Stimmen: "Dann kriegen wir so ein dummes Tor"

München/Bochum - Keine Punkte zum Ausstand von Daniel Bierofka: Der TSV 1860 hat im letzten Spiel unter der Anleitung des Urlöwen als Interimstrainer beim VfL Bochum mit 0:1 verloren. Die Gemüter erhitzte bei der Partie am Samstagnachmittag in Bochum vor allem der Siegtreffer durch Canouse, dem ein Handspiel des Bochumers vorausgegangen war. VfL-Trainer Gertjan Verbeek kann zudem seinen Verweis auf die Tribüne nicht nachvollziehen. Sehen Sie hier die Stimmen zum Spiel!
Lesen Sie auch: Vitor Pereira in Bochum gesichtet - sitzt hier der neue Löwen-Trainer?
Stefan Aigner: "Kämpferisch kann man uns nichts vorwerfen. Spielerisch war es aber zu wenig. Ich hatte die Chance zum 1:0. Dann kriegen wir so ein dummes Tor. Das war kein gutes Spiel von uns."
Stefan Ortega: "Mit einem bisschen Glück macht Aiges das Tor. Dann kann es hier ganz anders laufen. Bochum noch kein Heimspiel verloren. Umso grausamer war es für uns, so ein dämliches Tor zu bekommen. Das war sicher kein Leckerbissen für die Zuschauer. Wir haben viel mit langen Bällen agiert, trotzdem unsere Möglichkeiten bekommen. Nach einer Eckenserie hebt dann Canouse den Ball mit Glück lang rein. Das ist eine bittere Pille, die wir heute schlucken mussten."
Daniel Bierofka (Trainer TSV 1860): "In der ersten Halbzeit war es ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen langen Bällen ohne zwingende Chancen. Nach der Pause hat uns Bochum vor Probleme gestellt, wir sind durch Stefan Ortega im Spiel geblieben. Dann gibt es so Momenten im Spiel: Leider konnten wir einen solchen durch Stefan Aigner nicht nutzen. Dann kassieren wir aus einer Ecke ein ganz komisches Tor. Das ist momentan sehr bitter für uns. Wenn wir das Tor machen - ob es verdient gewesen wäre oder nicht - hätten wir eine Riesenchance gehabt, hier was mitzunehmen. Wir müssen nach vorne schauen, gewisse DInge besser machen und gegen Heidenheim punkten."
Gertjan Verbeek (Trainer VfL Bochum): "Es war qualitativ kein gutes Spiel. Wir bringen zu wenig Erfahrung auf den Platz. Wir waren spielbestimmend, hatten auch den Willen, das Spiel zu gewinnen und das Glück, das Tor zu machen. Wenn der Arm bei unserem Tor am Körper ist und er keine Bewegung macht, dann passt das. Da ist keine Absicht, dass er den Ball mit der Hand spielt. Über die Leistung des Schiedsrichters gebe ich kein Urteil ab. Was er da macht, verstehe ich nicht. Ich habe gedacht, ich schieße den Ball dahin zurück, wo ein Foul gespielt wurde. Und dann werde ich weggeschickt. Dafür habe ich kein Verständnis."