Stadtduell Türkgücü gegen TSV 1860: Doch nur 10.000 Zuschauer beim Derby

Beim Stadtduell zwischen Türkgücü und dem TSV 1860 am Mittwoch dürfen doch nur 10.000 Fans ins Olympiastadion. Ursprünglich war man von einer maximalen Zuschaueranzahl von 15.000 ausgegangen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Mittwoch dürfen bis zu 10.000 Fans zum Stadtderby ins Olympiastadion. (Symbolbild)
Am Mittwoch dürfen bis zu 10.000 Fans zum Stadtderby ins Olympiastadion. (Symbolbild) © IMAGO / kolbert-press

München - Die maximale Zuschaueranzahl beim Stadtduell zwischen Türkgücü und dem TSV 1860 am Mittwoch (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) ist um ein Drittel gekürzt worden. Wie TGM am Montag mitteilt, hat man sich nach Absprache mit den Behörden dazu entschieden, statt 15.000 Fans doch nur 10.000 ins Olympiastadion zu lassen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zudem wird es am Mittwoch keine Tageskasse geben. Wer sich noch ein Ticket für das Flutlicht-Highlight am Oberwiesenfeld sichern will, muss also im Vorverkauf zuschlagen. Karten können über den Ticketshop von Türkgücü gekauft werden.

Boykott-Diskussion unter Löwen-Fans: Bislang 6.000 Tickets verkauft

Wie der Klub am Montag weiter mitteilte, sind bislang rund 6.000 Karten verkauft worden. Ob das Stadion am Ende tatsächlich mit 10.000 Zuschauern ausverkauft sein wird, ist noch offen. In den vergangenen Tagen war unter den Löwen-Fans eine Debatte um einen Boykott des Spiels entbrannt, um den finanziell schwer in Schieflage geratenen Stadtrivalen nicht durch einen Stadionbesuch unter die Arme zu greifen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 15.02.2022 15:20 Uhr / Bewertung:

    Auf dem Foto zum Artikel ist auf der TGM-Bandenwerbung zu lesen:
    "Traditionen bewahren, Kulturen und Menschen verbinden."

    Das ist in Bezug auf TGM sehr lustig.

    Die einzigen Traditionen von TGM bestehen darin, jährlich ein komplettes Team auszutauschen und Menschen auf die Straße zu setzen, sowie gleich danach oder am besten noch zuvor neue Söldner dazu zu verpflichten.

    Investitionen in ein eigenes Gelände, Jugendarbeit, Unterbau, Tradition, Fans?

    Fehlanzeige. Aber die Bandenwerbung ist genau mein Humor.

  • mis76 am 14.02.2022 18:54 Uhr / Bewertung:

    Die Neuperlacher wollen Kosten sparen bei Security,Polizei u Feuerwehr,darum die selbstauferlegte Begrenzung

  • Stifler am 14.02.2022 20:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    So schaut's aus !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.