So geht es mit dem Grünwalder Stadion weiter

Das altehrwürdige Stadion an der Grünwalder Straße wird weiter umgebaut. Die AZ sagt, was sich noch verändert.
Marc Merten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grünwalder Stadion wird weiter saniert.
RAUCHENSTEINER Das Grünwalder Stadion wird weiter saniert.

München - Zehn Millionen Euro hat die Stadt bereits in die Sanierung des "Grünwalders" gesteckt. Nun kommen weitere 2,5 Millionen Euro hinzu: für Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung der Behindertenfreundlichkeit.

Der Sportausschuss beschloss am Donnerstag, dass im Rahmen eines Sicherheitskonzepts mehrere bauliche Veränderungen vorgenommen werden: Zäune werden erhöht, Drehgitter an den Eingängen installiert sowie eine Sicherheitszentrale eingerichtet.

Die Sicherheitszentrale zwischen Osttribüne und Stehhalle hatte zuletzt noch für Gesprächsbedarf gesorgt. Denn beide Stadionsprecher - der Sprecher der Heimmannschaft sowie der für die Sicherheit verantwortliche Sprecher - hätten in der ursprünglichen Planung in dieser Sicherheitszentrale Platz nehmen sollen.

Das wurde nun geändert. Für eine bessere Sicht auf das Spielfeld wird das Stadionsprecher der Heimmannschaft wie bisher auch auf der Haupttribüne sitzen.

Auch in Sachen Behindertenfreundlichkeit tut sich was. Nach diversen Beschwerden hat der Sportausschuss beschlossen, mehrere Aufzüge zu sanieren, die zuletzt nicht mehr im Betrieb waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.