Sorgen um Okotie und Bandowski

Sportchef Oliver Kreuzer will das junge Quartett um Mulic und Co. verleihen statt verkaufen. Sorgen um Okotie und Bandowski
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bauch macht Probleme: Rubin Okotie.
dpa Der Bauch macht Probleme: Rubin Okotie.

München - Korbinian Vollmann, Fejsal Mulic, Stephane Mvibudulu, Emanuel Taffertshofer. So heißt das Quartett, das den TSV 1860 verlassen soll. Oder doch nicht? „Wir sind nicht bestrebt, diese Spieler abzugeben. Aber man muss realistisch einschätzen: Das sind junge Spieler, die Spielpraxis brauchen. Wir wollen noch zwei, drei Neue, die Rekonvaleszenten kehren zurück (Stahl, Rama, Hain, d. Red.) – dann steht einer der genannten Spieler nicht im Kader. Dann sagt sein Berater natürlich: Hätten Sie mir das im Winter gesagt“, sagte der Sportchef der AZ. Daher habe man sie vor Ablauf des Transferfensters informiert.

Statt eines Verkaufs präferiere Kreuzer, der nichts von einer Streichliste wissen wollte, aber ein anderes Stichwort: ausleihen. „Eine Leihe wäre eine gute Möglichkeit. Wenn man sie wieder zurückstuft in die Regionalliga-Mannschaft, ist es vom Niveau her nicht gut. Sie sollten mindestens 3. Liga spielen“, sagte Kreuzer, der im Einzelfall „je nach Entwicklung“ entscheiden wolle. Heißt also nicht, dass die vier Junglöwen um jeden Preis weg müssen.

Es hängt also auch ein Stück weit von den Rückkehrern und neuen Sorgenkindern ab, wie der relativ große Löwen-Kader (Trainer Möhlmann: „22 Feldspieler und drei Torhüter wären noch okay“) letztlich aussehen wird: Die ersten Sorgenfalten im Jahr 2016 bereiten Torjäger Rubin Okotie, Richard Neudecker und Jannik Bandowski. Der österreichische Torjäger habe Schmerzen „im Unterbauch, er hat viel Bauchmuskelarbeit gemacht“, erklärte der Trainer, „wir konnten bisher nicht erkennen, ob es nur ein Muskelkater oder eine Überlastung – könnte auch die Leiste sein.“ Youngster Neudecker klagt über anhaltende Schmerzen in der Leistengegend und fällt für den Test gegen Austria Salzburg (13. Januar) aus.

Noch rätselhafter ist Bandowskis Verletzung: Im Juni zog sich er Leihspieler vom BVB einen Ermüdungsbruch in der Fußwurzel zu – ein Fall von drei, vier Monaten. Möhlmann aber sagt: „Meine Information ist, dass er noch zwei, drei Monate braucht“, der Linksverteidiger sei „für mich im Grunde für die Rückrunde raus“.   

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.