Stark angefangen und stark nachgelassen: TSV 1860 mit der Bilanz eines Absteigers

Der Absturz der Löwen: Statt Tabellenführer zu sein, hat man plötzlich die Bilanz eines Absteigers. Gelingt gegen den Halleschen FC die Trendwende?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fragende Gesicher beim TSV. Die Löwen hatten zuletzt die Bilanz eines Absteigers.
Fragende Gesicher beim TSV. Die Löwen hatten zuletzt die Bilanz eines Absteigers. © sampics

München – Was wurde nicht gefeiert auf Giesings Höhen? Das Grünwalder Stadion wurde kurzerhand zur Festung umgetauft und in der Fankurve schallte nach Spielen der Ruf "Spitzenreiter, Spitzenreiter". Zeiten ändern sich beim TSV 1860. Nachdem es bereits nach einem Durchmarsch in die Zweite Bundesliga ausgesehen hat, geht es jetzt darum, noch die Kurve zu kriegen.

TSV 1860 hat in den letzten Spieltagen die Bilanz eines Absteigers

Gegen den Halleschen FC (19 Uhr/Magentasport und im AZ-Liveticker) soll endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis her. Auch damit die großen Rechnereien ein Ende haben – eine ist ganz besonders gruselig. Nach zehn Spieltagen grüßten die Löwen von der Tabellenspitze. In den letzten zehn Spielen hatten sie die Punkte-Ausbeute eines Absteigers.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Trotz Negativ-Serie: 1860 kann noch aufsteigen

Und da sag noch mal einer, die Löwen-Fans sind nicht leidgeprüft. Trotz aller düsteren Aussichten, am Horizont ist immer noch der Hoffnungsschimmer zu sehen.

Der Relegationsplatz ist bei fünf Punkten Abstand und 15 ausstehenden Partien noch im Bereich des Möglichen. Auch Sportchef Günther Gorenzel ist sich dieser Lage bewusst. "Das war heute in der Früh das Thema. Es liegt nur an einer Sache: Wir müssen um jeden Millimeter kämpfen. So werden wir das Spiel in Halle anlegen – auch vom Personal!", so der Interimstrainer in einer Pressekonferenz am Mittwoch. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV gegen Halle: mit Doppelsechs zu drei Punkten?

Vermutlich greift Gorenzel gegen Halle wieder auf die Doppelsechs zurück und Marco Hiller kehrt nach Erkrankung ins Tor zurück. Kann der TSV 1860 so nach vier sieglosen Spielen in Folge wieder einen Dreier einfahren und die Hoffnung auf einen Relegationsplatz wahren? Der 24. Spieltag wird es zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 25.02.2023 08:47 Uhr / Bewertung:

    Mit solchen Leistungen steigt man nicht auf.

  • Schokoflocke am 24.02.2023 23:26 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn Gorenzel nicht völlig unschuldig ist , aber der Hauptschuldige ist Köllner der aus der Mannschaft ein total verunsichertes Wrack, gemacht hat, uns aber in jedem Spiel erzählte, was er doch für tolle Spiele " seiner" Mannschaft gesehen hat, die außer ihm aber keiner gesehen hat. Köllner hatte die Einstellung, man kitzelt Spieler, indem man sie öffentlich in die Pfanne haut, Köllner meinte die Spieler seien so gut, dass sie so viele freie Tage brauchen und Training und Trainingsinhalte völlig überbewertet sind. Im Labern und austeilen, wenn es nicht nach seiner Nase ging, war Köllner ganz groß, nur brachte er seit Monaten rein gar nichts mehr zustande. Pöbelte und polterte stattdessen in den Medien rum ,war nur gutzuhaben wenn er hofiert wurde, als es nicht mehr lief wurde er sehr dünnhäutig , pampig und ging andere an, unter anderem Gorenzel.. Köllner hat so einen riesigen Scherbenhaufen hinterlassen, es dürfte utopisch sein, dass man da noch was kitten kann.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 24.02.2023 21:10 Uhr / Bewertung:

    an Harmlosigkeit ist das Löwenspiel nicht zu überbieten ... und dann gab es mal eine richtig gute Abschlussmöglichkeit, zentral, im Strafraum, ziemlich kurze Distanz, frei zum Schuss kommend, Talig ,... schießt aber mittig, der Torwart kann den Ball sogar fangen und festhalten.
    ABER: die Mannschaft kann nicht besser spielen ... mehr geht leider aktuell nicht - klar ist ein 0:0 wenig, und für alle, die noch auf einen Umschwung hoffen, zu wenig ... aber ich bin froh, wenn nicht noch ein Duseltor für Halle fällt .. und es gab ein paar minimal positive Ansätze ..z.B ist das kämpferisch schon ganz okay gewesen. Dass sie manchmal herumlaufen, wie aufgescheuchte Hühner .. geschenkt .. sie sind alle mit sich selbst beschäftigt, haben mit der eigenen Verunsicherung zu kämpfen, und deshalb sieht es eben immer wieder so aus, als wäre da ein 5.Ligist unterwegs ... ich rede nichts schön, sondern sehe die Tatsachen: für die Mannschaft ist dieses 0-0 nicht nur negativ. Mehr geht halt derzeit nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.