Steiner: Darum hat der Aufsichtsrat keine Entscheidung getroffen

Hier erklärt Aufsichtsratschef Otto Steiner, wieso das Gremium keine Entscheidung über die Zukunft von Dieter Schneider fällen wollte
fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufsichtsratschef Otto Steiner.
dpa Aufsichtsratschef Otto Steiner.

Hier erklärt Aufsichtsratschef Otto Steiner, wieso das Gremium keine Entscheidung über die Zukunft von Dieter Schneider fällen wollte

München -Bis tief in die Nacht hat der 1860-Aufsichtsrat über den Umgang mit der ultimativen Forderung von Investor Hasan Ismaik, Präsident Dieter Schneider abzulösen, getagt. Als die Räte auseinandergingen, hatten sie noch keine Entscheidung getroffen. Aufsichtsratschef Otto Steiner erklärt, warum: "Es ist ganz bewusst nicht zu einer Abstimmung gekommen", sagte er,  "eine Entscheidung mit solcher Tragweite werden wir nicht unter Zeitdruck treffen. In kurzer Zeit werden die zuständigen Gremien tagen. Wir haben allen Beteiligten empfohlen, sich nochmal auszutauschen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.