Ticker-Nachlese: Fröhling vor dem Düsseldorf-Spiel
München - Der TSV 1860 nimmt im Kellerduell bei Fortuna Düsseldorf den sechsten Anlauf: Am sechsten Spieltag wollen die noch sieglosen Löwen endlich den ersten Dreier holen.
Die Auswärtsfahrt an den Rhein gerät für einen Löwen zu einem ganz besonderen Ereignis: Spielmacher Michael Liendl wechselte erst kürzlich aus Düsseldorf an die Grünwalder Straße, seine Familie und sein erst am Dienstag geborener Sohn leben nach wie vor dort. Einen Vorteil sieht der Löwen-Zehner schon: Er glaubt, sein Ex-Klub und Schlusslicht Düsseldorf den größeren Druck auf seiner Seite hat und hat schon einmal eine Antwort auf eine Kampfansage des Gegners parat.
Löwen-Trainer Torsten Fröhling kann bei den Fortunen nach der Länderspielpause wieder auf seine Nationalspieler zurückgreifen, alle sind gesund zurückgekehrt. Auch Marius Wolf, der bei der U21 Länderspiel-Luft schnuppern durfte, aber nicht eingesetzt wurde. Der Senkrechtstarter stand zuletzt gegen Bochum wegen andauernder Vertragsverhandlungen nicht im Kader, hat aber angedeutet, bei den Löwen verlängern zu wollen.
Die PK mit Trainer Torsten Fröhling zum Nachlesen:
12:23 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem Pressestüberl des TSV 1860! Im AZ-Liveticker können Sie an dieser Stelle in wenigen Minuten nachlesen, was Trainer Torsten Fröhling vor dem anstehenden Duell mit Fortuna Düsseldorf zu sagen hat. Es ist trotz anderer Erwartungshaltung beider Teams ein Kellerduell - das Schlusslicht empfängt den Drittletzten der Zweiten Liga. -
12:29 Uhr: Es ist auch das Gipfel der Harmlosigkeit: Die Löwen haben mit zwei kümmerlichen Törchen die wenigsten der Liga erzielt, Düsseldorf auch erst einen Treffer mehr auf dem Konto, aber eben einen Punkt weniger als Sechzig. Daher dürfte auch Fröhling angesichts des jetzt schon großen Drucks eine kampfbetonte Partie erwarten. -
12:33 Uhr: So, jetzt ist Fröhling da - mit zwei Minuten Verspätung. Mediendirektor Thomas Blazek: "Sonst sind wir immer pünktlich, diesmal zu spät - vielleicht gewinnen wir jetzt." -
12:34 Uhr: Jetzt redet aber Fröhling: "Wir werden das Spiel so angehen wie die letzten Spiele auch:Wir müssen dann aber auch erfolgreich sein, das ist eine ganz einfache Formel. Wir müssen genauso engagiert spielen, genauso offensiv spielen, genauso aggressiv spielen und einfach das Glück erzwingen. Ich denke nicht, dass wir da unten hingehören", sagt Fröhling über beide Teams: "Düsseldorf hat eine hohe Qualität an Spielern und Individualisten, haben Kerem Demirbay noch verpflichtet, auch Ya Konan, Sararer kann man weiter aufzählen, aber sie müssen sich erst finden. Sie werden sich im Laufe der Saison einen anderen Tabellenplatz erarbeiten - aber eben nch nicht am Sonntag. Wir haben bis auf Heidenheim ordentliche Spiele abgeliefert, aber nicht die nötigen Punkte geholt. Uns hat auch das Quäntchen Glück gefehlt, ansonsten hätten wir vielleicht ein paar Punkte mehr." -
12:35 Uhr: Jetzt redet aber Fröhling: "Wir werden das Spiel so angehen wie immer: Engagiert, rennen und kämpfen. Ich denke nicht, dass wir da unten hingehören", sagt Fröhling über beide Teams: "Düsseldorf hat eine gute Mannschaft und wird sich im Laufe der Saison einen anderen Tabellenplatz erarbeiten - aber eben nch nicht am Sonntag. Uns hat auch das Quäntchen Glück gefehlt." -
12:36 Uhr: Fröhling weiter: "Es ist ein Kellerduell, es geht um Punkte. Es kommt darauf an, wer besser kratzen,beißen, spielen kann." -
12:37 Uhr: Jetzt spricht Fröhling über Marius Wolf: "Wir haben noch zwei Tage, zwei Trainingseinheiten. Er hat gestern einen ordentlichen Eindruck hinterlassenbeim Training, ist motiviert und macht einen guten Eindruck. Deswegen denke ichschon, dass er am Sonntag mit dabei sein kann." -
12:38 Uhr: Sieben Spieler waren in der vergangenen Woche unterwegs und sind am Donnerstag wieder ins Training eingestiegen, Rubin Okotie feierte mit Österreich die EM-Qualifikation. Fröhling dazu: "DieNationalspieler sind erstmal alle gesund zurückgekehrt, das war ganz wichtig. Bei Daylon Claasen hat man vielleicht etwas Jetlag bemerkt. Deswegen ist wichtig, dass wir noch zwei Einheiten haben. Aber sie machen alle einen guten Eindruck", sagt Fröhling. Und Okotie? "Ich habe ihm gratuliert, klar istRubin auf Wolke sieben, er hat seinen Teil dazu beigetragen. Jetzt ist erstmalPriorität 1860." -
12:40 Uhr: Jetzt die Frage, ob sich der Coach Tipps von Michael Liendl eingeholt habe. "Ja klar, sagt Fröhling, das wäre ja fahrlässig, wenn wir nicht sprechen würden, weil er noch tief in der Materie drin ist. Wir haben natürlich auch Düsseldorf beobachtet und gescoutet - und sind so ziemlich auf einen Nenner gekommen." -
12:41 Uhr: Und das war's auch schon von der Löwen-PK, Fröhling steht auch und verlässt das Stüberl wieder. -
12:50 Uhr: Fazit: Die Löwen wollen nicht viel ändern, weil die bisherigen Spiele auch nicht unbedingt den Anlass dazu geben. In Düsseldorf soll aber endlich das Ergebnis stimmen und den ersten Löwen-Sieg einbringen. MIt dabei sind alle Nationalspieler, auch Marius Wolf. Damit müssen die Löwen nur auf die Langzeitverletzten Gui Vallori, Jannik Banodwski, Dominik Stahl und Stephan Hain verzichten. -
12:51 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem Löwen-Pressestüberl, vielen Dank für's Mitlesen und bis bald - wenn Sie möchten, können Sie bei uns selbstverständlich auch das Kellerduell der Löwen bei Fortuna Düsseldorf im AZ-Liveticker verfolgen. Bis dahin, auf Wiedersehen! -
- Themen:
- Fortuna Düsseldorf
- Grünwalder Stadion