Stadion-Neubau: Der KSC macht's vor

Löwen-Präsident Gerhard Mayrhofer will beim TSV 1860 München ein eigenes Stadion bauen lassen. Beim KSC sind sie schon einen Schritt weiter - mit zahlreichen prominenten Unterstützern.
mrz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schnell es nur irgendwie geht wollen die Löwen aus der Allianz Arena raus.
sampics/Augenklick So schnell es nur irgendwie geht wollen die Löwen aus der Allianz Arena raus.

München - Es ist nicht einfach für den TSV 1860 München das eigene Stadion-Projekt, das Projekt vom Löwen-Käfig, voranzutreiben. Geld muss her, ein Standort - das alles dauert. Also hat Präsident Gerhard Mayrhofer zuletzt mehrfach angedeutet, dass es noch ein Weilchen hin ist, bis die Löwen aus der Allianz Arena ausziehen können.

Beim Karlsruher SC, dem nächsten Löwen-Gegner, wollen sie ebenfalls ein neues Stadion bauen, und zwar so schnell wie nur irgendwie möglich. Das alte Wildparkstadion ist nicht mehr salonfähig. Deshalb hat der KSC in diesem Jahr eine Initiative zum Stadion-Neubau ins Leben gerufen und dafür eine Unterschriftenaktion gestartet. Wie die AZ erfuhr haben bereits mehr als 20.000 Menschen für ein neues Stadion unterschrieben. Darunter auch einige prominente Unterstützer. Allen voran die ehemalige Box-Weltmeisterin Regina Halmich, die KSC-Fan ist und zuletzt mehrfach betonte, dass man sich mit dem Wildparkstadion nicht mehr blicken lassen könne.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.