"Spielen über ihrer Form": 1860-Coach Köllner warnt vor Fast-Absteiger SV Meppen

Während sich die Bundesliga in der Länderspielpause befindet, geht es in der 3. Liga am Wochenende wieder um Punkte. Auf den TSV 1860 wartet der letztjährige Fast-Absteiger SV Meppen, doch die Löwen sind nach einem guten Saisonstart der Emsländer gewarnt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO / kolbert-press

München – Meppen reist zwar ohne Unterstützung der Anhänger – die aktive Fanszene der Emsländer boykottiert das Auswärtsspiel beim TSV 1860 am Samstag (14 Uhr Magenta Sport und im AZ-Liveticker) – dafür aber mit ordentlich Selbstvertrauen nach München.

Der Tabellenneunte erspielte sich in dieser Saison bislang einen Punkt mehr auf das Konto als die Löwen. "Drei Siege in den Heimspielen, jeweils zu Null gegen Kaiserslautern, Verl und Havelse", erklärte Michael Köllner auf der Pressekonferenz am Freitag. "Man sieht ein ganz anderes Bild als in der letzten Saison." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Michael Köllner: Saisonstart des SV Meppen "sehr bemerkenswert"

In der vergangenen Spielzeit waren die sportlich bereits abgestiegenen Meppener nur durch den Lizenzentzug des KFC Uerdingen in der 3. Liga geblieben, der gute Saisonstart daher umso erstaunlicher. "Sehr bemerkenswert", wie der Löwen-Coach findet. "Sie spielen eine Rolle in der Liga, die man vor der Saison nicht erwartet hatte, sie spielen über ihrer Form." Dementsprechend sieht Köllner am Samstag ein "schweres Spiel" auf seine Sechzger zukommen. "Wir müssen uns auf ein sehr mannorientiertes Spiel im Grünwalder Stadion einstellen."

Doch ein gutes Omen gibt es für 1860: Auswärts lief es für die heimstarken Meppener in diesem Jahr noch nicht so rund. Erst einen Punkt holte das Team von Rico Schmitt in der Fremde, bei einem Torverhältnis von 2:9. Sechzig hingegen ist im Grünwalder Stadion in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. "Wir wollen morgen alles dafür tun zu Hause zu siegen", so Köllner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Peterauslaim am 04.09.2021 00:24 Uhr / Bewertung:

    Lieber Herr Köllner. Da ist es wieder, das Pfeifen im Walde. Redet mal wieder den Gegner stark, statt seine eigene Mannschaft. Falls wir gegen Meppen verlieren, kann er wenigstens sagen - ich habs ja gesagt.

  • drogenfahnder am 03.09.2021 14:48 Uhr / Bewertung:

    Der Köllner redet auch oft einen Schmarrn daher: "Spielen über ihrer Form". Nein, wenn dann spielen die Meppener über ihren eigentlichen Möglichkeiten. Das nennt man dann grandios in Form sein oder eine super Form haben.

  • Analyst am 04.09.2021 17:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von drogenfahnder

    Die Spitze enteilt zusehends,Meppen Wollte 60 war mit dem Punkt zufrieden.
    Ein Aufstieg wäre bei den Gegnern,die dieses oder nächstes Jahr in der 2. Bundesliga Spielen eine Blamage.Hier in Liga 3 werden auch der BVB und mit Sicherheit auch Bayern nächstes Jahr wieder ganz oben mitspielen,Plus Absteiger.Wie soll das mit dem Kader oder dem Trainer denn klappen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.