Ticker-Nachlese: Sportchef Kreuzer stellt sich vor

Am Donnerstagvormittag haben die Löwen ihren neuen Sportchef Oliver Kreuzer vorgestellt. Hier gibt's die Pressekonferenz im Liveticker zum Nachlesen.
von  Sebastian Raviol
Oliver Kreuzer stellte sich am Donnerstag als neuer Sportchef der Löwen vor.
Oliver Kreuzer stellte sich am Donnerstag als neuer Sportchef der Löwen vor. © Sebastian Raviol

Am Donnerstagvormittag haben die Löwen ihren neuen Sportchef Oliver Kreuzer vorgestellt. Hier gibt's die Pressekonferenz im Liveticker zum Nachlesen.

Die Zeit von Sportdirektor Necat Aygün schien befristet und war es letztlich auch. Der ehemalige HSV-Manager Oliver Kreuzer wird Aygün als Sportchef ablösen. Aygün wird aber weiter im Verein bleiben und unter Kreuzer zusammenarbeiten. 

Der ehemalige Bayern-Spieler Kreuzer gilt als gut vernetzt - mehr über den 49-Jährigen in der AZ-Analyse.

Löwen-Trainer Benno Möhlmann hat sich bereits zu der Personalie geäußert: "Es ist klar, dass sie (die Vereinsverantwortlichen, d. Red.) in dieser Situation gerne einen erfahrenen Manager haben wollten."

Möhlmann kündigte bereits an, in der Winterpause "zwei, drei gestandene Spieler" verpflichten zu wollen. Die Vorbereitung dieser Transfers wird schon bald auf den neuen Sportchef zukommen.

10:06 Uhr: Herzlich Willkommen, liebe Leser, zum heutigen AZ-Liveticker. Der neue Sportchef Oliver Kreuzer stellt sich um 10.30 Uhr vor. Die AZ ist für Sie live vor Ort. -

10:16 Uhr: 1860-Geschäftsführer Noor Basha zeigt Oliver Kreuzer schon mal das Trainingsgelände. "Wer trainiert hier?", informiert sich der neue Löwen-Sportchef, und lässt sich von Basha die Trainingsplätze der Profis zeigen. -

10:32 Uhr: Noor Basha: "Das ist eine besondere Pressekonferenz. Das freut mich, das freut die Löwen. Warum Oliver Kreuzer? Wir haben unsere Zeit genutzt, unsere Situation zu analysieren. Wir haben eine Entscheidung mit unserem neuen Trainer getroffen. Für Oli spricht seine Erfahrung in der Bundesliga und als Manager." -

10:32 Uhr: Der Löwen-Geschäftsführer weiter: "Er hat Höhen und Tiefen erlebt, auch Abstiegskampf." Kreuzer stimmt zu: "Alles." -

10:32 Uhr: "Es freut mich für das gesamte Team", schließt Basha ab. -

10:35 Uhr: Kreuzer, warum er zu den Löwen gekommen ist: "Ich freue mich, dass ich hier sein darf. Es gibt schon einige Zeit Kontakt. Konkret wurde es letzte Woche. Es gab auch das ein oder andere Gespräch mit dem Beirat. Dann ging es relativ schnell." -

10:39 Uhr: Kreuzer glaubt an den Klassenerhalt: "Ich habe schon, leider Gottes, alles erlebt. Ich kenn dieseSituationen. Trotzdem: Mit einer Geschlossenheit innerhalb des Vereins undeinem seriösen Arbeiten kann man hier den Turnaround schaffen." -

10:39 Uhr: In einer Ansprache sagte Kreuzer dem Team, dass er "einen Kader vorfinde, der absolut zweitligatauglich ist." -

10:40 Uhr: "Ich schätze Necat. Ich glaube, er kann mir in vielen Dingen behilflich sein", sagt Kreuzer über Aygün, der die Geschäfte bisher führte. "Ich hoffe, dass er ein Bindeglied zwischen NLZ und der Profimannschaft wird." -

10:41 Uhr: Über neue Spieler: "Da gibt es in den nächsten Tagen Gespräche mit dem Trainerteam. Man hat natürlich Pläne im Kopf und Ideen. Da ist die Frage, ob die sich mit denen vom Trainer denken. Die Fakten sind klar: Man hat wenige Tore geschossen. Da ist es naheliegend, dass man in diesem Bereich etwas tun muss." -

10:42 Uhr: Über ein Budget für den Winter: "Da gab es schon ein Signal, dass wir was tun können." Und über den Investor: "Mein Ansprechpartner war Noor (Basha, d. Red.). Da gab es kein Gespräch bisher. Das wird aber noch passieren. Es ist in beidseitigem Interesse." -

10:43 Uhr: Über das sportliche Management der Löwen: "Eine One-Man-Show gibt es ganz selten im Fußball. Es wird immer eine gemeinsame Entscheidung sein." -

10:45 Uhr: Seine schönste Zeit als Sportdirektor: "Es war überall schön. Aber ich hatte das Glück, oftmals zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Ich hatte Erfolg mit Basel, bin dann nach Salzburg gewechselt und wurde Meister. In Graz war es eine wunderschöne Zeit. Dann ging es nach Deutschland. Leider in Karlsruhe der Abstieg, dann aber gleich der Aufstieg", zählt Kreuzer auf. -

10:47 Uhr: "Es wäre wünschenswert, wenn der Fokus mal wieder auf dem Fußball liegt", sagt Kreuzer über die Unruhe im Verein. -

10:48 Uhr: Kreuzer weiter: "Die Situation ist Stand heute nicht einfach. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Es war eine sehr unruhige Zeit im Sommer, als mein Vorgänger, der Poschi, noch hier war. Es sind viele Spieler weggebrochen durch langwierige Verletzungen." -

10:49 Uhr: Kreuzer habe viele Spieler der Löwen gesehen und hat beobachtet: "Fünf Niederlagen waren ein 1:0. Da waren Kleinigkeiten ausschlaggebend. Da hätte man den ein oder anderen Punkt mitnehmen können." -

10:50 Uhr: "Benno (Möhlmann, d. Red.) ist erst seit 14 Tagen hier. Er ist ein wichtiger Mann, der speziell im Winter - wenn die Verletzten zurückkommen und eventuell der ein oder andere Neuzugang - den Grundstein legt in der Vorbereitung. Ich bin absolut überzeugt von der Qualität der Mannschaft." -

10:52 Uhr: Es gab kein Kontakt zu Poschner: "Ich habe ihn das letzte Mal getroffen, da war er noch Spielerberater." -

10:54 Uhr: Zum Potential der Löwen: "Das ist ein Verein mit großer Tradition. Das Potential ist sehr, sehr groß. Es ist ein kleiner schlafender Riese. Sagt mir mal einen Verein mit so einer Stahlkraft", fordert er die anwesenden Journalisten auf. -

10:55 Uhr: "Die Aktualität schaut aber ganz anders aus. Wir müssen schauen, dass wir uns stabilisieren", relativiert Kreuzer. -

10:57 Uhr: 1860 ein Ausbildungsverein? "Das muss man individuell betrachten. Ein Verein lebt auch von Transfereinnahmen. Da muss man auf Angebot und Nachfrage schauen. Wir wollen schon das Ziel haben, die jungen Spieler bei uns zu halten." -

10:58 Uhr: "Die letzten Resultate waren positiv. Selbstbewusst und mutig soll die Mannschaft auftreten und versuchen, den Dreier einzufahren", fordert Kreuzer.
-

11:00 Uhr: Kreuzer über neue Spieler: "Der Fokus liegt nicht nur in Liga zwei oder im Ausland. Auch auf Spielern in Liga eins, die nicht so zum Zuge kommen. Der Verein ist eine gute Adresse." -

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.