Ticker-Nachlese: Fröhling-PK vor Abstiegsfinale

Der TSV 1860 tritt am Sonntag beim Karlsruher SC (15.30 Uhr) zum Endspiel um den Abstieg an. Verfolgen Sie die Pressekonferenz vor dem Spiel mit Löwen-Trainer Torsten Fröhling hier im Liveticker!
von  ME
Will am letzten Spieltag beim KSC den Klassenerhalt mit  schaffen: Löwen-Trainer Torsten Fröhling.
Will am letzten Spieltag beim KSC den Klassenerhalt mit schaffen: Löwen-Trainer Torsten Fröhling. © dpa

München - "Es zehrt an dir, wenn dich diese Abstiegsangst die ganze Saison begleitet. Aber das muss man wegstecken und alles raushauen, was noch irgendwo drin ist.", sagt Löwen-Kapitän Christopher Schindler im AZ-Interview. Am Sonntag könnten die Löwen das Abstiegsgespenst endgültig verjagen und den Nichtabstieg am 34. und letzten Spieltag der Zweiten Liga eintüten.

Dazu muss der TSV 1860 zum Liga-Dritten nach Karlsruhe, der KSC will noch aufsteigen - eine ganz harte Nuss für die Löwen, die im schlimmsten Fall den bitteren Gang in die Drittklassigkeit antreten müssten, oder über die Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. "Den Löwen hilft nur beten", sagt Ottfried Fischer, Schauspieler, Kabarettist und Löwen-Fan durch und durch exklusiv zur AZ.

Lesen Sie auch: Trainer-Legende Werner Lorant über Poschner: "Weiß nicht, was er da gemacht hat"

Wie die Elf von Trainer Torsten Fröhling das Abstiegsfinale im ausverkauften Wildpark-Stadion angehen will? Unser AZ-Reporter Matthias Eicher meldet sich um kurz vor 13 Uhr aus dem Pressestüberl des TSV 1860 - verfolgen Sie die Abschluss-Pressekonferenz vor dem Spiel mit Fröhling hier im Liveticker!

13. 20 Uhr: Damit verabschieden wir uns von der Grünwalder Straße, besten Dank für's Mitlesen im AZ-Liveticker und bis bald - das Abstiegsfinale im Wildpark können Sie selbstverständlich bei uns verfolgen. Servus!

13.15 Uhr: So, das war's von der Presserunde mit Torsten Fröhling. Zum Abschluss noch einige Infos: Gui Vallori wird nach seinem Kreuzbandriss nicht mit nach Karlsruhe fahren, sondern vor dem TSV die Daumen drücken. Obwohl der Innenverteidiger nach seiner OP unbedingt dabeisein wollte, hat er sich angesichts seines Knies für die vernünftige Lösung entschieden. Sollten die Löwen den Nichtabstieg schaffen, werde es laut Fröhling "das ein oder andere Radler" geben auf der Fahrt von Karlsruhe nach München. Am Montag nach dem Spiel ist frei, am Dienstag trifft sich die Mannschaft um 10 Uhr ein letztes Mal zum Training - außer, es geht in die Relegation.

13.12 Uhr:  Fröhling: "Wir haben das Spiel gegen Nürnberg nochmal angesehen und die positiven Dinge reingebracht. Wir können auch vom Gegner lernen, wie er sich bewegt. Ich sehe es so, dass wir noch nichts erreicht haben. Wenn wir das wirklich positiv gestalten, dann siehst du auch jemanden, der den Kopf ein bisschen höher trägt. Aber nur für eine Nacht", sagt der Trainer und meint: Fröhling wäre riesig erleichtert und stolz, den Klassenerhalt gepackt zu haben.

13.11 Uhr: Wird man über die Zwischenstände der Konkurrenz informiert? "Ich denke, ich muss es wissen und werde sicher vom Teammanager informiert. Die Spieler nicht, die sollten sowieso auf den Platz schauen." Der Trainer weiter zur Taktik: "Es ist immer wichtig, dass wir nicht so schnell ein Gegentor kriegen. Was man gesehen hat, wie es laufen kann, hat man in Frankfurt gesehen. Wenn es lange 0:0 steht, sind wir immer für eine Überraschung gut."

13.10 Uhr: Der Trainer über den immensen Druck: "Wenn das alles spurlos an uns vorbeigehen würde, wäre natürlich gelogen. Die Verantwortung ist uns allen bewusst, das ist natürlich schon Stress. Aber es ist auch unser Job, wir wollen punkten und in der Liga bleiben."

13.08 Uhr: Fröhling zum Spiel: "Jedes Spiel fängt bei 0:0 an, jedesmal muss man aufs Neue versuchen, den Gegner niederzuringen. Das hat der KSC auch mit uns vor. Wir dürfen uns nicht auskontern lassen."

13.05 Uhr: Zum Personal: "Moritz Volz wird wegen Magen-Darm-Grippe nicht zur Verfügung stehen, Marius Wolf hat Rückenprobleme und Fejsal Mulic auch abgebrochen. Wir versuchen alles bei den beiden Spielern, bei Fejsal sieht es nicht gut aus. Für Gui Vallori wird Kai Bülow in die Innenverteidigung rücken, für Gary Kagelmacher wird Martin Angha spielen."

13.00 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem Pressecontainer an der Grünwalder Straße beim TSV 1860! Trainer Torsten Fröhling: "Es ist hoffentlich das letzte Spiel, wir hoffen, dass wir es positiv gestalten. Es ist wichtig, den Deckel drauf zu machen, dass wir am Sonntag den Klassenerhalt schaffen. Jeder muss seinen Job erfüllen, sich in die Mannschaft einbringen und nochmal komplett über den Punkt gehen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.