Steiner: "Ein starkes Team gefunden"

München Otto Steiner wirkte gelöst. "Ich denke, dass wir ein starkes, authentisches und vertrauenswürdiges Team gefunden haben, das ausschließlich aus echten Löwen besteht", sagte der Verwaltungsratschef, nachdem er die Namen der Kandidaten für das Amt des Präsidenten und der Vizepräsidenten bekanntgegeben hatte. Und dabei gibt es auch eine Neuerung: Der Verwaltungsrat hat von seinem Recht - nach der neuen Satzung - Gebrauch gemacht, das Präsidium aufzustocken. Anstatt zwei, soll es künftig drei Vizepräsidenten geben.
Neben Gerhard Mayrhofer, der sich der Mitgliederversammlung am 14. Juli als Präsidentschaftskandidat stellen wird, wird der Verwaltungsrat Erik Altmann, Peter Helfer und Heinz Schmidt als Vizepräsidenten vorschlagen. Altmann ist seit einem Jahr für die Löwen tätig - er ist stellvertretender Leiter der Fußballabteilung des Vereins. Altmann, der Geschäftsführer einer Versicherungsagentur ist, soll sich um die Abteilungen des Klubs und deren Strukturen kümmern. Er wurde von Herbert Bergmaier, Vorsitzender der Fangruppierung Pro1860, vorgschlagen. Helfer, Geschäftsführer einer Baufirma mit 120 Angestellten, ist Vorsitzender eines Dachauer Fanklubs, der wiederum Mitglied der Arge ist. Er soll sich künftig um die Mitgliederbetreuung kümmern und versuchen, die Fans wieder zu vereinen. Und Schmidt soll, wie auch unter dem gescheiterten Präsidentschaftskandidaten Hep Monatzeder eigentlich schon geplant, den klassischen Schatzmeister geben.
"Ich hoffe auf einen guten, sachlichen Verlauf der Mitgliederversammlung am 14. Juli und bin dahingehend auch guter Dinge. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass einer der Kandidaten abgelehnt wird", erklärte Steiner, der die Kandidaten am Wochenende schon der beiden großen Fangruppierungen Pro1860 und der Arge präsentierte. Nur Schmidt und Altmann fehlten bei diesem Termin. Schmidt hatte wichtige Termine außerhalb Münchens und Altmann weilt aktuell noch im Ausland.