Starten und warten

Die Löwen starten am Samstag mit dem Training. Sportdirektor Reuter sucht unterdessen einen Nachfolger für Mittelfeldstar Gebhart. Als Favorit gilt der Schweizer Bunjaku von Drittligist Erfurt.
MÜNCHEN Bevor es auf den Rasen geht, müssen die Löwen am Samstag erstmal Blut lassen. Trainer Marco Kurz bittet seine Spieler zum Trainingsauftakt erst mal ans Olympiagelände. In der Werner-von- Linde-Halle müssen die Kicker einen Laktattest über sich ergehen lassen. Erst um 15 Uhr müssen die Löwen dann in Giesing sein.
Immerhin elf Trainingseinheiten hat Kurz bis zur Abreise ins Trainingslager in Teneriffa am Freitag angesetzt. Schon am Samstag mit dabei sein wird Stefan Aigner, bislang der einzige Neuzugang der Sechzger. Doch wenn es nach Manager Stefan Reuter geht, soll Aigner nicht der letzte Zugang bleiben.
Mindestens ein Offensiv-Mann, ob Stürmer oder offensiver Mittelfeldspieler, soll her. Der Neue soll Timo Gebhart ersetzen, Stürmer Benny Lauth (sechs Saisontreffer) unterstützen und sollte am besten schon bis zum Abflug ins Trainingslager seinen Antrittsbesuch in Giesing machen.
Die AZ listet die aussichtsreichsten Kandidaten auf:
ALBERT BUNJAKU
Der 25 Jahre alte, aus dem Kosovo stammende Schweizer stand schon im Sommer auf der Wunschliste der Löwen. Momentan stürmt Bunjaku für Erfurt in der Dritten Liga. Er erzielte in der Vorrunde neun Tore. In der ersten Pokalrunde schenkte er sogar Bayern-Keeper Michael Rensing zwei Tore ein.
SASCHA RÖSLER
Der 31-jährige Offensivspieler ist in Gladbach suspendiert, kann trotz eines Vertrages bis 2010 ablösefrei wechseln. Rösler würde zwar lieber im Westen bleiben, ein Wechsel nach Aachen scheiterte aber. Zuletzt zeigte Ligarivale FCAugsburg Interesse am gebürtigen Schwaben. Auch eine Rückkehr zu den Löwen ist aber möglich. Bei 1860 müsste er jedoch – im Vergleich zu Gladbach – deutliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
DANNY FUCHS
Der 32 Jahre alte schussstarke Mittelfeldspieler spielt in Bochum keine Rolle mehr. Fuchs spielte bereits von 1996 bis 2001 bei den Löwen-Amateuren. Er kann sich eine Rückkehr gut vorstellen. „Ich habe fünf Jahre für die Löwen gespielt, da ist es klar, dass ich die Entwicklung bei diesem Klub auch heute noch ganz genau verfolge. Ich mag Sechzig, die Fans, die Stadt“, sagte er der AZ.
THOMAS BROICH
Der 27-Jährige ist so etwas wie der ewige Löwen-Kandidat. Seit Jahren schon ist 1860 hinter dem Spielmacher, der in seiner Freizeit gerne Klavier spielt (Spitzname „Mozart“), her. Broich ist unglücklich in Köln, das Interesse des 1. FC Nürnberg scheint in den letzten Tagen etwas abgeflaut zu sein.
ZAFER YELEN
Der 22-jährige Berliner galt einst als eines der größten Spielmacher-Talente in Deutschland. In Rostock wurde er zuletzt aber ausgemustert. Er kann wohl ablösefrei wechseln.
MOURAD HDIOUAD
Sollte Rösler nach Augsburg wechseln, wäre der 32 Jahre alte Marokkaner eine Option für die Löwen. Hdiouad gilt als begnadeter Techniker mit guter Übersicht. Reuter hatte sich schon im Sommer bei Augsburgs Manager Andreas Rettig nach Hdiouad erkundigt.
Filippo Cataldo