Strobl darf ins Tor, Gebhart und Mölders fraglich

1860-Trainer Daniel Bierofka klagt vor dem Toto-Pokalduell beim VfR Neuburg über zwei angeschlagene Routiniers, Torwart Alexander Strobl wird dagegen sein Debüt feiern. Zudem sprach der Coach über die Voraussetzungen zweier ungleicher Pokalduelle – und eine eigene, der Hitze geschuldeten Premiere.
München - Schwere Liga-Wochen liegen hinter den Löwen, jetzt folgt eine Pokalwoche mit zwei ungleichen Gegnern: Am Mittwoch tritt der TSV 1860 um 18:30 Uhr beim VfR Neuburg im Toto-Pokal an (Spiel im AZ-Liveticker), bevor es am Sonntag im Grünwalder Stadion gegen den FC Ingolstadt 04 geht (15:30 Uhr).
Trainer Daniel Bierofka sprach am Dienstag über die beiden Pokalpartien und stellte Ersatztorwart Alexander Strobl einen Einsatz in Aussicht. Timo Gebhart werde dagegen eventuell für Sonntag geschont. Über mögliche Neuzugänge wollte der 38-Jährige keine Auskunft geben.
Bierofka sprach über...
einen Torwart-Wechsel: Alex Strobl wird morgen spielen, das hat er sich auch durch seine Trainingsleistungen verdient. Er hat sich auch absolut kollegial gegenüber Marco Hiller verhalten - und deswegen kriegt er morgen sein Spiel. Wie es dann am Sonntag ausschaut überlegen wird noch.
angeschlagene Spieler: Timo Gebhart hat schon die ganze Zeit Probleme mit seinem Zeh. Er darf heute nicht trainieren, also wird es auch morgen relativ eng für ihn. Wenn er nicht spielt, ist es aber eine reine Sicherheitsmaßnahme. Sascha Mölders hat einen Schlag auf en Oberschenkel bekommen. Einige Spieler haben schon Wehwehchen.
Umstellungen in der Mannschaft: Wir haben noch eine Trainingseinheit, ich werde den ein oder anderen Spieler beobachten und mit ihm, ob er überhaupt spielfähig ist. Dementsprechend werden wir die Mannschaft aufstellen. Es ist im Hinterkopf, dass wir viele Spiele in kurzer Zeit hatten, auch unter einer hohen Belastung und bei hohen Temperaturen - das darf man nicht unterschätzen. Wir haben auch oft mit derselben Mannschaft gespielt, daher kann es schon sein, dass wir ein bisschen wechseln.
die Wichtigkeit des Toto-Pokals: Ich habe schon einmal gbetont: Jeder Pokal ist für mich wichtig. Wir wollen so weit wie möglich kommen, um nächstes Jahr im DFB-Pokal zu spielen. Das ist natürlich auch lukrativ. Hintenraus wird es natürlich schon eng, da kommen dann die Drittligisten dazu und so weiter. Jetzt ist erstmal die Erste Runde, und die wollen wir überstehen.
die Vorbereitung auf den Gegner: Videos gibt es nicht, aber ich habe meine Quellen. Ich kenne mich in Bayern ja ganz gut aus, kenne viele Leute und kann Anrufe tätigen. Ich werde mich dementsprechend schon informieren, wir nehmen es nicht auf die leichte Schulter.
den DFB-Pokal: Das ist ein Zweitligist gegen einen Viertligisten. Wenn man sieht, wie sie sich verstärkt haben, sind sie mindestens so stark wie letztes Jahr, als sie in der Bundesliga gespielt haben. Klar haben sie mit einem Kroos Spieler verloren, die weh tun. Aber sie haben sich mit Kutschke sehr gut verstärkt. Wenn sie da kein Favorit sind, wieß ich es auch nicht mehr. Da sind ausnahmsweise wir mal nicht der Favorit, sonst sind es immer wir. Dementsprechend tut es uns vielleicht einmal ganz gut
mögliche Neuzugänge: Dazu möchte ich nichts mehr sagen. Momentan wird jeden Tag eine andere Sau durch's Dorf getrieben. Wenn was fix ist, werden wir es sagen. Wasserstandsmeldungen bringen mir nix, den Spieler nix und auch nicht dem Verein.
das Wetter: Am Dienstag waren es 40 Grad, am Samstag auch weit über 30. Ich habe in Schalding zum ersten Mal ein Käppi getragen - da sieht man auch, dass es mir ein bisschen auf den Kopf schlägt.
Lesen Sie auch: Neuburg-Trainer Christian Kryzanowski - "Es wird das Spiel unserer Karrieren"