ende der Aufstieg geschafft sein soll. Das Heimspiel gegen Alemannia Aachen geht zwar verloren ...
Sampics/AK 56 Der Investor kommt: Beim letzten Spiel der Saison ist 1860-Investor Ismaik zu Gast. Zuvor unterschreiben die Parteien endlich die Darlehensverträge und verkünden einen Dreijahresplan, an dessen Ende der Aufstieg geschafft sein soll. Das Heimspiel gegen Alemannia Aachen geht zwar verloren ...
...doch das kann disen harmonischen Tag nicht trüben. Ismaik lädt die ganze Mannschaft zum Italiener ein. Mit auf dem Bild: Präsident Schneider (li.), Iraki, Geschäftsführer Robert Schäfer. Dass es Ismaiks bislang letzter Besuch bei 1860 sein würde, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand.
augenklick/sampics 56 ...doch das kann disen harmonischen Tag nicht trüben. Ismaik lädt die ganze Mannschaft zum Italiener ein. Mit auf dem Bild: Präsident Schneider (li.), Iraki, Geschäftsführer Robert Schäfer. Dass es Ismaiks bislang letzter Besuch bei 1860 sein würde, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand.
In der Sommerpause wird's explosiv: Ende Mai wird im Grünwalder Stadion eine Bombe entdeckt. Die Zehn-Zentner-Bombe wird vom Kampfmittelräumdienst problemlos entschärft. Jahrelang lauerte der Tod im Strafraum!
Sigi Müller 56 In der Sommerpause wird's explosiv: Ende Mai wird im Grünwalder Stadion eine Bombe entdeckt. Die Zehn-Zentner-Bombe wird vom Kampfmittelräumdienst problemlos entschärft. Jahrelang lauerte der Tod im Strafraum!
EM-Spiel Deutschland gegen Holland: Franz Maget, Vize bei 1860 und im Landtag, bringt Löwenprofi Benny Lauth dazu, sich das Deutschland-Spiel mit Politikern anzusehen.
Loeper 56 EM-Spiel Deutschland gegen Holland: Franz Maget, Vize bei 1860 und im Landtag, bringt Löwenprofi Benny Lauth dazu, sich das Deutschland-Spiel mit Politikern anzusehen.
„Ihr könnt mich Stoppel nennen!“: Moritz Stoppelkamp kommt. Der TSV 1860 holt kurz nach Trainingsstart den Mittelfeldspieler von Hannover 96 für 250.000 Euro Ablöse.
Firo/AK 56 „Ihr könnt mich Stoppel nennen!“: Moritz Stoppelkamp kommt. Der TSV 1860 holt kurz nach Trainingsstart den Mittelfeldspieler von Hannover 96 für 250.000 Euro Ablöse.
Und noch ein Neuer: Marin Tomasov kommt! Der frühere kroatische U21-Nationalspieler soll für frischen Wind im Angriffsspiel der Löwen sorgen. Durchgesetzt hat er sich bis dato nicht.
dalmacijanews.com 56 Und noch ein Neuer: Marin Tomasov kommt! Der frühere kroatische U21-Nationalspieler soll für frischen Wind im Angriffsspiel der Löwen sorgen. Durchgesetzt hat er sich bis dato nicht.
So schauen die neuen Trikots aus - mit einem Hauch Neon. Guillermo Vallori und Moritz Stoppelkamp präsentieren die Leiberl.
AP 56 So schauen die neuen Trikots aus - mit einem Hauch Neon. Guillermo Vallori und Moritz Stoppelkamp präsentieren die Leiberl.
Kurz vor Saisonstart ist auch die spektakulärste Verpflichtung des Sommers fix: Die Löwen schnappen sich einen EM-Koloss! Der Grieche Grigoris Makos (ganz links mit Berater) wechselt für 300.000 Euro zum TSV 1860. Makos sei eine „ideale Mittelfeldbesetzung”, sagt Ex-Löwen-Coach Lienen. Rechts im Foto: Sportchef Hinterberger. Ob er das heute auch noch so sehen würde? Makos kämpft mit, nun ja, Anpassungsschwierigkeiten.
AZ 56 Kurz vor Saisonstart ist auch die spektakulärste Verpflichtung des Sommers fix: Die Löwen schnappen sich einen EM-Koloss! Der Grieche Grigoris Makos (ganz links mit Berater) wechselt für 300.000 Euro zum TSV 1860. Makos sei eine „ideale Mittelfeldbesetzung”, sagt Ex-Löwen-Coach Lienen. Rechts im Foto: Sportchef Hinterberger. Ob er das heute auch noch so sehen würde? Makos kämpft mit, nun ja, Anpassungsschwierigkeiten.
Die Löwen ereilt kurz vor dem Saisonstart gegen Regensburg eine furchtbare Nachricht: Ex-Torwart Bernd Meier stirbt am 02. August im jungen Alter von 40 Jahren an einem Herzinfarkt.
az 56 Die Löwen ereilt kurz vor dem Saisonstart gegen Regensburg eine furchtbare Nachricht: Ex-Torwart Bernd Meier stirbt am 02. August im jungen Alter von 40 Jahren an einem Herzinfarkt.
Letzte Ehre für Meier.
AZ/Max Wessing 56 Letzte Ehre für Meier.
Zittersieg zum Auftakt: Die Sechzger erarbeiten sich ein 1:0 gegen Regensburg.
dapd 56 Zittersieg zum Auftakt: Die Sechzger erarbeiten sich ein 1:0 gegen Regensburg.
Was für ein Pech gleich am Anfang der Saison! Mittelfeld-Motor Makos (Mitte) reißt sich im Training das Syndesmoseband. Der Grieche fällt sechs Wochen aus. Es ist seine erste schwere Verletzung als Profi überhaupt. Dass er am Trainingsgelände von seiner schönen Freundin Athena in die Arme genommen wird, kann da kaum trösten.
mpl 56 Was für ein Pech gleich am Anfang der Saison! Mittelfeld-Motor Makos (Mitte) reißt sich im Training das Syndesmoseband. Der Grieche fällt sechs Wochen aus. Es ist seine erste schwere Verletzung als Profi überhaupt. Dass er am Trainingsgelände von seiner schönen Freundin Athena in die Arme genommen wird, kann da kaum trösten.
Kurzzeitig Verwirrung um Löwen-Christl (Im Foto mit 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer): Erst heißt es, Löwen-Wirtin Christl würde ihr Stüberl Ende des Jahres aufgeben. Nach einem Gespräch mit der Vereinsspitze macht sie doch weiter. Präsident Schneider findet: "Sie ist Kult"
AZ 56 Kurzzeitig Verwirrung um Löwen-Christl (Im Foto mit 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer): Erst heißt es, Löwen-Wirtin Christl würde ihr Stüberl Ende des Jahres aufgeben. Nach einem Gespräch mit der Vereinsspitze macht sie doch weiter. Präsident Schneider findet: "Sie ist Kult"
Ja is denn scho wieder Wiesn? Ganz schön clever: Der TSV 1860 holt sich zur Vermarktung seines  Wiesn-Trikots Okotberfest-Playmate Kathrin Göppert mit ins Boot. Guillermo Vallori gesteht nach dem Shooting, so aufgeregt gewesen zu sein, dass er kaum den Mund aufbekommen hätte.
dpa/1860 56 Ja is denn scho wieder Wiesn? Ganz schön clever: Der TSV 1860 holt sich zur Vermarktung seines Wiesn-Trikots Okotberfest-Playmate Kathrin Göppert mit ins Boot. Guillermo Vallori gesteht nach dem Shooting, so aufgeregt gewesen zu sein, dass er kaum den Mund aufbekommen hätte.
Lustig: Löwen-Profi Moritz Volz tritt bei Oliver Pochers Sendung "Samstag live!" bei Sky auf - und spricht vom Aufstieg: "Aktuell sind wir schon Aspirant".
Screenshot Sky 56 Lustig: Löwen-Profi Moritz Volz tritt bei Oliver Pochers Sendung "Samstag live!" bei Sky auf - und spricht vom Aufstieg: "Aktuell sind wir schon Aspirant".
Aber die Zurückhaltung auf der Wiesn hilft nichts! Acht Spiele lang waren sie ungeschlagen, dann passiert es doch: Der TSV 1860 München muss am 5. Oktober bei Hertha BSC trotz couragierter Leistung eine 0:3-Niederlage einstecken. Es beginnt ein auch für Löwen-Verhältnisse unheimlicher Absturz.
dpa 56 Aber die Zurückhaltung auf der Wiesn hilft nichts! Acht Spiele lang waren sie ungeschlagen, dann passiert es doch: Der TSV 1860 München muss am 5. Oktober bei Hertha BSC trotz couragierter Leistung eine 0:3-Niederlage einstecken. Es beginnt ein auch für Löwen-Verhältnisse unheimlicher Absturz.
Nach der Niederlage in Belrin verlieren die Löwen auch in Cottbus mit mit 0:1.
dpa 56 Nach der Niederlage in Belrin verlieren die Löwen auch in Cottbus mit mit 0:1.
Finanzieller Rückschlag: Die Löwen müssen sich einen neuen Hauptsponsor suchen. Der Hauptsponsor Aston Martin kündigt an, den Sponsoringvertrag mit TSV 1860 zum Ende der laufenden Saison zu beenden. Benny Lauth wird seinen Aston Martin allerdings nicht abgeben müssen. Der Löwe fährt den Flitzer privat.
Screenshot AZ 56 Finanzieller Rückschlag: Die Löwen müssen sich einen neuen Hauptsponsor suchen. Der Hauptsponsor Aston Martin kündigt an, den Sponsoringvertrag mit TSV 1860 zum Ende der laufenden Saison zu beenden. Benny Lauth wird seinen Aston Martin allerdings nicht abgeben müssen. Der Löwe fährt den Flitzer privat.
Sportlich setzt so langsam die Herbstdepression ein: Nach einer weiteren indosponierten Leistung unterliegen die Sechzger gegen ersatzgeschwächte Paulianer mit 0:2. Trainer Reiner Maurer steht nun erstmald richtig unter Druck. Im Foto (v.re): Stoppelkamp, Lauth, Blanco
dpa/dapd 56 Sportlich setzt so langsam die Herbstdepression ein: Nach einer weiteren indosponierten Leistung unterliegen die Sechzger gegen ersatzgeschwächte Paulianer mit 0:2. Trainer Reiner Maurer steht nun erstmald richtig unter Druck. Im Foto (v.re): Stoppelkamp, Lauth, Blanco
Doch die Löwen verlieren weiter. Am 16. November geht 1860 daheim gegen Köln unter. Einen Tag später...
Rauchensteiner 56 Doch die Löwen verlieren weiter. Am 16. November geht 1860 daheim gegen Köln unter. Einen Tag später...
...ist es offiziell: Die Löwen beurlauben Reiner Maurer.
Rauchensteiner 56 ...ist es offiziell: Die Löwen beurlauben Reiner Maurer.
Als neuen Chefcoach beruft der Verein Alexander Schmidt. Der 44-Jährige war seit Beginn dieser Spielzeit für die U21 des Klubs verantwortlich und arbeitete in der Saison 2011/2012 bereits als Assistenztrainer bei den Profis.
sampics 56 Als neuen Chefcoach beruft der Verein Alexander Schmidt. Der 44-Jährige war seit Beginn dieser Spielzeit für die U21 des Klubs verantwortlich und arbeitete in der Saison 2011/2012 bereits als Assistenztrainer bei den Profis.
Von Anfang an setzt der neue Coach auf Junglöwen wie Ziereis...
sampics/AK 56 Von Anfang an setzt der neue Coach auf Junglöwen wie Ziereis...
...Bobby Wood...
sampics/Matzke 56 ...Bobby Wood...
...und Stefan Wannenwetsch. Mit Erfolg!
sampics/Matzke 56 ...und Stefan Wannenwetsch. Mit Erfolg!
Neben dem Rasen tut sich mächtig was: Erneuter Paukenschlag beim TSV 1860! Der Mann, der den Kontakt zwischen dem Investor Ismaik und den Sechzgern hergestellt hat, Hamada Iraki, legt nun seine Ämter als Beirat und Aufsichtsrat beim TSV 1860 nieder.
sampics/AK 56 Neben dem Rasen tut sich mächtig was: Erneuter Paukenschlag beim TSV 1860! Der Mann, der den Kontakt zwischen dem Investor Ismaik und den Sechzgern hergestellt hat, Hamada Iraki, legt nun seine Ämter als Beirat und Aufsichtsrat beim TSV 1860 nieder.
Trotz Irakis Rückzug soll das Geld des Investors aber weiter fließen. "Es war eine persönliche Entscheidung von Iraki", sagt Löwen-Präsident Schneider.
Rauchensteiner 56 Trotz Irakis Rückzug soll das Geld des Investors aber weiter fließen. "Es war eine persönliche Entscheidung von Iraki", sagt Löwen-Präsident Schneider.
Nur wenige Tage nach Irakis Rückzug scheint der Grund klar zu sein. Zum zweiten Mal hintereinander taucht Sven-Göran Eriksson bei einem 1860-Spiel auf. War er von den Löwen-Bossen beim Spiel gegen Köln noch höflich empfangen worden, scheint nun endgültig klar: Investor Ismaik will den Schweden unbedingt als 1860-Coach installieren. Andernfalls, so die unverhohlene Drohung aus Jordanien, würde er den Geldhahn zudrehen.
dpa/sampics/firo (Bildmontage) 56 Nur wenige Tage nach Irakis Rückzug scheint der Grund klar zu sein. Zum zweiten Mal hintereinander taucht Sven-Göran Eriksson bei einem 1860-Spiel auf. War er von den Löwen-Bossen beim Spiel gegen Köln noch höflich empfangen worden, scheint nun endgültig klar: Investor Ismaik will den Schweden unbedingt als 1860-Coach installieren. Andernfalls, so die unverhohlene Drohung aus Jordanien, würde er den Geldhahn zudrehen.
Sven-Göran Eriksson mit Ismaik-Cousin Noor Adnan Hassan Basha beim Löwen-Spiel gegen Union
ARD 56 Sven-Göran Eriksson mit Ismaik-Cousin Noor Adnan Hassan Basha beim Löwen-Spiel gegen Union
Der große Showdown in Giesing bleibt allerdings aus. Ismaik reist nicht zum nächsten Heimspiel an. Wohl, weil er gemerkt hat, dass die Löwen-Bosse nicht kleinbeigeben wollen. Eriksson dagegen ist wieder in der Allianz Arena - und beteuert: "1860 braucht keinen neuen Trainer. Ich bin nur ein Freund und Berater der Familie Ismaik."
sampics/Matzke 56 Der große Showdown in Giesing bleibt allerdings aus. Ismaik reist nicht zum nächsten Heimspiel an. Wohl, weil er gemerkt hat, dass die Löwen-Bosse nicht kleinbeigeben wollen. Eriksson dagegen ist wieder in der Allianz Arena - und beteuert: "1860 braucht keinen neuen Trainer. Ich bin nur ein Freund und Berater der Familie Ismaik."
Lothar Matthäus nutzt derweil die Gunst der Stunde und bringt sich mal wieder bei den Löwen als Trainer ins Gespräch. Vergeblich.
dpa 56 Lothar Matthäus nutzt derweil die Gunst der Stunde und bringt sich mal wieder bei den Löwen als Trainer ins Gespräch. Vergeblich.
Bei der Weihnachtsfeier des TSV 1860 brachten die Spieler auch ihre Frauen mit. Und die können sich sehen lassen! Auf dem Bild: Necat Aygün (l.) mit Frau Patricia und Maximilian Nicu (r.) mit Freundin Melanie.
sampics/Stefan Matzke 56 Bei der Weihnachtsfeier des TSV 1860 brachten die Spieler auch ihre Frauen mit. Und die können sich sehen lassen! Auf dem Bild: Necat Aygün (l.) mit Frau Patricia und Maximilian Nicu (r.) mit Freundin Melanie.
Odyssee nach Brescia: Die Sechzger reisen Anfang Dezember ins Blitz-Trainingslager nach Italien, weil sie vor dem Schnee in Giesing flüchten wollen. Bei dem Trip werden den Löwen viele Steine in den Weg gelegt. Der Flieger kann wegen der Witterung ewig nicht starten.
Markus Merz 56 Odyssee nach Brescia: Die Sechzger reisen Anfang Dezember ins Blitz-Trainingslager nach Italien, weil sie vor dem Schnee in Giesing flüchten wollen. Bei dem Trip werden den Löwen viele Steine in den Weg gelegt. Der Flieger kann wegen der Witterung ewig nicht starten.
Gute Nachrichten für Alexander Schmidt: Vor dem letzten Spiel daheim gegen Dresden verkündet Präsident Dieter Schneider: Schmidt bleibt 1860-Trainer.
sampics/Augenklick 56 Gute Nachrichten für Alexander Schmidt: Vor dem letzten Spiel daheim gegen Dresden verkündet Präsident Dieter Schneider: Schmidt bleibt 1860-Trainer.
Wie geht's mit den Löwen 2013 weiter? Trainer Schmidt, dessen Vorbild übrigens Rudi Völler ist will den Aufstieg noch nicht abhaken. "Fünf Punkte bis zu den Spitzenplätzen sind machbar", sagt er.
AP/Firo 56 Wie geht's mit den Löwen 2013 weiter? Trainer Schmidt, dessen Vorbild übrigens Rudi Völler ist will den Aufstieg noch nicht abhaken. "Fünf Punkte bis zu den Spitzenplätzen sind machbar", sagt er.

Massiver Ärger, Versöhnung und neuer Ärger mit Investor Hasan Ismaik, ein Trainerwechsel, neue Spieler und ein Ur-Löwe geht: Das Jahr 2012 des TSV 1860 im Jahresrückblick.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.