Sondertrikot des TSV 1860 München: Hype um Löwen-Shirt in Mini-Auflage

Der EV verkauft (wohl) nur am Freitag in Giesing ein ganz besonderes Teil. Die AZ zeigt Fotos, erklärt den Hype und nennt den Preis.
von  AZ
Es geht um den E.V., den Breitensport - und nicht um die Profifußballfirma, das wird auf der Rückseite des Trikots klar.
Es geht um den E.V., den Breitensport - und nicht um die Profifußballfirma, das wird auf der Rückseite des Trikots klar. © Sebastian Huber

Giesing — Die Löwenfans sind ganz zufrieden mit den Trikots in diesem Jahr. Heimtrikot: recht klassisch. Auswärtstrikot: ein bisschen besonders im Holland-Auswärtsstil. Das Dritt-Trikot: endlich mal wieder ein bisserl klassischer. Alle drei Varianten finden ihre Freunde. Einen richtigen Hype aber gab es bisher nicht.

Das könnte sich heute Abend zumindest kurz ändern. Denn nach den drei Trikots der Profifußballfirma KGAA legen nun die Ehrenamtlichen aus dem Breitensport nach. Und haben offenbar sehr detailverliebt ein ganz besonderes Dress entwickelt, das am Freitagabend – und aller Voraussicht nach nur dann – im vereinseigenen Bamboleo (Tegernseer Landstraße 96) verkauft wird.

So sehen die Trikot aus, die am Freitag limitiert verkauft werden.
So sehen die Trikot aus, die am Freitag limitiert verkauft werden. © Sebastian Huber

Sondertrikot des TSV 1860 München: Die AZ kennt die Details

Schon seit Tagen raunt es in Fankreisen. Die Social-Media-Leute des EV haben offenbar ganze Arbeit geleistet. Auf dem vereinseigenen Instagram-Kanal wurden Details des Trikots gezeigt, dazu Ort und Uhrzeit: Freitag, 17 Uhr, Bamboleo und der Hinweis "streng limitiert".

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Die AZ kennt einige Details des Projekts. Das Mitgliedertrikot wird farblich in den Farben des Muttervereins gehalten: in grün und gold. Es handelt sich also nicht um ein neues Sondertrikot der Fußball-Abteilung, die derzeit ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. 17 Streifen sollen alle 17 Abteilungen des Vereins symbolisieren, die alle in der Innenseite des (Retro-)Kragens aufgezählt sind.

Die Namen der 17 Abteilungen stehen im Kragen der Trikots.
Die Namen der 17 Abteilungen stehen im Kragen der Trikots. © Sebastian Huber

Das Löwenwappen auf der Brust ist in Gold gehalten. Für Löwen-Nerds (vielleicht) erkennbar: Der sogenannte "Meisterlöwe" findet sich als Stick auf der Rückseite im Kragen wieder. Auf der Vorderseite hat das Leiberl einen weißen Knopf, an dem ebenfalls der Vereinsname auftaucht.

Ein klares, stolzes Bekenntnis zum EV darf natürlich auch nicht fehlen. Groß und in Weiß steht auf der Rückseite "TSV 1860 München E.V."

Dem Vernehmen nach hat Sechzig das Trikot auf 1000 Exemplare limitiert. Kosten soll ein Trikot 60 Euro. Es würde nicht verwundern, wenn sich heute Nachmittag vor dem Bamboleo große Menschentrauben bilden. In der Hoffnung, ein ganz besonders Sammlerstück zu ergattern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.