Ticker zum Nachlesen: 2:0 zum Abschluss - Okotie verletzt
10:42 Uhr: Für den Letzten Test im Trainingslager haben sich die Löwen alles andere als Kanonenfutter ausgesucht. Am Donnerstag tritt die Truppe vom Markus von Ahlen gegen den ungarischen Tabellenführer Videoton FC an. Der letzte Leistungsindikator vor der Rückreise nach München bedeutet auch das Comeback für Dominik Stahl und Rubin Okotie im Löwendress. Und auch Neuzugang Anthony Annan wird zu seinem ersten Einsatz kommen - allerdings erst in der zweiten Halbzeit, wie der Trainer bestätigte. Das Testspiel können Sie hier im AZ-Ticker mitverfolgen. Kurz vor Anpfiff (16 Uhr) meldet sich AZ-Reporter Marc Merten an dieser Stelle live aus dem Estadio Municipal San Pedro de Alcantara in Marbella. Bis später. -
15:10 Uhr: Die Aufstellung ist bereits klar - zumindest nach den Eindrücken des Vormittagstrainings: Ortega - Angha, Kagelmacher, Vallori, Wittek - Weigl, Sanchez, Adlung - Claasen, Okotie, Wolf -
15:26 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen aus San Pedro de Alcantara nahe Marbella! Die Mannschaften befinden sich auf dem Platz und spielen sich warm. -
15:29 Uhr: Auffällig: Yannick Stark steht heute nicht im Kader. Der Mittelfeldspieler, der mit einem Wechsel nach Darmstadt liebäugelt, dreht mit Rama seinen Runden um den Platz - aber nur in Laufschuhen. Ein Fingerzeig für einen bevorstehenden Transfer? Über eine Verletzung ist bislang nichts bekannt. -
15:32 Uhr: Auch Korbinian Vollmann wird heute nicht auflaufen. Er muss wegen muskulärer Probleme passen. -
15:36 Uhr: In einer guten halben Stunde geht es hier los. Der Test ist auch ein erster Hinweis auf die potentielle Startelf für das erste Punktspiel in 2015. Ihre Plätze sicher haben aktuell wohl Ortega, Angha, Kagelmacher, Vallori, Wittek, Sanchez und Adlung. Okotie natürlich auch, sollte er fit sein. Gesucht wird noch der Nebenmann für Ilie Sanchez - Kandidaten sind Ju Weigl und Anthony Annan. Offen auch das Rennen auf den Flügeln. Anwärter sind hier der immer wieder angeschlagene Rama, der aufstrebende Claasen sowie natürlich die beiden Youngster Wolf und Vollmann. Interessant würde es, sollte noch ein erfahrener Linksverteidiger kommen. Dann könnte dieser in die Viererkette rücken und Wittek die Möglichkeit geben seine Offensivqualitäten auf den Außen einzubringen. Aber das nur als Gedankenspiel. -
15:44 Uhr: Und hier kommt die Bestätigung: Ortega - Angha, Kagelmacher, Vallori, Wittek - Weigl, Sanchez, Adlung - Claasen, Okotie, Wolf -
15:46 Uhr: Auf der Bank sitzen: Eicher, Netolitzky - Volz, Bülow, Schindler, Weber - Annan, Taffertshofer, Neudecker, Stahl - Mulic, Hain -
15:51 Uhr: Zehn Minuten bis zum Anpfiff. Wir warten noch immer auf Nachricht bezüglich Yannick Stark. Klar ist: Mit Stahl und Annan sind zwei neue Mittelfeldspieler dazu gestoßen. Gut möglich, dass diese Personalien ein Hinweis auf die neue Hierarchie im zentralen Mittelfeld ist. Und, dass weder Verein noch Spieler ein Risiko eingehen wollen, dass sich Stark in diesem Test verletzt und sich so ein möglicher Wechsel nach Darmstadt zerschlägt. -
16:00 Uhr: Update zu Yannick Stark: Pressesprecherin Lil Zercher teilte gerade mit, dass der Spieler dem Trainerstab und der medizinischen Abteilung mitgeteilt habe, dass er sich heute mental nicht in der Lage fühle zu spielen. -
16:01 Uhr: Konzentrieren wir uns nun aber aufs Spiel. -
16:02 Uhr: 1. Der Anpfiff ist ertönt. -
16:05 Uhr: 3. Die Löwen sind defensiv gleich gefragt. Von Ahlen hatte vor den offensivstarken Ungarn gewarnt. -
16:06 Uhr: 5. Wolf holt halblinks 25 Meter vor dem Tor der Ungarn einen ersten Freistoß raus. Adlung und Wittek stehen bereit. Adlung, der auch heute die Kapitänsbinde trägt, führt aus. Gute Flanke, in der Mitte rauscht Vallori mit langem Bein knapp vorbei. Doch der Schiri pfeift Abseits. -
16:09 Uhr: 7. Erste Chance für die Ungarn: Oliveira startet in abseitsverdächtiger Position im Rücken Kagelmachers in die Tiefe und bekommt einen langen Ball serviert. So steht er halbrechts plötzlich frei vor Ortega. Doch der Löwen-Keeper hält den unplatzierten Schuss aus zwölf Metern. -
16:12 Uhr: 10. Erste gute Chance für die Löwen: Kagelmacher schickt mit einem feinen Pass in die Gasse Angha an der rechten Linie steil, der passt in die Mitte. Dort verpasst zunächst Wolf, doch aus dem Hintergrund "könnte Adlung schießen. Adlung schießt." Doch der Ball schlägt nicht so ein wie der WM 1954, sondern landet in die Fängen von Torhüter Calatayud. -
16:16 Uhr: 13. Yannick Stark sitzt übrigens zusammen mit Valdet Rama hinter dem Tor der Ungarn auf der Tribüne. -
16:19 Uhr: 17. Auf dem Rasen machen die Löwen bislang eine anständige Figur. Defensiv sicher, sind sie hier mit dem Tabellenführer der ungarischen ersten Liga absolut ebenbürtig. -
16:24 Uhr: 22. Jetzt wird es das erste Mal hitzig. Adlung, der sich vorhin schon eine Diskussion mit Adam Simon geliefert hatte, gerät nun mit Roland Szolnoki aneinander. Der Schiedsrichter geht aber dazwischen und beruhigt die Situation schnell wieder. -
16:27 Uhr: 24. Okay, jetzt wird's ruppig: Mirko Ivanovski hätte gerade vom Platz fliegen müssen. Der Stürmer der Ungarn packt nach einem Zweikampf mit Maxi Wittek den Jung-Löwen im Genick und gibt ihm einen Klaps auf den Kopf. Weder Schiedsrichter noch Assistent haben die Aktion aber mitbekommen. Wenn, hätte Ivanovski die Rote Karte kriegen müssen. -
16:28 Uhr: 26. Daylon Claasen mit einem ersten Warnschuss Richtung ungarisches Tor: Der Südafrikaner kommt nach einem Freistoß 20 Meter vor dem Tor an den Ball. Doch sein Schuss streift knapp rechts unten am Kasten vorbei. -
16:31 Uhr: 28. Der Wind auf dem Platz nimmt gerade spürbar zu. Ein eigentlicher Befreiungsschlag von Angha bleibt hoch in der Luft stehen und kommt noch im eigenen Sechzehner wieder runter. -
16:33 Uhr: 30. Eine halbe Stunde ist gespielt: Die Löwen lassen defensiv nichts zu, nach vorne geht aber auch nicht viel. Die Mannschaften neutralisieren sich, Torraumszenen gibt es eigentlich keine. -
16:42 Uhr: 39. Der Löwen-Schock kurz vor der Halbzeit: Rubin Okotie muss vom Feld. Der Stürmer greift sich an den rechten Oberschenkel. Für ihn kommt Fejsal Mulic. -
16:46 Uhr: 42. Wir versuchen herauszubekommen, was mit Rubin Okotie ist. Aber gut sah das nicht aus. -
16:47 Uhr: 44. Die Ungarn machen derweil weiter mit ihrer rustikalen Spielweise. Mulic kriegt einen Ellenbogen in den Bauch, Wittek wird von hinten umgemäht - da denkt sich Angha, das kann er auch und fällt einen Ungarn. -
16:47 Uhr: 45. Abpfiff der ersten Halbzeit. Es geht mit einem 0:0 in die Pause. -
17:02 Uhr: 47. Es hat nur einen Wechsel gegeben. Netolitzky ist für Ortega gekommen. Die Feldspieler sind dagegen unverändert - wenn man den frühen Wechsel Mulic für Okotie berücksichtigt. -
17:03 Uhr: 48. Wir haben übrigens in der Halbzeit mit Yannick Stark sprechen können. Seine Aussagen und die Reaktionen des Vereins lesen Sie später bei der AZ. -
17:11 Uhr: 55. Die ersten zehn Minuten sind vorbei, die Löwen haben hinten etwas mehr Probleme. Gerade musste Netolitzky erstmals eingreifen und parierte im Eins-gegen-Eins hervorragend. Bald dürften sich die Kräfte der Löwen bemerkbar machen. Mal sehen, wann von Ahlen die nächsten Wechsel vornimmt. -
17:13 Uhr: 57. Erste gute Offensivaktion der Löwen in der zweiten Halbzeit. Vallori scheitert mit einem Kopfball am ungarischen Torhüter. -
17:14 Uhr: 59. Auf der Gegenseite ein Zwei-gegen-Zwei der Ungarn gegen Sanchez und Kagelmacher. Sanchez blockt den Schuss des Ungarn im letzten Moment. -
17:16 Uhr: 60. TOOOOOOOR für den TSV 1860! Nach einer Flanke von Angha trifft Daylon Claasen per Kopf (!) zum 1:0 für die Löwen! -
17:16 Uhr: 61. Das war ein schöner Angriff der Löwen. Und der verdiente Lohn für Daylon Claasen und eine engagierte Leistung des Südafrikaners. -
17:17 Uhr: 62. Noch vor dem Wiederanpfiff nimmt von Ahlen einige Wechsel vor. Einige? Alle verbleibenden. Und mit dabei: Anthony Annan! Debüt für den Ghanaer! -
17:18 Uhr: 62. Die neue Löwen-Elf lautet: Netolitzky - Weber, Schindler, Bülow, Volz - Taffertshofer, Annan, Claasen - Neudecker, Mulic, Hain -
17:26 Uhr: 68. Fejsal Mulic tut sich erstmals als Okotie-Ersatz hervor. Der Sturmriese zieht im Strafraum direkt ab, der Ball zischt aber rechts vorbei. -
17:28 Uhr: 72. Im ersten Testspiel hatte Stephan Hain seinen großen Moment gehabt. Nun Dominik Stahl: Der Langzeitverletzte bekommt großen Applaus und kommt für Daylon Claasen ins Spiel. -
17:30 Uhr: 75. Starker Ball von Neudecker in den Rücken der Abwehr in den Lauf von Hain. Doch der Stürmer kommt nicht mehr an den Ball. -
17:31 Uhr: 75. TOOOOOOOR für den TSV 1860: Eine Volz-Flanke segelt von links in den Strafraum und da steht - STEPHAN HAIN! In seinem zweiten Kurzeinsatz nach elf Monaten Pause trifft der Stürmer erstmals wieder. 2:0 für die Löwen! -
17:34 Uhr: 78. Derweil hat Rubin Okotie soeben die Anlage verlassen. Zusammen mit Fitnesscoach Ingo Seibert ging er in Richtung Mannschaftsbus. -
17:38 Uhr: 82. Bei den Löwen ist richtig Biss drin. Das dürfte von Ahlen gefallen. Defensiv haben sie nur ganz wenig zugelassen, sind aggressiv in den Zweikämpfen. Das sieht gut aus - wenngleich offensiv trotz der beiden Tore wenig passiert ist heute. -
17:42 Uhr: 84. Das 3:0 für den TSV durch Hain - doch der Schiedsrichter erkennt den Abstauber nach einem Volz-Schuss wegen Abseits nicht an. -
17:44 Uhr: 89. Es laufen die letzten beiden Spielminuten. Die Löwen werden hier als Sieger den Platz verlassen. Das dürfte klar sein. Ein erfreulicher Abschluss des Trainingslagers - wäre da nicht die Verletzung von Rubin Okotie. -
17:46 Uhr: 90. Abpfiff. Der TSV 1860 gewinnt mit 2:0 gegen Videoton FC. -
17:47 Uhr: Fazit: Ein erfreulicher Abschluss für die Löwen im Trainingslager von Marbella. Das 2:0 war ein verdienter Sieg gegen eine allerdings äußerst bieder auftretende ungarische Mannschaft. Defensiv wieder eine gute Vorstellung, haben die Löwen offensiv aber noch Nachholbedarf. Die beiden Tore waren mit die einzigen guten Gelegenheiten der Löwen. Und mit der Verletzung Rubin Okoties dürften die Sorgen im Sturm noch größer werden. -
- Themen:
- TSV 1860 München