Ticker-Nachlese: Möhlmann-Pk vor Spiel gegen Frankfurt
12:49 Uhr: Servus aus dem Pressestüberl des TSV 1860! Hier wird Trainer Benno Möhlmann in wenigen Minuten erklären, wie er die Serie von vier ungeschlagenen Zweitliga-Spielen gegen den FSV Frankfurt fortsetzen will. Außerdem interessant: Möhlmann trifft dabei auf seinen Ex-Klub, bei dem er zuletzt zwischen 2011 und 2015 dreieinhalb Jahre als Cheftrainer wirkte - und vor dem letzten Spieltag gehen musste. Daran waren auch die Löwen maßgeblich beteiligt, die am drittletzten Spieltag in Frankfurt durch einen späten Treffer von Valdet Rama siegten und wichtige Punkte im Abstiegskampf holten. -
12:51 Uhr: Möhlmann wird auch Aufschluss darüber geben, wer ihm überhaupt zur Verfügung steht. Während einige langzeitverletzte Spieler wie Dominik Stahl, Valdet Rama oder Stephan Hain seit kurzem wieder auf dem Platz stehen und zumindest den Kader auffüllen könnten, werden Marius Wolf (Kniereizung) und eventuell auch Gary Kagelmacher (Krankheit) fehlen. -
12:59 Uhr: So, Möhlmann kommt auch schon um die Ecke gebogen und ist pünktlich. Gleich kann es losgehen.
13:00 Uhr: Was erwartet der Trainer für einen Gegner? "Wir spielen gegen eine Mannschaft, die bedeutend besser in die Saison reingekommen ist als wir und auch auswärts bedeutend besser gepunktet hat als zuhause. Das sind erstmal die Fakten und das unterstreicht, dass der FSV ein sehr unangenehmer Gegner sein wird, der nicht einfach zu bespielen ist. Ich denke, dass wir uns letztlich mit uns selbst und unserem Spiel beschäftigen, unsere Dinge von Spiel zu Spiel verbessern müssen. Wenn wir das tun und es schaffen, kompakt aufzutreten und 90 Minuten mutig und entschlossen zu agieren, haben wir die besten Möglichkeiten, erfolgreich zu sein und das Spiel zu gewinnen - was auch unser Ziel ist.
13.02 Uhr: Wer wird bei den Löwen auflaufen können? "Die personelle Situation ist leider einmal mehr nicht optimal, aber das haben wir ja schon seit Wochen, dass wir mit einem eingeschränkten Kader leben müssen. Richard Neudecker ist gesperrt, dafür wird Maxi Wittek zurückkommen. Marius Wolf hat es noch nicht geschafft, wieder dabei zu sein und wird dementsprechend ausfallen, wir haben Romuald Lacazette und Dominik Stahl wieder mit im Kader. Über Nacht ist leider auch noch Gary Kagelmacher krank geworden, er ist im Laufe des Tages beim Arzt und ist fraglich. Er hatte auch noch leichtes Fieber über Nacht. Valdet Rama und Stephan Hain sind auch wieder ins Training eingesteigen und fühlen sich auch ganz vernünftig, werden aber für den Kader noch keine Rolle spielen können. Dafür steht Nico Karger im Kader." Karger ist ein torgefährlicher Offensivspieler aus der U21.
13.05 Uhr: Auf die Nachfrage, ob Karger denn Rechtsverteidiger sei, antwortet Möhlmann: "Nein, das ist er nicht. Wir haben ja keinen Rechtsverteidiger im Kader bis auf Vladimir Kovac, der noch länger aufallen wird. Wir werden versuchen, das Beste herauszuholen. Für Karger, der schon zehnmal für die U21 erfolgreich war, sei es eine Zeichen der Wertschätzung: "Wir sind ja ein Verein, der immer wieder auf den eigenen Nachwuchs setzt. Das ist sicherlich auch eine Belohnung."
13:06 Uhr: Möhlmann darüber, wer Kagelmacher ersetzen könnte: "Da werde ich nicht spekulieren. Das kann ich nicht seriös machen und da habe ich auch keine Lust zu. Wir werden da keinen Torwart spielen lassen." -
13:07 Uhr: Der Coach über Verbesserungspotenzial in seiner Mannschaft: "Wir sehen nicht irgendwelche Dinge als Defizite, die wir verbessern müsen. Wir können alle Elemente des Fußballs verbessern: die Zweikämpfe, die Chancenverwertung - da gibt's viele Elemente. Wir haben schon viele Chancen liegen lassen. Auch unsere Trainingsarbeit. Es ist einfach das Ziel, uns immer zu verbessern." -
13:08 Uhr: Möhlmann darüber, ob er noch ein Insider in Frankfurt ist: "Nein, die haben mittlerweile eine andere Mannschaft. 16 Neuzugänge, ein ganz anderes Spiel. Wir werden morgen sehen, ob es etwas besonderes für mich ist. Ich habe ja bei mehreren Vereinen schon gearbeitet. Die Situation ist auch nicht viel anders, als wenn ich gegen St. Pauli spiele. Die haben mittlerweile auch viele Spieler, die ich irgendwo irgendwann mal hatte." -
13:10 Uhr: Jetzt schwelgt der Trainer doch ein bisschen in Erinnerungen: "Wir haben dort aus wenig viel gemacht, den Klassenerhalt immer wieder hingekriegt und sind sogar Vierter geworden. Bevor meine Zeit zu Ende war, haben wir uns zusammengesetzt und gesagt, wir müssen die beiden anstehenden Heimspiele gewinnen. Das haben wir nicht getan, dann haben die Voraussetzungen nicht mehr gepasst. " -
13:11 Uhr: Was bleibt für den Coach noch von dem irren 4:4 in Paderborn? "Wir haben das ganz normal analysiert. Es war schon hervorragend, wie die Mannschaft die Aufholjagd in Unterzahl hinbekommen hat. Aber man hat auch gesehen: Wir haben vier Gegentore bekommen. Daran müssen wir ansetzen. Insgesamt waren es eine respektable Mannschaftsleistung." -
13:12 Uhr: Der Coach dazu, ob es diesmal einen Tipp gebe - das 4:4 hatte er im Scherz vorausgesagt: "Nein", so Möhlmann kurz und knapp. -
13:12 Uhr: Möhlmann wird zum Abschluss noch gefragt, ob er mit einem schnöden 1:0 zufrieden wäre: "Sie wissen ja, wie gerne ich schnöde Dinge habe", sagt er und lässt sich nichts mehr entlocken. -
13:15 Uhr: Das war's dann auch von der Pressekonferenz, Möhlmann erhebt sich wieder und verlässt den Raum. Seine Botschaft: Mit derselben Einstelung wie gegen Paderborn antreten, Fehler abstellen - und punkten. Vielen Dank für's Mitlesen, auf Wiedersehen! -