Toni und Ilie: Das Löwen-Doppelherz

Marbella - Am Mittwoch waren sie schon die beiden Passgeber im Mittelfeld des TSV 1860. Anthony Annan und Ilie Sanchez schlugen bei einer Übung lange Bälle auf die Flügel, um Angriffe der Löwen einzuleiten. Für jeden erkennbar: die Genauigkeit, mit denen die meisten ihrer Pässe in die Füße ihrer Mitspieler fielen. Annan und Sanchez – die beiden defensiven Mittelfeldspieler sollen das neue Traumpaar bei 1860 werden.
Mit der Verpflichtung des Ghanaers haben die Löwen eine Option mehr im Mittelfeld. Und was für eine! „Toni hat Qualitäten, durch die wir jetzt im Mittelfeld andere Möglichkeiten haben. Er ist sehr beweglich und ballsicher“, befand Trainer Markus von Ahlen bereits nach den ersten Trainingseindrücken.
Annan soll eine Schlüsselrolle zukommen in den verbleibenden 15 Saisonspielen des TSV. Die Löwen versprechen sich von ihrem Neuzugang genau das, was der 28-Jährige mit den Worten umschrieb: „Ich will meine Abwehr beschützen und für die richtige Balance im Team sorgen.“ Zusammen mit Sanchez soll Annan hinten absichern und das defensive Zentrum dicht machen. Gleichzeitig sollen beide im Spielaufbau das neue Löwen-Doppelherz bilden.
Annan wurde auch geholt, um Sanchez zu unterstützen. Der Spanier, der im Sommer mit großen Erwartungen vom FC Barcelona B nach München gekommen war, konnte diese bislang nicht erfüllen. Das weiß der selbstkritische Spieler am besten. Der AZ sagte er: „Natürlich hätte ich mit meiner persönlichen Leistung lieber früher geholfen. Aber ich habe in der Hinrunde viel gelernt, was mir jetzt helfen wird.“
Lange war Sanchez in seinem neuen Klub auf der Suche nach sich selbst. „Das Wichtigste für mich ist: Ich muss Ilie sein können, ich muss sein, wie ich immer war – und sein will.“ Jetzt sieht er sich auf einem guten Weg dahin. „Damit ich gut bin, muss ich meine Mitspieler besser machen. Dann kann auch ich noch besser werden.“
Lesen Sie hier: Alle News zu Stark, Wood und dem neuen Stürmer
Das war zunächst kaum möglich. Vor allem, weil Sanchez doch so seine Probleme mit der deutschen Sprache – und damit Probleme mit der Kommunikation auf dem Platz hatte. „Das war das Schwierigste“, gestand er jetzt.
Sein Trainer fand nun aber lobende Worte für den 24-Jährigen. „Ilie hat eine sehr gute Entwicklung genommen“, so von Ahlen. „Auch, wie er mittlerweile seine Nebenleute coacht, gefällt mir. Er hat diese Aufgabe angenommen.“ Sanchez ist also auf dem besten Wege, die Position auszufüllen, die ihm zugedacht war: der Chef im Zentrum von 1860 zu sein.
Wird Guido Burgstaller der neue Stürmer?
Mit Annan an der Seite soll ihm das jetzt noch besser gelingen. Von Ahlen und Sportchef Gerhard Poschner haben erkannt: Julian Weigl, der zuletzt meist neben Sanchez gespielt hatte, verfügt zwar über großes Talent. Mit seinen 19 Jahren muss er selbst aber auch noch geführt werden. Das konnte Sanchez noch nicht leisten. Der international erfahrene Annan soll Sanchez jetzt die Sicherheit zurückgeben, die dieser braucht, um zu seinem Spiel zu finden.
Die Löwen hatten nach einem perfekten Partner für Sanchez gefahndet. Mit Annan könnten sie ihn gefunden haben. Auch deswegen, weil der Ghanaer selbst bereits in Spanien gespielt hat und deswegen die gängigen Fußball-Begriffe beherrscht. Gut möglich, dass zusammen mit den ebenfalls spanisch-sprachigen Innenverteidigern Gary Kagelmacher und Gui Vallori künftig in der Defensivzentrale der Löwen Spanisch gesprochen wird.
Im letzten Test in Marbella gegen Videoton FC (Donnerstag, 16 Uhr) wird das aber wohl noch nicht der Fall sein. Von Ahlen kündigte an, das neue Traumpaar der Löwen zunächst zu trennen und Annan erst in der zweiten Halbzeit zu bringen.
Sanchez dagegen dürfte in der Startformation stehen.