Ticker-Nachlese: PK mit Löwen-Trainer Fröhling

München - Die Löwen empfangen mit Bundesliga-Absteiger SC Freiburg gleich einen richtig dicken Brocken und Angstgegner. Seit mittlerweile mehr als 12 Jahren ist den Münchnern kein Sieg mehr gegen den SCF gelungen.
Und auch an diesem Wochenende sind die Rahmenbedingungen gelinde gesagt nicht die besten. Die Auftakt-Pleite gegen Heidenheim (0:1) kratzt am Selbstbewusstsein, das anhaltende Chaos in der Führungsetage und der Abgang von Sportdirektor Gerhard Poschner lässt eine Konzentration aufs Sportliche weiterhin unmöglich erscheinen.
Wie Trainer Torsten Fröhling seine Mannschaft trotz aller Widrigkeiten auf die Herkulesaufgabe einstellen will, ob er wenigstens wieder auf den zuletzt angeschlagenen Rubin Okotie bauen kann, und vieles mehr erklärt er ab 13.15 Uhr bei der Pressekonferenz. Der AZ-Löwenreporter ist für Sie vor Ort und meldet sich kurz vor Beginn der PK live von der Grünwalder Straße!
13:14 Uhr: Servus aus dem Pressestüberl der Löwen! Hier wird gleich Trainer Torsten Fröhling über die Heimspielpremiere der Löwen sprechen: Morgen geht's gegen den SC Freiburg - als Bundesliga-Absteiger und Tabellenführer nicht der leichteste Gegner. Wir sind gespannt, was Fröhling dazu zu sagen hat. Der Coach dürfte aber auch zum gestrigen Rücktritt von Sportchef Gerhard Poschner eine Meinung haben... -
13:17 Uhr: So, jetzt ist Fröhling angekommen. Allerdings nicht an der Seite von Pressesprecherin Lil Zercher, sondern mit Joachim Mentel. "Lil ist krank", sagt er. -
13:19 Uhr: Fröhling zum Gegner Freiburg: "Ich denke, dass wir uns ordentlich vorbereitet haben. Was dann im Spiel ist, kann man immer erst hinterher sagen. Wir haben das erste Heimspiel vor der Brust, gegen eine Mansnchaft, die gut aus den Startlöchern gekommen ist und eine gute Qulität hat. Das Spiel fängt bei Null an", sagt der Trainer, der weiß: "Wir wissen, dass wir unsere Heimspiele wieder anders gestalten müssen als in der letzten Saison." -
13:19 Uhr: Zu den Personalien: "Wir werden noch einen Härtetest mit Daniel Adlung machen, davon hängt ab, ob er spielen wird. Wir haben uns dazu entschlossen, Neuzugang Rodnei mit reinzunehmen." -
13:20 Uhr: Jetzt die erste Frage zu Poschner: "Wir haben da ein Fußballspiel abzuliefern. Unruhe oder gewissen Umstände gibt es schon seit Monaten, Jahren bei Sechzig. Das nützt alles nix, da muss die Mannschaft durch. Die hat einen Job zu erfüllen. Klar ist auch, dass sich die Mannschaft Gedanken macht. Poschi war ja der Chef von den Jungs." -
13:22 Uhr: Habe Fröhling nach Poschners Rücktritt mehr Hoffnung, dass bald Neuzugänge eintreffen werden? "Schöne Grüße von Herrn Aygün, er sitzt oben im Büro und arbeitet akribisch daran, dass wir schnell Vertärkungen bekommen werden." Der Ex-Löwe ünernimmt Poschners Nachfolge bis auf Weiteres. -
13:23 Uhr: Fröhling über Poschners Aus: "Er hat mich und die Mannschaft gestern Vormittag informiert und seine Gründe dargelegt. Die müssen wir akzeptieren und uns jetzt auf das anstehende Spiel konzentrieren. " -
13:24 Uhr: Weiß Fröhling also noch nicht schon länger von Poschners Aus? "Nein, erst seit gestern." -
13:25 Uhr: Jetzt wieder zum Spiel: Wie stoppen die Löwen Nils Petersen: "Das ist eine gute Frage. Entscheidend ist, dass wir seine Laufwege einschränken, dass er gar nicht erst so oft zu seinen Möglichkeiten kommt. Alle zehn Feldspieler müssen komplett mitmachen, das Pressing muss stimmen. Wir werden jetzt keine Manndeckung spielen." Petersen hatte beim 6:3 der Breisgauer in fünf Minuten einen Hattrick erzielt. -
13:28 Uhr: Ist Scout Aygün denn schon soweit, um den Posten übenehmen zu können? "Er ist ein Löwe durch und durch, hat als Scout auch eine Namen und Kontakte. Deswegen heißt es ja auch, dass er den Job weitermacht." Interessant: Fröhling glaubt daran,d ass Aygün den Job länger ausüben wird: "Ich habe es so gelesen, dass er das jetzt weitermachen wird." In der Pressemitteilung hatten die Löwen "bis auf Weiteres" geschrieben - Fröhling dazu: "Das kann auch drei Jahre dauern. Es geht darum, in ruhiges Fahrwasser zu kommen und unsere Ziele zu erreichen. Ich werde jetzt nicht fragen: Du, Necat, Wie lange bleibst Du jetzt? Er kniet sich da jetzt rein. Ich habe Herrn Schneider noch nicht gesprochen, ich weiß davon nix, dass Nachfolger gesucht werden." -
13:30 Uhr: Fröhling weiter: "Wenn Herr Schneider das schon gesagt hat, dass es einen Nachfolger für Aygün geben soll, dann soll er es mir auch sagen. Ich kenne Aygün gut, arbeite schon länger mit ihm zusammen. Ich vertraue ihm und werde jetzt mit ihm zusammensetzen. Wir haben schon eine Stunde gesprochen." -
13:31 Uhr: Eine andere Frage: Wie viele Zuschauer werden gegen Freiburg erwartet: "20.000", sagt Mentel. Bei einem erfolgreicheren Start hätte das wohl ein bisschen besser ausgesehen... -
13:33 Uhr: Abschluss-Frage: Kann Okotie, der unter der Woche angeschlagen war, mitspielen? "Ja. Er hatte schon Aua am Rücken, aber er wird wieder dabei sein." -
13:34 Uhr: So, damit ist die PK wieder beendet. Fazit: Fröhling will den Fokus auf Freiburg richten, einen starken Stoßstürmer wie Nils Petersen können die Löwen nur im Kollektiv stoppen. Der Coach glaubt hinsichtlich eines Nachfolgers für Poschner an Necat Aygün. Sollten die Löwen andere Pläne haben, würde er gerne informiert werden... -
13:36 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem Pressestüberl, vielen Dank für's Mitlesen. Sollten Sie morgen nicht in der Allianz Arena sein und keinen Fernseher plus Sky-Receiver in der Nähe haben, können Sie selbstverständlich den AZ-Liveticker zum Freiburg-Spiel verfolgen. Auf Wiedersehen! -