Tapfere Löwen - aber "nur" ein Punkt gegen Leipzig
München - Dieses Unentschieden war kein Armutszeugnis für Torsten Fröhling. In einem rassigen Fußball-Zweitligaspiel erkämpfte der TSV 1860 München gegen Aufstiegsabwärter RB Leipzig ein 2:2 (1:1). Auch wenn es im neunten Saisonspiel wieder nicht zum ersehnten ersten Saisonsieg reichte, bewies die Mannschaft von Trainer Fröhling am Sonntag vor 21 600 Zuschauern Moral - und auch ihre Zweitliga-Tauglichkeit.
Marius Wolf (8. Minute) und Rubin Okotie (68.) mit seinem ersten Treffer unter Fröhling gleichen zweimal für die von den Zuschauern gefeierten "Löwen" aus. Emil Forsberg (6.) und Davie Selke (67.) hatten die Gäste jeweils in Führung geschossen.
Die Millionen-Truppe aus Leipzig begann mit Vollgas-Fußball. Yussuf Poulsen wurde gerade noch von 1860-Torwart Vitus Eicher gestoppt (3.), der auch einen Kopfball von Willi Orban prächtig abwehrte (5.). Aber dann rappelte es doch: Davie Selke flankte von rechts, und Forsberg konnte den abgefälschten Ball am langen Pfosten einschießen. Die "Löwen" schüttelten sich kurz und schlugen zurück. Rubin Oktotie setzte sich beim Comeback nach einer Gehirnerschütterung auf dem rechten Flügel energisch durch und Wolf verwertete den Rückpass.
Liveticker zum Nachlesen: 1860 gegen RB Leipzig
In dem temporeichen Schlagabtausch musste die 1860-Abwehr gegen die brandgefährlichen Leipziger Offensivkräfte Forsberg, Poulsen und auch Selke Schwerstarbeit verrichten. Der 21-jährige Däne Poulsen vergab dabei die beste Chance zum erneuten Führungstor, als er nach einem von Eicher abgewehrten Schuss von Forsberg im Nachsetzen über das Münchner Gehäuse knallte (45.). Auch 1860 startete besonders über den flinken Wolf immer wieder Offensivaktionen. Daniel Adlung forderte Leipzigs Schlussmann Fabio Coltorti mit einem 30-Meter-Schuss (34.).
Die Intensität blieb auch nach dem Seitenwechsel hoch. Adlung prüfte Coltorti erneut mit einem Distanzschuss (65.), aber Leipzigs individuelle Klasse in der Offensive zahlte sich aus. Selke war nach einer Ablage von Marcel Sabitzer aus kurzer Distanz erfolgreich. Die "Löwen" waren jedoch wieder fähig zur Reaktion. Okotie belohnte sich für seine Bemühungen nach einer energischen Einzelleistung mit seinem ersten Treffer seit Februar.