Ticker-Nachlese zur 1860-Pressekonferenz mit Vitor Pereira vor dem Keller-Kracher gegen den FC St. Pauli
München - Der FC St. Pauli lebt wieder. Nach einer desolaten Hinrunde (11 Punkte, Platz 18) kam die Mannschaft von Ewald Lienen fulminant zurück. Zehn Punkte aus fünf Spielen, zuletzt ein 5:0-Sieg gegen den Karslruher SC. Am Samstag (13 Uhr, AZ-Liveticker) gibt's nun das Aufeinadertreffen in der Allianz-Arena mit dem TSV 1860.
Lesen Sie auch: Ex-1860-Trainer vor Rückkehr - Pauli-Coach Lienen: Pereira-Löwen werden immer besser
24 Stunden vor der richtungsweisenden Partie gibt 1860-Coach Vitor Pereira die letzten Infos vor dem Keller-Kracher. Wird der Coach seine Mannschaft nach der Union-Pleite umstellen? Welche Spieler sind fit für den Kader? Und wie will Pereira Paulis Erfolgsserie stoppen?
Diese und weitere Fragen werden hier ab 13 Uhr beantwortet.
13.22 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem Pressestüberl - auf Wiedersehen!
13.21 Uhr: Das war's von der PK zum Heimspiel der Sechzger, bei dem der Kartenvorverkauf aktuell bei 22.000 Tickets steht. Pereira verlässt den Raum, um draußen noch ein Wort mit den Kollegen von der Bild-Zeitung zu sprechen. Bleibt abzuwarten, ob sich das Verhältnis der Sechzger zur Presse wieder normalisiert und der ausgefochtene Kleinkrieg beigelegt werden kann.
13.19 Uhr: Mit den Neuzugängen bin ich weiterhin zufrieden. Sie müssen natürlich noch besser werden, sind in einem guten Prozess. Ich will Konkurrenzkampf bis zum Ende - und das soll so bleiben." Was ist dabei mit dem Ex-Kapitän? Auf die Nachfrage, wie sich Aigner im Laufe der Woche gemacht habe, antwortet Pereira: "Die ganze Mannschaft hat sehr gut trainiert. Alle haben sich gut gemacht" - ein Wort über Aigner verliert er nicht.
13.17 Uhr: Ist Frank Boya schon ein Thema für den Kader? "Für die Elf morgen wird sich das erst morgen zeigen. Boya ist ein junger Spieler aus Afrika, er muss noch viel lernen. Ich kann so einen Spieler, der auch taktisch noch viel lernen muss, nicht in drei Tagen für einen Wettbewerb zu pushen, für den er noch nicht vorbereitet ist." Der 20-Jährige lerne jeden Tag noch etwas neues und brauche daher Zeit.
13.15 Uhr: Der 48-Jährige hatte zuletzt die Mentalität seiner Elf kritisiert. Was er damit meint? "Ich will keine Mannschaft, die Zweifel hat. Der Rasen hat auch nicht geholfen, wir haben peu a peu unser Selbstvertrauen verloren. Ich will eine Mannschaft, die überzeugt ist von seinem Spiel, das Spiel dominieren und machen will, proaktiv zu sein und nicht nur zu reagieren. Aggressivität. Mentalität - das brauchen wir." Jetzt spricht der Coach noch über die Heimstärke und Auswärtsschwäche: "Wir hatten zuletzt Schwierigkeiten auswärts. Das hängt auch mit dem Selbstvertrauen der Mannschaft zusammen und dasss wir noch nicht alles so umsetzen können, wie wir es wollen. Wir sind froh, dass es zuhause funktioniert, wo wir unsere Fans im Rücken haben. Wir müssen natürlich versuchen, auswärts besser zu spielen."
13.13 Uhr: Die nächste Frage dreht sich um Kai Bülow, den Pereira lobt - der Routinier hatte sich zuletzt dank seiner Zuverlässigkeit zurück in die erste Elf gekämpft und den wichtigen Siegtreffer gegen den KSC geköpft. Pereira über den derzeitigen Kapitän: "Er ist ein Teamplayer, der die Mannschaft immer über alles und sich selbst stellt. Er organisiert die Mannschaft auf dem Platz - darum ist Kai für uns wichtig."
13.09 Uhr: Bild-Reporterin Kristina Ellwanger will eine Frage über Stefan Aigner stellen - und wird von Pressesprecherin Zercher mit dem Hinweis abgewiesen, dass man von ihr keine Fragen beantworte. Daraufhin übernimmt Kollege Frank Schneider und will die Situation um das Verbot seiner Kollegin klären. Zercher beharrt darauf, dass man nur sportliche Fragen beantworten werde. Nach einer kurzen Erklärung der Standpunkte und einer Aufforderung Schneiders an Pereira als ranghöchsten Löwen im Raum, die unbeantwortet bleibt, verlassen die beiden Kollegen der Bild die Pressekonferenz - weil sie sich in der Ausübung ihres Jobs behindert sehen.
13.08 Uhr: Pereira weiter: "Für mich ist St. Pauli keine sehr gute offensive Mannschaft. Sie sind aber sehr gut beim Umschalten. Der entscheidende Moment wird nach unserem Ballverlusten sein, damit wir St. Pauli da stoppen können."
13.05 Uhr: Pereira über etwaige Ausfälle: "Wir haben einige Spieler wieder dabei. Florian Neuhaus ist wieder auf dem Rasen und konnte weite Teile des Trainings mitmachen", so Pereira. Dasselbe gilt für Jan Mauersberger. Auf AZ-Nachfrage erklärt er zudem über Maxi Wittek, der sich gestern im Training verletzt hatte: "Wir müssen sehen, wie sich das entwickelt. Aber ich hoffe, dass er morgen spielen kann." Wir müssen abwarten, ob die Elf die gleiche bleibt. Mir ist wichtig, dass der Konkurrenzkampf bleibt." Womöglich werden air auch Ex-Kapitän Stefan Aigner wieder in der Startelf sehen.
13.02 Uhr: Die erste Aussage des Trainers: Wie will er das Heimspiel gegen die Paulianer angehen? "Es wird ein sehr schwieriges Spiel sein, zuhause vor unseren Fans. Es wird auf einem guten Rasen sein. Wenn wir ausbalanciert auf dem Platz sind, wird es ein gutes Spiel für uns werden. Ich hoffe, dass wir es gewinnen", so Pereira - inklusive kleinem Seitenhieb auf das vieldiskutierte Geläuf beim Pokalspiel in Lotte und zuletzt in Berlin.
13.00 Uhr: Pereira, sein Übersetzer Alex Allegro und Pressesprecherin Lil Zercher betreten den Raum - los geht's!
12.57 Uhr: Präsident Peter Cassalette hat sich vor dem Duell mit den Kiez-Kickern im Vorwort des Stadionmagazins geäußert. "Ich bin froh, dass wir Euch - unsere Fans - mit den sportlichen Erfolgen zu Hause Schritt für Schritt wieder ins Boot holen konnten. Siege sind in dieser Hinsicht nicht ersetzbar", so Cassalette, der die Atmosphäre nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg "so, wie sie in einem Löwenkäfig sein sollte", empfand.
12. 55 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker von der Spieltags-Pressekonferenz des TSV 1860 mit Cheftrainer Vitor Pereira. Hier wird der portugiesische Coach der Sechzger vor dem anstehenden Heimspiel gegen den FC St. Pauli in Kürze Rede und Antwort stehen.