Streich: "Vielleicht bin ich in zwei, drei Jahren bei 1860..."

Christian Streich hat den SC Freiburg wieder in den Europapokal geführt. Dass er für immer in Freiburg bleibt, muss das aber nicht heißen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Christian Streich hat den SC Freiburg wieder in den Europapokal geführt. Dass der Kulttrainer für immer in Freiburg bleibt, muss das aber nicht heißen.

Freiburg - Na gut, eine richtige Bewerbung war es nicht, aber dennoch: Freiburgs Erfolgscoach Christian Streich kann sich - irgendwie - ein Engagament bei 1860 vorstellen. Die gut 20-jährige Erfolgsgeschichte von Trainer Christian Streich beim Bundesligisten SC Freiburg ist auch dem Versäumnis der großen deutschen Fußballvereine geschuldet. „Mich hat ja keiner genommen“, sagte Streich der Tageszeitung Die Welt: „Wenn ein großer Verein angerufen hätte, der Hamburger SV, dann hätte es gut sein können, dass ich sage, ich gehe gerne nach Hamburg. Aber sie wollen mich nicht. Ich kann nichts machen.“ Für immer im Breisgau hält es den 48-Jährigen, der den Sport-Club in der vergangenen Saison sensationell in die Europa League geführt hat, nicht. „Vielleicht bin ich in zwei oder drei Jahren in Osnabrück oder in München“ – bei 1860 München, versteht sich. Die großen Bayern „haben ja Pep Guardiola“, sagte Streich: „Wir erleben es ja immer wieder im Fußball, dass es heißt, es passt nicht mehr, oder die Ergebnisse stimmen nicht mehr. So etwas kann immer passieren, mir auch, auch hier in Freiburg. Sollte er dann “noch in der Lage dazu sein„, würde Streich “irgendwo anders arbeiten. Weil ich gern Fußballtrainer bin`, sagte er.

Das Erfolgsgeheimnis in Freiburg sei, sagte Streich, dass im beschaulichen Breisgau "vieles sehr unverkrampft und relativ offen„ ablaufe. “Wir haben was miteinander zu tun, wir sind nicht in so einer Fußballfabrik, wo Spieler nur so gehandelt werden, wo es um Monopoly geht, Geld rein und Geld raus„, sagte der Coach. Die zu vermeintlich größeren Klub gewechselten Leistungsträger seien “nicht weggegangen, weil sie gesagt haben, dass es so furchtbar ist„, sagte Streich: “Sie wollten mehr Geld. Da können wir nichts machen, damit müssen wir leben.` Nach dem erneuten personellen Umbruch habe Streich "keine Erwartungshaltung„ für die kommende Spielzeit. “Ich hoffe, dass wir nicht absteigen, das ist immer das größte Ziel in Freiburg. Wir stehen vor einem Abenteuer„, sagte er. Erneut von der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb zu träumen, “hätte dann wirklich was von einem Märchen`.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.