So emotional verabschiedet sich der TSV 1860 von der Regionalliga - Sonderlob für Pipinsried

Durch den Aufstieg in die 3. Liga sind die Löwen zurück im Profi-Fußball. Zum Regionalliga-Abschied bedankt sich der TSV 1860 bei den bayerischen Vereinen - nicht ohne einem Gegner ganz besonders zu huldigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Jahr nach dem Doppel-Abstieg feiern die Löwen im Grünwalder Stadion den Aufstieg in die 3. Liga
sampics/Augenklick Ein Jahr nach dem Doppel-Abstieg feiern die Löwen im Grünwalder Stadion den Aufstieg in die 3. Liga

München - Die Freude über das erfolgreiche Aufstiegs-Duell gegen den FC Saarbrücken war riesig. "Nie mehr vierte Liga" skandierten Spieler und Fans noch Stunden nach dem Relegations-Heimspiel auf Giesings Höhen. Michael Scharold fand in seinem  Abschiedsbrief (Titel: "Regional ist genial") an die Regionalliga später etwas diplomatischere Worte. "Wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen!", so der Geschäftsführer, der seinen Brief im Namen des Vereins veröffentlichte.

Scharold: Deshalb ist die Regionalliga genial

"Ihr – die Clubs der Regionalliga Bayern – wart es, die jedes einzelne unserer Auswärtsspiele zu einem Fest gemacht habt. Ihr habt unsere Mannschaft und unsere Fans freundlich und respektvoll in Empfang genommen und wir waren sehr gerne zu Gast bei Euch." In Nürnberg und Augsburg wurden neue Zuschauerrekorde aufgestellt, doch ein Gegner hat es Scharold ganz besonders angetan: der FC Pipinsried, bei dem die Löwen vor der Naturtribüne die Meisterschaft feiern durften. "Wirklich Wahnsinn, was ein Club mit der Hilfe des gesamten Ortes und vieler freiwilliger Helfer zu leisten im Stande ist."

Nach Aufstieg: So feiern die Löwen-Fans

Die Löwen zeigen deshalb "größten Respekt und Anerkennung" vor allen anderen Regionalligisten, kombiniert mit der Hoffnung, den bayerischen Fußball eine Klasse weiter oben würdig vertreten zu können.  Kein schlechter Ansatz.

Hier der offizielle Brief im Wortlaut: 

Liebe Vereine der Regionalliga Bayern – liebe Fans und Unterstützer des regionalen Fußballs,
Nein, es war wirklich kein leichter Gang für uns, als wir vor ziemlich genau 12 Monaten keine Zulassung für die 3. Liga erhalten haben.
Wir mussten froh sein, dass wir vom bayerischen Fußballverband als 19. Team für die Regionalliga Bayern zugelassen wurden, und sind diese Aufgabe mit Demut aber auch mit großer Motivation angegangen.

Wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen!

Ihr – die Clubs der Regionalliga Bayern – wart es, die jedes einzelne unserer Auswärtsspiele zu einem Fest gemacht habt. Ihr habt unsere Mannschaft und unsere Fans freundlich und respektvoll in Empfang genommen und wir waren sehr gerne zu Gast bei Euch. In Erinnerung bleiben uns nicht nur die Rekord-Spiele in Nürnberg und Augsburg, sondern vor allem Fußball-Feste wie unser Spiel in Pipinsried. Wirklich Wahnsinn, was ein Club mit der Hilfe des gesamten Ortes und vieler freiwilliger Helfer zu leisten im Stande ist. Dies sei nur beispielhaft erwähnt für die vielen tollen Spiele, bei denen wir gemeinsam den Regionalliga-Fußball zelebriert haben. Hierfür gebührt Euch unser größter Respekt und unsere Anerkennung.
Mit den beiden Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken neigt sich für uns ein turbulentes Jahr dem Ende zu. Wir Freude uns sehr auf die Herausforderung in der 3. Liga und hoffen, dass wir den bayerischen Fußball würdig vertreten werden.

Wir wünschen Euch allen für die kommende Saison alles Gute und viel Erfolg!

Mit löwenstarken Grüßen,

Euer

TSV 1860 München

Lesen Sie hier: Kehrt Daniel Adlung zum TSV 1860 zurück?

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.