SpVgg Unterhaching gegen TSV 1860 München live: Das Derby im Liveticker

SpVgg Unterhaching - TSV 1860 München 1:1
0:1 Grimaldi (55.), 1:1 Schimmer (90.)
SpVgg Unterhaching: Königshofer - Welzmüller (84. Widemann), Endres, Greger, Winkler - Stahl, Bigalke - Marseiler (71. Hagn), Porath - Hufnagel (65. Schimmer), Hain
TSV 1860: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Willsch, Wein, Moll, Bekiroglu (82. Abruscia) - Grimaldi, Mölders (87. Karger)
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Zuschauer: 14.200 (ausverkauft)
90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Es endet unentschieden!
90. Minute + 3: Gelbe Karte gegen Grimaldi. Geht noch was für die Löwen?
90. Minute: Tor! Unterhaching - TSV 1860 München 1:1, Torschütze: Schimmer. Gibt es das? Ja, gibt es das? Mei, mei, mei...die Löwen pennen in der Rückwärtsbewegung, bekommen die eigene Box nicht verteidigt. Hiller pariert noch den ersten Ball, aber nach vorne weg. Ein Hachinger stochert, und dann drückt der Schimmer die Kugel über die Linie. Halleluja!
90. Minute: Ist hier noch was drin für Haching? Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
87. Minute: Wechsel bei Sechzig: Mölders geht, völlig ausgepumpt, runter. "King Karges" darf nun ran.
85. Minute: Grimaldi mit der Riesen-Chance zur Vorentscheidung. Da ist der Topscorer plötzlich durch, fast. Er wird eingeholt. Und geblockt.
84. Minute: Wechsel bei Haching: Welzmüller muss verletzt runter. Für ihn ist nun Widemann neu dabei. Das sieht nicht gut aus beim Hachinger, der getragen werden muss...
82. Minute: Wechsel bei Sechzig: Abruscia ersetzt nun Bekiroglu. Bierofka bringt eine frische Kraft.
79. Minute: Hilllllllllllller! Hillllllllllller! Du Teufelskerl! Der Löwen-Keeper pariert den Elfmeter von Welzmüller und den Nachschuss. Weltklasse! Weltklasse!
78. Minute: Elfmeter für Unterhaching!
75. Minute: Direktabnahme von Willsch nach Vorlage von Mölders. Der Ball geht jedoch weit drüber. Die Löwen halten die Vorstädter weiter von ihrem Kasten weg - vernünftig!
69. Minute: Riesen-Parade von Hiller im Eins-gegen-eins! Da kommt der Löwen-Keeper bockstark raus. Halt mich fest!
68. Minute: Die Riesen-Chance für Sechzig! Wieder sind die Löwen mit schnellem Umschaltspiel durch. Grimaldi spielt genau im richtigen Moment auf Mölders, der aber mit links an Torwart Königshofer scheitert. Ist das spannend!
65. Minute: Wechsel bei Haching: Hufnagel geht runter, mit Schimmer kommt ein neuer Offensivmann. Die SpVgg wehrt sich. Das verspricht eine spannende Schlussphase zu werden.
63. Minute: Den Hachingern fällt zu dieser Phase des Spiels nicht viel ein. Trainer Schromm gibt hektisch Anweisungen. Bierofka tigert in seiner Coaching-Zone. Derby, es ist Derby!
58. Minute: Der Sportpark bebt! Die Löwen-Fans geben jetzt richtig Vollgas. Ihre Mannschaft dominiert nach der Pause.
55. Minute: Toooooooor! Unterhaching - TSV 1860 München 0:1, Torschütze: Grimaldi. Tooooor! Toooor! Toor! Da ist die Führung! Die Hachinger sind zu weit aufgerückt, Moll ist auf der rechten Seite durch und legt bedacht auf Grimaldi quer, der am zweiten Pfosten einläuft. Der Sturm-Ochse braucht nur noch den Fuß hinhalten.
53. Minute: Die Löwen sind jetzt klar am Drücker, kommen wie verwandelt aus der Tribüne.
49. Minute: Wieder Sechzig! Wieder gefährlich!! Grimaldi geht den Sechzehner entlang, diesmal gegen fünf Mann. Vom letzten Gegenspieler wird er schließlich geblockt.
48. Minute: Gefährlich!! Wein schlenzt den Ball durch die Mauer um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. War das knapp!
47. Minute: Grimaldi holt den Freistoß raus - gute Position!
46. Minute: Weiter geht es in Unterhaching!
45. Minute + 3: Pause im Hachinger Sportpark! Es war eine hektische, kurzweilige erste Hälfte!
45. Minute + 2: Riesen-Chance für Sechzig! Mölders schießt den Ball aus bester Position knapp neben den linken Pfosten. Da war mehr drin!
45. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit.
44. Minute: Wieder wird es hektisch im Strafraum der Sechzger. Die Löwen bekommen nach einem Standard den Ball einfach nicht raus. Das sieht alles andere als sicher aus.
39. Minute: Grimaldiiiiii! Der Teuferlskerl! Da setzt er sich auf rechts einfach mal gegen drei Mann durch, flankt auf den zweiten Pfosten. Doch zu ungenau.
37. Minute: Kein gutes Spiel der Löwen bisher, muss man so festhalten. Die Hachinger, erstmal in Ballbesitz, zünden den Turbo und schalten auf gandenloses Umschaltspiel um. Und das ist sehr schwer zu verteidigen für die Sechzger. Geht das gut?
34. Minute: Haching drückt jetzt ordentlich. Hiller, in Bedrängnis, drischt den Ballins Seiten-Aus. Offenbar lassen sich die Spieler von der hektischen Atmosphäre anstecken.
31. Minute: Auf dem Platz geht es ruppig zu. Mölders bleibt nach einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie liegen. Verwarnungen gab es bislang noch keine.
26. Minute: Tückischer Standard der Sechzger vor den Kasten. Die Hachinger haben Mühe, diesen Ball zu entschärfen. Jetzt herrscht hier Derby-Atmosphäre!
24. Minute: Pyrotechnik - in der Hachinger Kurve!
23. Minute: Was für eine Stimmung!! Die Löwen-Anhänger geben jetzt richtig Vollgas. Wie auf einem großen Transparent vor der Nordkurve übrigens angekündigt.
21. Minute: Die VIererkette der Sechzger verschiebt nun verstärkt nach vorne, um den Druck von der eigenen Abwehrarbeit zu nehmen. Insgesamt verteidigen die Löwen offensiver.
20. Minute: Der Stimmungsboykott der Löwen-Fans gegen DFB und DFL ist zu Ende. Gleich dürfte es laut werden. Auf dem Platz sammeln sich die Giesinger auch wieder.
17. Minute: Teils fahriges Aufbauspiel der Sechzger, die Hachinger können nur noch kein Kapital daraus schlagen. Grimaldi und Mölders können noch nicht, wie gehofft, vorne die Bälle festmachen.
14. Minute: Markant - es kommt die Durchsage, die Löwen-Fans in der Nord sollten etwas zam rücken. Es seien noch nicht alle im Block, manche warteten noch draußen, heißt es vom Stadionsprecher.
13. Minute: Haching ist in den letzten Minuten klar am Drücker. Die Löwen wirken etwas nervös - ob der Kulisse im Rücken? Die schweigt noch wegen Protest gegen DFB und DFL.
5. Minute: Die Sechzger können sich vom Anfangsdruck der Hausherren etwas lösen. Stark erkämpft sich Mölders vorne den Ball - vergeblich!
2. Minute: Erste Chance für die Hachinger. Hain tankt sich bis zur Grundlinie durch, legt an den Fünfmeterraum zurück. Doch die Giesinger können klären.
1. Minute: Los geht es im Sportpark vor den Toren von München!
18.51 Uhr: Was für eine Stimmung jetzt schon! Böllerschüsse von der Blaskapelle. Doch die Löwen-Wand in der "Nord" übertönt alles.
18.48 Uhr: Einmarsch der Blaskapelle - mei, es is' halt Wiesn!
18.42 Uhr: Jetzt machen die Sechzger Stimmung. Zum ersten Mal hallt durch das weite Rund: "Steht auf, wenn ihr Löwen seid!" Die atmosphärische Überlegenheit dürfte damit schon vergeben sein.
18.30 Uhr: Im Sportpark läuft passend zur Wiesn "Sweet Caroline". Noch eine halbe Stunde, dann heißt es erstmals nach elf Jahren wieder: Haching gegen Sechzig.
18.15 Uhr: Die Stimmung rund um das Spiel ist prächtig. Am Alpenbauer Sportpark ist der Biergarten bei frühherbstlichen Temperaturen gut gefüllt. Zu Hunderten strömen die Sechzig-Fans indes von der S-Bahn aus München kommend die knapp 700 Meter durch idyllische Vorstadtlandschaft zum kleinen, aber feinen Stadion. Ein schöner Rahmen!
18.07 Uhr: Die Aufstellung der Sechzger ist auch schon da. Grimaldi und Mölders stürmen im Doppelpack, Karger sitzt auf der Bank, dafür darf auch der wuchtige Bekiroglu von Anfang an ran.
18 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Es ist Derby-Time in München - die SpVgg Unterhaching empfängt die Löwen. Und wir sind live für Sie dabei!
Bierofka: "Es ist eine andere Anspannung da"
Um sich besser auf dieses Spiel vorbereiten zu können, ließ Löwen-Coach Daniel Bierofka eigens mehrere Tage seines Trainer-Lehrgangs sausen.
"Es werden sehr viele Zuschauer da sein, 14.200. Die Spieler Freude sich darauf, es ist ein Derby, einfach eine andere Stimmung. Es ist einfach eine andere Anspannung da, das hat man schon im Training gemerkt. Wir dürfen jetzt nicht verkrampfen, meinen, dass wir jetzt da rüberfahren müssen und alles zerstören", sagte der Sechzig-Trainer vor dem Spiel.
Vor dem Spiel traf die AZ die beiden Vereinspräsidenten zum Interview. "Für mich sind es eher 3,3 – oder sogar dreieinhalb. Mindestens. Ein echtes Derby riecht nach Fußball zum Anfassen, die Leute lechzen danach. Das spüre ich immer mehr", sagte Haching-Boss Manfred "Manni" Schwabl vor der Partie. Oberlöwe Robert Reisinger blieb im selben Interview zurückhaltender: "Ich wünsche mir 90 Minuten Kampf und vollen Einsatz, dann möge der Bessere gewinnen."
Vor der Partie haben die Sechzig-Anhänger einen Stimmungsboykott gegen DFB und DFL angekündigt. 5.700 Karten gingen offiziell an die Giesinger, es dürften aber weit mehr Löwen in der Münchner Vorstadt dabei sein. Verfolgen Sie das Spiel hier am Mittwoch ab 19 Uhr im Liveticker!
Lesen Sie hier: Teil 1 des großen AZ-Interviews mit Schwabl und Reisinger
Lesen Sie auch: Teil 2 des großen AZ-Interviews mit Schwabl und Reisinger