Strafen-Ranking: Löwen in den Top Ten

Der TSV 1860 liegt in einer Strafen-Tabelle aller Profivereine für das Jahr 2014 auf dem neunten Platz. 70.000 Euro mussten die Löwen schon für diverse Fan-Vergehen hinblättern.
von  ME
Die Löwen-Fans zündelten mal wieder, beim Auswärtsspiel in Nürnberg
Die Löwen-Fans zündelten mal wieder, beim Auswärtsspiel in Nürnberg © dpa

München - Fan-Unterstützung ist das Eine, Randale und das Zünden von Bengalos und Rauchbomben das Andere. Einige Fans des TSV 1860 können dabei schwer die Grenze zwischen sportlich fairem und illegalem Support ziehen: Wie das Magazin "Stadionwelt Inside" berichtete, liegen die Löwen in einer Strafen-Tabelle für Vergehen der Fans für das Jahr 2014 auf dem neunten Platz. Im vergangenen Jahr mussten die Profiklubs rund 1,5 Millionen Euro für solche Vergehen blechen.

Lesen Sie auch: Vallori: "Heimspiel? Nein. Sechzig-Spiel!"

Eintracht Braunschweig führt das Ranking mit drei Strafen in einer Gesamthöhe von 111.000 Euro an, dahinter folgen Hannover 96 (100.000) und Borussia Dortmund (95.000). Der TSV 1860 musste aufgrund von vier Vergehen 70.000 Strafe zahlen - Finanzmittel, die bei den Löwen an anderer Stelle sinnvoller investiert werden können.

Lesen Sie auch: Unsportliches Verhalten in Ingolstadt: 40.000 Euro Strafe für die Löwen

Immerhin: Während die Löwen 2014 für Randale beim Auswärts-Auftritt in Ingolstadt noch 40.000 Euro berappen mussten, blieben die Fans diesmal friedlich und beschränkten sich darauf, ihre Löwen lauthals anzufeuern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.