Starker TSV 1860 München verpasst Sieg gegen Braunschweig

Der TSV 1860 München hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga einen Auswärtspunkt erkämpft. Das Team von Trainer Benno Möhlmann trennte sich am Sonntag von Eintracht Braunschweig 0:0.
von  SID, dpa
Nach dem Spiel gab's den Handshake und einen Punkt für jeden: Löwen-Trainer Benno Möhlmann und Braunschweig-Coach Torsten Lieberknecht.
Nach dem Spiel gab's den Handshake und einen Punkt für jeden: Löwen-Trainer Benno Möhlmann und Braunschweig-Coach Torsten Lieberknecht. © dpa

Braunschweig -  Eine Woche nach dem Last-Minute-Sieg gegen den MSV Duisburg bleiben die Münchner trotz des Punktgewinns Tabellenvorletzter. Im ersten Spiel nach der Verpflichtung von Oliver Kreuzer als Sportchef zeigten die Sechziger eine disziplinierte Leistung, konnten aber ihre wenigen Chancen im Duell der beiden Traditionsclubs nicht nutzen.

Nach einer guten Anfangsviertelstunde der Löwen waren die Gastgeber in der ersten Halbzeit überlegen. Vor allem Phil Ofosu-Ayeh war auf der rechten Seite kaum zu halten, schon nach einer halben brachte Möhlmann deshalb Maximilian Wittek für den früh mit Gelb vorbelasteten Richard Neudecker. Die ganz große Chance konnte die oft zu einfallslose Eintracht aber gegen die gut und geschickt verteidigenden Gäste nicht herausspielen.

Das Spiel im Ticker zum Nachlesen: 1860 mit Unentschieden in Braunschweig

Die besten Gelegenheiten für Braunschweig vereitelte Löwen-Torhüter Vitus Eicher im Eins-gegen-eins-Duell gegen den aufgerückten Ofosu-Ayeh (28.) und bei einem Schuss von Gerrit Holtmann. Die Münchner mussten auf ihre erste Großchance bis zur 53. Minute warten, ehe Daylon Claasen Braunschweigs Schlussmann Rafael Gikiewicz mit einem 18-Meter-Schuss. Nur sieben Minuten später scheiterte der Südafrikaner dann freistehend aus kurzer Distanz am Eintracht-Torhüter. Der eingewechselte Stefan Mugosa vergab in der 86. Minute die große Chance zum Sieg.

Währen die Löwen mit ihrem mittlerweile siebten Unentschieden weiter auf einem Abstiegsplatz bleiben, hat Eintracht Braunschweig den Sprung auf den dritten Rang in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst.

Nach der Länderspielpause erwarten die Münchner am 21. November den FC St. Pauli zum Heimspiel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.