Torsten Fröhling: Das sagt er über Gerhard Poschner

Der Trainer des TSV 1860 spricht über das Verhältnis zwischen ihm und Sportchef Gerhard Poschner und die Kaderplanung der Löwen. Trotz der Verpflichtung von Degenek fehlt Fröhling noch ein Innenverteidiger.
von  ME
Will die Lehren aus der vergangenen Katastrophen-Saison ziehen: SPortchef Gerhard Poschner mit dem alten und neuen Löwen-Trainer Torsten Fröhling.
Will die Lehren aus der vergangenen Katastrophen-Saison ziehen: SPortchef Gerhard Poschner mit dem alten und neuen Löwen-Trainer Torsten Fröhling. © Rauchensteiner

Der Trainer des TSV 1860 spricht über das Verhältnis zwischen ihm und Sportchef Gerhard Poschner sowie die Kaderplanung der Löwen. Trotz der Verpflichtung von Degenek fehlt Fröhling noch ein Innenverteidiger.

München - Mittlerweile sind die Machtverhältnisse bei den Löwen geklärt. Zumindest vorerst. Das alte Präsidium hatte in seiner letzten Amtshandlung die Vertragsverlängerung von Trainer Torsten Fröhling auf den Weg gebracht, das Notpräsidium um Sigi Schneider und Karl-Christian gestand  Sportchef Gerhard Poschners kürzlich im Trainingslager eine Gnadenfrist zu.

Lesen Sie auch: Okotie, Wood und Co zurück - Wittek fehlt

Jetzt spricht Trainer Torsten Fröhling über das Verhältnis der beiden: "Das ist gut, von morgens bis abends. Wir reden, wir planen durch, auch viele andere Sachen, was zum Beispiel das Trainingslager betrifft. Wir können ja gar nicht anders, wir müssen zusammenarbeiten. Er hat mich zum Trainer gemacht, aber der Verein hat auch dahinter gestanden. Ich denke, dass wir eine schwierige Situation sehr gut gelöst haben", sagte der Löwen-Coach.

Jetzt müssen sich Fröhling und Poschner schnellstmöglich darum kümmern, ein schlagkräftigen Löwen-Rudel zu formen. Fröhling dazu: "Ich hatte die Mannschaft seit Februar. Diese Mannschaft hat die Klasse gehalten und ist durch eine schwierige Phase gegangen. Wir haben eine gute Mannschaft, eine sehr junge Mannschaft, aber wir haben eben auch gesagt: Wir wollen keinen großen Umbruch, sondern das Ganze solide und auf Sicht aufbauen, mit gezielten Verstärkungen. Da sind wir in Absprache und ich sage auch, wer mir da gefallen würde. Aber ob das realisierbar ist, ist eine andere Sache."

Fröhling über Neu-Löwe Degenek: "Brauchen auch Backup-Spieler"

Neben den beiden Abgängen Julian Weigl und Marting Angha sei noch kein Spieler bei Fröhling aufgetaucht, um seine Wechselwünsche zu äußern: "Da kam noch keiner. Das regelt sich alles selbst. Die Spieler, die wir hier haben, haben alle Vertrag. Sie müssen ihren Job erfüllen. Das gilt auch für den Verein. Dass da manchmal Unzufriedenheit herrscht, ist normal. Aber dann muss man Gas geben. Da müssen wir darauf achten und das werden wir auch."

In Milos Degenek ist der erste Nuezugang fix, Fröhling fordert aber einen weiteren Innenverteidiger: "Wir brauchen in der Defensive noch einen weiteren Spieler. Es fehlt uns immer noch ein weiterer Innenverteidiger. An einem kreativen Mittelfeldspieler sind wir auch dran." Poschner hatte schon zuvor angekündigt, in allen Mansnchaftsteilen noch ein, zwei Spieler verpflichten zu wollen - bleibt also noch viel zu tun für die Löwen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.