Torschütze Steinhart: "Es gibt noch keine Klassenerhaltsparty"

Der Sieg gegen Meppen war knapp, aber Trainer und Spieler des TSV 1860 München freut vor allem die überzeugende Abwehrleistung und die erste Halbzeit. Die Stimmen zum Spiel.
von  AZ/ME
Schoss den Siegtreffer: Phillipp Steinhart.
Schoss den Siegtreffer: Phillipp Steinhart. © imago/foto2press

München - Zu Null gespielt und vorne einmal getroffen - so lässt sich in Kürze der Heimsieg gegen den SV Meppen zusammenfassen (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen). Trainer Daniel Bierofka freut vor allem die Abwehrleistung seiner Mannschaft, Torschütze Phillipp Steinhart sein Torquote. Die Stimmen zum Spiel.

Phillipp Steinhart: "Vier Schüsse, vier Treffer - die Quote ist okay (lacht). Ich versuche, den Torwart auszuschauen. Heute war er in der richtigen Ecke, aber wenn du ihn mit voller Überzeugung in die Ecke schießt, wird es trotzdem schwer, den Ball zu halten. Unser Plan war, kompakt zu stehen. Wir wollten aber noch ein bisschen mehr auf Ballbesitz spielen und die Nadelstiche setzen. Das ist uns nicht so gut gelungen. Es ist ja öfter bei uns so, dass wir das 2:0 drauflegen müssten, um nicht bis zum Schluss zittern zu müssen. Aber wir stehen als ganze Mannschaft kompakter, jeder zieht seine Aufgabe durch. Ein verdienter Arbeitssieg für uns. Es gibt noch keine Klassenerhaltsparty - es sind noch viele Spiele zu spielen und es wird bis zum Schluss eng bleiben. Wenn wir nicht punkten, rutschen wir ganz schnell wieder unten rein."

Kindsvater: "Harte Arbeit in den letzten Wochen"

Benjamin Kindsvater: "Es war ein gutes Gefühl. Ich war ja sechs, sieben Wochen verletzt. Ich musste viel nach hinten arbeiten, aber es war schon okay, glaube ich. Es fehlt mir noch, vorne ein bisschen konsequenter zu sein und ein paar Tore zu machen. Wir haben gefightet und uns mit dem 1:0-Sieg belohnt für die harte Arbeit der letzten Wochen. Wir müssen den Deckel drauf machen, aber Gott sei Dank ist keines mehr gefallen für Meppen. Vor ein paar Wochen hätten wir das noch verloren oder 1:1 gespielt. Man sieht die Entwicklung der Mannschaft. Wir geben im Training immer alles, so entwickelst du dich weiter und auch durch Bieros harte Arbeit. Als mir der Lexi den Ball quer legt, habe ich auch nicht kapiert, warum der Schiri da Abseits pfeift."

Lex: "Klarer Elfmeter"

Stefan Lex:"Biero hat in der Kabine nicht viel gesagt nach dem Spiel - außer, dass wir morgen trainieren. Ab da habe ich nicht mehr zugehört (lacht). Nein, er hat uns zu einem dreckigen Sieg gratuliert. Die erste Halbzeit war gut, in der zweiten haben wir es unnötig spannend gemacht. Wir sind insgesamt kompakter als in der Hinrunde. Da haben wir die Tore noch bekommen, jetzt sind wir so stabil, dass wir die Spiele für uns entscheiden. Ich kenne wenig Stürmer, die in der Dritten Liga aktuell Land sehen gegen Felix und Simon (Weber und Lorenz, d. Red.). Sie sind noch einen Tick stabiler geworden. Wir sind aber alle ein Stück weiter, haben mehr Spielglück und machen es auch wirklich gut. Vor dem Elfmeter bin ich im Vollsprint, er berührt mich zwar nur leicht, aber dadurch habe ich mir hinten in die Hacken gehauen. Ich hätte mich ja auch nicht hinfallen lassen müssen, ich bin ja schon am Torwart vorbei und kann ihn ins leere Tor hauen. Das war ein klarer Elfmeter."

Meppen-Trainer: "Kein Kontakt beim Elfer"

Christian Neidhart (Trainer SV Meppen): "Glückwunsch zum Sieg, Glückwunsch an Daniel Bierofka zum bestandenen Fußballlehrer. 1860 agierte in den ersten Minuten sehr druckvoll, danach konnten wir es ausgeglichener gestalten. Die entscheidende Situation ist ein langer Ball, Sechzigs Spieler geht in den Sechzehner und es sieht nach Elfmeter aus - meiner Meinung nach war aber kein Kontakt da. Ich war nach dem Spiel beim Schiedsrichter und wir haben ein bisschen geplauert, aber dazu sage ich besser nichts, denn sonst schimpft meine Frau: Unsere Urlaubskasse ist nicht so groß. In der zweiten Halbzeit haben wir viel Ballbesitz gehabt, aber wenn eine Mannschaft die Räume eng macht, ist es schwer. Wir wurden leider nicht belohnt, ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen."

Bierofka: "Haben sehr gut verteidigt"

Daniel Bierofka (Trainer TSV 1860): "Ich hoffe, dass ich den Lehrgang bestanden habe - ich gehe mal davon aus. Wir haben gesehen, warum Meppen Dritter war in der Rückrunden Tabelle. Wir haben super angefangen, hatten den Pfostenschuss von Sascha. Meppen ist dann besser ins Spiel gekommen, aber wir haben ein gutes, ordentliches Spiel gemacht. Was sehr gut war: wie wir verteidigt haben. Wir haben jetzt in vier Spielern drei Mal zu Null gespielt. Es war ein extrem schweres Spiel, jetzt fahren wir nach Braunschweig und wollen auch dort drei Punkte holen."

über Nico Karger: "Es war eine Verhärtung oder Zerrung. Aber nichts Schlimmes. Wir hoffen, dass er in Braunschweig oder spätestens gegen Großaspach wieder fit ist."

Lesen Sie hier: Westkurve leer - Einlass-Chaos nach Protest von Löwen-Ultras

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.