SpVgg Unterhaching gegen TSV 1860: BR erklärt, warum er das S-Bahn-Derby nicht zeigen darf

Vier Mal Sechzig live bis Mitte November auf dem BR - doch ausgerechnet das S-Bahn-Derby bei der SpVgg Unterhaching wird öffentlich-rechtlich nicht übertragen. Die Rundfunkanstalt erklärt nun, warum.
von  AZ
Hohes Interesse: ein Kameramann beim TSV 1860.
Hohes Interesse: ein Kameramann beim TSV 1860. © imago/foto2press

München - Der BR wird bis Mitte November vier Spiele der Löwen in der Dritten Liga live übertragen. Leider ist ausgerechnet das Duell gegen die SpVgg Unterhaching am kommenden Mittwoch, 26. September (19 Uhr, im AZ-Liveticker), nicht dabei.

BR erklärt Sachverhalt

"Natürlich hätte das BR Fernsehen das Derby SpVgg Unterhaching - TSV 1860 sehr gerne übertragen. Wir dürfen es aber schlicht und ergreifend nicht. Denn zu Beginn dieser Saison hat sich die Rechtesituation in der 3. Liga verändert: Die ARD und ihre 3. Programme dürfen Livespiele ausschließlich samstags senden", erklärte BR-Sportchef Christoph Netzel: "Das Derby SpVgg Unterhaching - TSV 1860 hat der DFB leider auf einen Mittwoch angesetzt. Darüber sind wir nicht glücklich, haben aber keinen Einfluss."

Sechzig live im BR gibt es dafür schon an diesem Wiesn-Samstag, wenn die Löwen Wehen Wiesbaden im Grünwalder Stadion empfangen (14 Uhr, im AZ-Liveticker). Das S-Bahn-Derby können Sie dann wiederum im Liveticker der AZ mitverfolgen!

Die kommenden Drittliga-Spiele im BR:

22. September: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden

6. Oktober: SpVgg Unterhaching – Preußen Münster

20. Oktober: TSV 1860 München – Eintracht Braunschweig

27. Oktober: Würzburger Kickers – Hallescher FC

3. November: Preußen Münster – TSV 1860 München

10. November: TSV 1860 München – Hallescher FC

Lesen Sie auch: Löwen-Hoffnung: Grimaldi-Einsatz plötzlich wieder drin!

Im Video: EHC-Crack lässt Löwe Moll keine Chance

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.