Torjäger Lauth: Ein bissl Brunnenmeier

Rekordtorschütze Lauth: Drei Löwen-Legenden erklären jetzt seine Erfolgsgeheimnisse. In einer Sache erinnert er an den Meisterstürmer.
Dominik Hechler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benny Lauth zeigte ein klasse Partie, war Schütze des ersten und dritten Treffers.
Rauchensteiner Benny Lauth zeigte ein klasse Partie, war Schütze des ersten und dritten Treffers.

MÜNCHEN Er ist der neue Rekordlöwe. Keiner hat in der 1. und 2. Bundesliga öfter für 1860 getroffen als er: Benny Lauth. Damit hat der 31-Jährige unter anderem ehemalige 1860-Legenden wie Bernhard Winkler, Rudi Brunnenmeier, Wilfried Kohlars oder Fredi Heiß übertrumpft. Ein Riesenerfolg. „Ich gratuliere Benny zu diesem Rekord und hoffe, dass er noch viele Tore für die Löwen schießen wird“, sagt Winkler, der mit 79 Toren in 196 Einsätzen auf Platz zwei der ewigen Torschützenliste des TSV 1860 rangiert. Und fügt noch an, dass „es mir lieber gewesen wäre, wenn er seine Tore 80 und 81 nicht in so einem relativ bedeutungslosen Spiel wie gegen Union Berlin, sondern die Löwen mit diesen Treffern zurück in die Bundesliga geschossen hätte“. Vielleicht kommt das ja noch. Lauths Karriere ist ja noch lange nicht zu Ende.

Das freut vor allem Heiß, für den Lauths Erfolg kein Wunder ist. „Ich bin schon immer ein großer Fan von ihm gewesen. Er ist für mich mit seinem Können der mit Abstand beste Spieler, den die Löwen in den vergangenen Jahren in ihren Reihen hatten“, sagt der Meisterlöwe von 1966 mit voller Überzeugung.

Doch was macht den aktuellen Löwen-Kapitän so stark? In der AZ erklären die drei 1860-Legenden Lauths vier Erfolgsgeheimnisse.

SCHNELLIGKEIT: "Der Benny ist ein Stürmertyp, der eher aus der Tiefe kommt, als eine Art hängende Spitze“, erklärt Heiß. „Und genau da hat er mit seiner Schnelligkeit unheimliche Vorteile, das ist sein Trumpf.“ Somit ist er auch ein ganz anderer Spielertyp als der legendäre Rudi Brunnenmeier, der mit 66 Toren in 119 Einsätzen für die Löwen auf Rang drei der ewigen Torjägerliste platziert ist, aber eine bessere Torquote hat. „Rudi war ein Brechertyp, der vorne drin stand und viel auf sich bezogen hat“, erklärt Heiß, der mit 40 Treffern in 169 Spielen immerhin Platz zehn der Rangliste belegt. „Ich habe ja auch auf Rechtsaußen gespielt. Wenn ich zentraler Stürmer gewesen wäre, hätte ich bestimmt noch mehr Tore erzielt“, sagt Heiß mit einem Augenzwinkern.

TECHNIK: „Der Benny ist ein Stürmertyp, der komplett über die Technik kommt“, sagt Winkler. „Das kann man mit mir überhaupt nicht vergleichen. Ich war eher ein arbeitender Stürmer, der über die Wucht und Kraft kam. Bei Benny ist das ganz anders.“ Das sieht auch Heiß so. „Benny ist ein kompletter Spieler, der technisch unheimlich viel drauf hat. Leider fehlen ihm im derzeitigen Kader ein bisschen die entsprechenden Mitspieler.“

BALLBEHANDLUNG: Wilfried Kohlars, ebenfalls Meisterlöwe von 1966 und mit 45 Treffern Neunter der ewigen Torjägerliste, schwärmt von Lauths Ballbehandlung. „Was das betrifft, ist er für mich ein absolut überragender Spieler“, meint Kohlars. „Diese Klasse, die zum Beispiel jetzt ein Lauth hat, haben wir alle früher nicht gehabt. Vielleicht hatten wir ein bisschen mehr Herz, Kampf und Siegeswillen – aber was die Ballbehandlung betrifft, konnten wir nicht mithalten.“

TORINSTINKT: „Das ist so ein bissl wie bei Rudi“, sagt Heiß. „Dieser wahnsinnige Torinstinkt, den der Benny Lauth heute hat, den hat auch Brunnenmeier damals schon gehabt. Dazu kommt Lauths super Spielauffassung, die ihn zu einem richtig kompletten Spieler macht.“ D. Hechler

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.