SpVgg Unterhaching gegen TSV 1860 München: Noten für die unglücklichen Löwen

Im Wiesn-Derby bei der SpVgg Unterhaching sieht der TSV 1860 München beim 1:1 wie der sichere Sieger aus, gibt den Erfolg aber einmal mehr in der Schlussphase aus der Hand. Die Löwen in  der Einzelkritik.
von  Matthias Eicher
MARCO HILLER - NOTE 1: Verhinderter Derby-Held. Souverän bei gegnerischen Standards, mit der ein oder anderen Parade und dem Doppel-Monster-Reflex beim Elfmeter. Auch vor dem 1:1 bärenstark und doch überwunden. Verdiente "Marco-Hiller"-Sprechchöre.
MARCO HILLER - NOTE 1: Verhinderter Derby-Held. Souverän bei gegnerischen Standards, mit der ein oder anderen Parade und dem Doppel-Monster-Reflex beim Elfmeter. Auch vor dem 1:1 bärenstark und doch überwunden. Verdiente "Marco-Hiller"-Sprechchöre. © imago/Eibner

München – Ein Fußballspiel dauert eben - mindestens - 90 Minuten: Der TSV 1860 hat einen Sieg im Drittliga-Derby bei der SpVgg Unterhaching knapp verpasst.

Das erste Pflichtspiel der bayerischen Fußballvereine nach mehr als elf Jahren Pause endete am Mittwochabend 1:1. (Hier gibt's die Partie im Liveticker zum Nachlesen)

Adriano Grimaldi und Torhüter Marco Hiller hätten die Matchwinner für die überlegenen Löwen werden können. Vor 14.200 Zuschauern erzielte der Stürmer in der 55. Minute die Führung, Hiller parierte elf Minuten vor Schluss einen Foulelfmeter von Josef Welzmüller. (Lesen Sie hier: Tribünenchaos in Haching! Löwen-Block völlig überfüllt)

In der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Unterhachinger Stefan Schimmer doch noch der Ausgleich (90.+1).

Die Noten für die einzelnen Löwen-Spieler gibt's oben in der Einzelkrititik zum Durchklicken!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.