Steigerung in Hälfte zwei: Aigner und Matmour sorgen für Sieg
TSV 1860 München - Karlsruher SC
Spielstand: 2:1 (0:0)
1:0 Aigner (60.), 1:1 Diamantakos (66,), 2:1 Matmour (90.+2.)
Aufstellungen:
TSV: Zimmermann - Perdedaj, Degenek, Mauersberger, Wittek (Andrade) - Liendl - Aigner, Matmour, Adlung (Bülow), Claasen - Olic
KSC: Orlishausen - Valentini, Jordi Figueras, Stoll, Sallahi - Kom, Krebs - Torres, Jan, Stoppelkamp - Diamantakos
Zuschauer: 16.800 in der Allianz Arena
Liveticker
Das war's von uns, wir bedanken uns fürs Mitlesen! Hier gibt es die Noten der Löwenspieler sowie den aktuellen Spielbericht zum Last-Second-Erfolg der Sechzger. Bis zum nächsten Mal!
90. Min: Schluss! Ja, es reicht! Der TSV 1860 besiegt den Karlsruher SC mit 2:1 und zieht in die zweite Runde ein!
90. Min: TOOOOOOOOOOR für den TSV 1860! Was für ein Finish! Aigner marschiert in der zweiten Minute der Nachspielzeit nochmal den weiten Weg über den rechten Flügel. Die Hereingabe kommt punktgenau vor den Kasten, so dass sie Orlishausen nicht erreichen kann - Matmour bedankt sich per Abstauber und versetzt die 16.8000 Fan ins Jubelarien. 2:1 für die Löwen - und das muss doch reichen, oder?
90. Min: Eine Minute gibt es obendrauf!
90. Min: Andrade legt sich den Ball am Gegner vorbei und sprintet hinterher. Locker, leicht und flockig ist der Brasilianer vorbei, die Hereingabe landet allerdings nicht bei Olic oder Aigner, sondern der KSC-Abwehr. Und noch einen hat Andrade im Köcher, aber diesmal landet seine Flanke im Toraus. Vom Spann gerutscht.
88. Min: Runjaic wechselt zum zweiten Mal: Routinier Kai Bülow kommt für Daniel Adlung. Der hatte kämpferisch gut agiert, war aber insgesamt blass geblieben.
85. Min: Jetzt gab es zwar eine Zeit lang keine Chancen mehr, beide Reihen sammeln sich - für den letzten Stich oder nochmal 30 Minuten obendrauf?
80. Min: Wir bewegen uns langsam aber sicher auf die Verlängerung zu. Kann hier noch ein Team nachlegen? Die Partie lebt nicht nur von der Spannung, sondern auch von Möglichkeiten auf beiden Seiten.
78. Min: Andrade, schon wieder Andrade: Der Brasilianer marschiert auf dem linken Flügel und schießt durch zwei Gegenspieler hindurch - nur hauchdünn am Pfosten vorbei! Mauersberger köpft die folgende Ecke auch nur knapp drüber. Sechzig ist jetzt im Spiel...
74. Min: Andrade steht wieder und setzt auch gleich zum Srpint an. Aus der zweiten Reihe zieht der Flügelflitzer ab - Orlishausen hält. Dennoch eine gute Aktion. Kurz danach ist es Claasen, der in aussichtsreicher Position an den Ball kommt, aber diesen nicht richtig trifft. Bogenlampe.
74. Min: Andrade wird gleich mal von Diamantakos gefoult - auf Höhe der Mittellinie. Der Torjäger sieht Gelb, während der Brasilianer am Boden liegt und leidet.
70. Min: Die Löwen wechseln: Maximilian Wittek muss runter, gut möglich, dass der Muskel wieder zugemacht hat. Dafür feiert Victor Andrade sein Pflichtspieldebüt im Dress des TSV 1860. Wir sind gespannt, wie sich der pfeilschnelle Brasilianer schlägt.
68. Min: Fast das 2:1! Was ist denn hier los? Aigner ist nach einem langen Ball auf und davon, kommt unter Bedrängnis zum Abschluss - sein Flachschuss rauscht nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Der Blondschopf rauft sich die Haare - kann er aber eigentlich kaum besser machen. Der Urlöwe hebt das Niveau der Sechzger sichtlich an - ein Aigner reicht aber bisher nicht, um dem KSC hier die Grenzen aufzuzeigen.
66. Min: TOR für den KSC! Die Badener schlagen eiskalt zurück: Starker Spielzug über die linke Abwehrseite der Löwen. Mauersberger rückt raus, kann wie Flanke aber ebenso wenig unterbinden wie Wittek. Im Zentrum verpasst Degenek, den Ball zu klären und Diamantakos nagelt ihn unter den Querbalken. 1:1, alles wieder offen!
62. Min: Was für eine Aktion - und schon wieder ist Aigner der Torschütze: Wie schon gegen Bielefeld sorgt der Rückkehrer für einen Glücksmoment im Lager der Blauen. Allerdings für einen äußerst glücklichen...
60. Min: TOOOR für den TSV 1860! Und so geht es auch nicht weiter - sondern mit kollektivem blauen Jubel: Die Löwen kontern im eigenen Stadion über Matmour, der mit dem Ball am Fuß marschiert. Eigentlich fast schon vertändelt legt er rechts raus zu Aigner - und der bleibt sowas von cool: "Aiges" stoppt die Kugel, narrt damit Orlishausen und einen Verteidiger und schiebt aus kurzer Distanz locker ein. 1:0 für Sechzig!
60. Min: Der KSC hat sich jetzt vor dem 1860-Tor festgesetzt,. Wieder muss Zimmermann eingreifen, nachdem Stoppelkamp die halbe Abwehr genarrt hatte. So kann's nicht weitergehen.
57. Min: Olic verpasst knapp! So könnte es doch gehen: Wittek schaltet sich mit nach vorne ein und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Olic in die Höhe und köpft aufs Tor - knapp daneben. Aber immerhin mal eine Löwen-Aktion der Kategorie: gute Möglichkeit.
56. Min: Runjaic und die 1860-Fans dürfte nicht gerade glücklich sein, denn das ist hier nur noch eines: Das Remis. Ginge es nach Spielanlage, Offensivgeist und Torchancen, müsste der KSC längst führen.
53. Min: Nächste KSC-Chance! Valentini schlenzt den Ball aus knapp 20 Metern aufs Tor - ZImmermann macht sich ganz lang und verhindert einmal mehr den Rückstand. Derzeit verhält es sich hier wie beim Saisonauftakt in Fürth: Dort war der Keeper ebenfalls mit Abstand bester Löwe.
50. Min: Jetzt mal wieder ein Abschluss von den Löwen: Etwas umständlich kombinieren sich die Runjaic-Mannen nach vorne, Adlung stoppt den Ball mit der Brust kurz vor dem 16er, legt zurück zu Liendl - der zieht direkt ab und jagt die Kugel drüber.
49. Min: Fast das 0:1! Wieder ist es Stoppelkamp, der in halblinker Position zum Abschluss kommt. Der Flügelflitzer zirkelt den Ball in RIchtung Kreuzeck - und nur hauchdünn daran vorbei! Durchatmen, Löwen.
46. Min: Die Blauen haben nicht gewechselt, Runjaic möchte sich erst ansehen, ob sich sein Team hier steigern kann. Wir sind gespannt.
46. Min: Weiter geht's in der Allianz Arena!
Pausenfazit: Der TSV 1860 kann sich bei Torhüter Jan Zimmermann und den Karlsruher Knipsern bedanken, dass es hier noch 0:0 steht. Der Neuzugang im Tor und die Nerven der Gästestürmer verhinderte bisher den Führungstreffer einer starken Gastmannschaft. Die Löwen haben schwungvoll begonnen, aber ebenso schnell wieder abgebaut. Mehr als eine Fast-Chance für Aigner und Co. war bisher nicht drin. Aber: Es bleibt spannend in der Arena - können sich die Sechzger steigern, wird's eine Entscheidung erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen geben? Die Antwort gibt's im zweiten Durchgang - bis gleich!
45. Min: Pause! Der TSV 1860 und der Karlsruher SC gehen mit einer Nullnummer in die Kabinen.
44. Min: "Aiges" holt sich seinen Applaus - nicht für eine Offensivaktion, sondern weil er in der Defensive mithlft und einen Eckball der Gäste durch geschickten Körpereinsatz verhindert. Man merkt dem verlorenen Sohne seine Klasse immer wieder an, nach dem ersten Schwung hat aber auch der Kapitän eine schöpferische Pause eingelegt.
41. Min: Stoppelkaaaamp - schießt drüber! Der Ex-Löwe gelant im Zentrum an den Ball und zieht direkt ab, Zimmermann kann dem Schuss, der einen Meter über den Querbalken streicht, nur noch hinterherschauen. Trainer Kosta Runjaic steht mit verschränkten Armen an der Seitenlinie - der Coach kann mit dem Auftritt der Blauen hier nicht zufrieden sein.
39. Min: Nächster Torschuss vom KSC - diesmal aber ein Stück vorbei. Der Ball landet genau bei Diamantakos an vorderster Front. Der Torjäger hat etwas Platz, befreit sich durch zwei Haken vom Zugriff der Innenverteidiger Mauersberger und Degenek und zieht ab. Der Flachschuss streicht zwei, drei Meter am langen Pfosten vorbei. Mittlerweile muss man hier ganz klar konstatieren: Der KSC ist die bessere Mannschaft und näher am Führungstreffer.
35. Min: Riesenchance für den KSC! Torres marschiert durch die Mitte, weil der verkappte Löwen-Sechser Liendl nicht hinterher kommt. Nach einem Doppelpass steht er frei vor Zimmermann und schießt - der Schlussmann wehrt mit einem Klasse-Reflex ab und Mauersberger kann den Abpraller letzten Endes kurz vor der Torlinie wegschlagen. 0:1 gerade noch verhindert!
32. Min: Dusel für Sechzig! Wittek vertändelt den Ball am eigenen Strafraum, nach einem Querpass ins Zentrum kommt Romlin aus rund 18 Metern zum Abschluss - Zimmermann hat ihn sicher. Die Blauen müssen hier etwas mehr aufpassen: Wenn der KSC in Tornähe an den Ball kommt, wird's schnell brandgefährlich.
30. Min: Ex-Löwe Moritz Stoppelkamp winkt mit der Hand - der KSC-Neuzugang will den Ball. Keeper Orlishausen erhört ihn und schlägt den Ball auf den linken Flügel, wo Stoppelkamp Perdedaj entwischt, aber die Kugel nicht mehr kontrollieren kann. Seine Bogenlampe landet unter dem Jubel der Sechzger im Toraus.
25. Min: In der Anfangsphase ist hier schon einiges passiert: Der KSC hatte zwei Chancen, die Löwen haben sich dem Kasten auch schon angenähert. Kurzweiliges, spannendes Spiel hier in der Arena, wenngleich man sich von den Löwen etwas mehr Durchschlagskraft wünschen würde.
23. Min: Liendl mit einem gefühlvollen Chip auf Adlung, der sich in der Spitze freigelaufen hat - aber um ein paar Meter zu weit. Orlishausen hat keine Mühe.
20. Min: Dicke Möglichkeit für Karlsruhe! Die Löwen bekommen bei einem Konter der Gäste den Ball nicht weg und plötzlich steht Gaetan Krebs in halblinker Position im Strafraum stärflich frei. Der kleine Offensivspieler zieht direkt ab, Zimmermann lenkt den Ball mit einer starken Parade über den Querbalken. Puh, das war knapp! So kurz vor dem Tor, das waren wohl rund 13 Meter, darf nie und nimmer ein gegnerischer Spieler so freistehend zum Abschluss kommen.
20. Min: Olic erkämpft sich den Ball und marschiert nach vorne, bringt die Kugel aber nicht an den (Neben-)Mann. Guter Ansatz, aber mehr nicht.
16. Min: Freistoß für 1860 an der Strafraumgrenze und Gelb für Jordi Figueras: Der hatte einen Löwen festgehalten - natürlich Rückkehrer Aigner. Michael Liendl, der heute im 4-5-1-System erneutals Sechser aufläuft, bringt den Ball gefährlich herein, aber letzten Endes landet er im Toraus.
15. Min: Der Geburtstagslöwe - Stefan Aigner wird heute 29 - ist bisher der Aktivposten im Offensivspiel der Blauen: Eben im Zusammenspiel mit Perdedaj und dann mit Claasen hätte es der 1860-Kapitän zweimal fast geschafft, eine Tormöglichkeit zu kreieren - jeweils im letzten Moment funkte der KSC dazwischen.
12. Min: Das war knapp! Die Löwen schaffen es jetzt, durch die Ballstafetten doch mal etwas Raumgewinn zu erzeugen. Ein Schuss von Peredeaj wird geblockt, Aigner kann nochmal nachsetzen und legt quer - Claasens Abschluss wird kurz vor der Llinie geblockt, Matmour segelt am Ball vorbei und irgendwann ist die Kugel dann weg und die Chance verpufft. Es war allerdings schon eine große Annäherung ans Tor der Gäste.
11. Min: Sechzig lässt das Spielgerät nun ganz passabel in den eigenen Reihen laufen, ist dabei aber auf Sicherheit bedacht.
8. Min: Jetzt die Löwen mit einem ganz ansehnlichen Spielzug - aber ohne Abschluss: Adlung treibt die Kugel an und sieht Matmour, der mit einer Drehung in Richtung KSC-Tor an einem Gegenspieler vorbeikommt und Olic bedient. Der Kroate kommt allerdings nicht mehr ganz ran, weil KSC-Keeper Dirk Orlishausen aus seinem Kasten stürmt und klärt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
4. Min: Gute Chance für den KSC! Valentini steckt den Ball durch zu Romlin in die Sturmspitze. Der fackelt nicht lange und zieht aus rund 16 Metern ab - nur ganz knapp am Tor von Keeper Jan Zimmermann vorbei. Glück für Sechzig...
2. Min: "Hier regiert der KSC", hallt es durch die Allianz Arena. Ein klares Zeichen der Gästefans, die hier etwas mehr als einen ganzen Block vollgemacht haben. In Abwesenheit der 1860-Ultras sind die Karlsruher Anhänger aber tatsächlich lautstark - die Antwort der Sechzger aus der Nordkurve war zum Leidwesen der Löwen nicht so stimmgewaltig.
1. Min: Das Spiel beginnt!
Vorbericht
Schwere Aufgabe für den TSV 1860 in der ersten Runde des DFB-Pokals. Das Los bescherte den Löwen ein Heimspiel gegen den Zweitliga-Rivalen Karlsruher SC. Immerhin können die Münchner in der heimischen Allianz-Arena spielen und dürften somit als leichter Favorit in das ausgeglichene Duell gehen.
Trainer Kosta Runjaic kann im Pokalduell gegen die Badener auf Maxi Wittek bauen, der einen Härtetest am Freitagvormittag bestand und der Mannschaft zur Verfügung stehen wird.
Rekordtransfer Ribamar ist weiterhin keine Option im Kader des TSV 1860. Der Brasilianer trainiert weiterhin individuell und soll langsam an das Team herangeführt werden.
Auch wirtschaftlich ist der Pokal für die Sechzger eine willkommene Chance. Der DFB schüttet in diesem Jahr insgesamt 65 Millionen Euro an die Teilnehmer aus, da ist ein Weiterkommen für die Löwen fast schon Pflicht.