Thorandt verlässt die Löwen, er wird ein Kiezkicker

MÜNCHEN - Die Löwenbosse hätten ihn gerne gehalten, sie haben ihm einen Vertrag angeboten, doch Markus Thorandt hat eine neue Heimat gefunden. Der Verteidiger wechselt ablösefrei zum Liga-Konkurrenten FC St. Pauli.
Thorandt ist also ab der kommenden Saison ein Kiezkicker. Der 28-Jährige erhält einen Drei-Jahres-Vertrag (bis 2012).
Thorandt war zu Beginn der Saison 2006/2007 zu den Sechzigern gewechselt. Er absolvierte 100 Spiel in der Regionalliga Süd und bisher 74 in der 2. Liga. "Wir hatten ein sehr gutes Gespräch mit Thorandt und sind froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten", sagte St.-Pauli-Sportchef Helmut Schulte, "wir erwarten sehr viel von ihm."
Ähnlich sieht es der Cheftrainer der Hamburger, Holger Stanislawski: "Durch die Verpflichtung von Markus erhöhen wir weiter die Qualität der Mannschaft. Er ist ein robuster und zweikampfstarker Innenverteidiger. Charakterlich passt er hervorragend in dieses Team.“ Thorandt selber kommentierte seinen Abflug gen Norden so: "Ausschlaggebend für mich war, dass ich von St. Pauli unbedingt gewollt wurde. Die Gespräche mit dem Trainer haben mich absolut überzeugt. Alles andere bei diesem Verein passt sowieso. ich habe mich vergangene ochen etnschieden, bei 1860 hatte ich ja nie zugesagt. Das Paket und die Art, wie sich St. Pauli um mich bemüht hat, haben es mir leicht gemacht. Es waren aber drei tolle Jahre bei 1860.“
Unbedingt gewollt von St. Pauli? Wollten ihn die Löwen nicht unbedingt? Sportdirektor Miki Stevic meinte nur kurz: "Wir haben ihm ein Angebot gemacht, er hat sich für St. Pauli entschieden."