Sky-Doku, Teil 2: Der triste Herbst der Löwen

Vor dem Spiel des TSV 1860 bei RB Leipzig lief der zweite Teil der Löwen-Doku "57, 58, 59, Sechzig". Die AZ hat sie sich angesehen.
von  AZ
Die vierteilige Löwen-Doku "57, 58, 59, Sechzig" ist einzigartig im deutschen Fernsehen.
Die vierteilige Löwen-Doku "57, 58, 59, Sechzig" ist einzigartig im deutschen Fernsehen. © dpa/AZ-Montage

Vor dem Spiel des TSV 1860 bei RB Leipzig lief der zweite Teil der Löwen-Doku "57, 58, 59, Sechzig". Die AZ hat ihn sich angesehen.

München - Intime Momente, Ansprachen vor den Spielen und aufmunternde Worte, die am Ende nichts nutzten: Der Herbst der Löwen war so trist wie das Wetter. Das wurde im zweiten Teil der Sky-Doku deutlich.

Filmemacher Jürgen Müller war wieder ganz nah dran, beim 3:0 in Bochum, beim 2:3 gegen Karlsruhe, beim Training, bei Gesprächen in der Kabine, im Präsidenten-Zimmer von Gerhard Mayrhofer.

Viel Neues bekamen die Löwen-Fans diesmal nicht zu sehen. Von Ahlens Ansprachen ähnelten der emotionalen Rede vor dem Fürth-Spiel, die man schon aus dem ersten Teil gekannt hatte. Die Verletzung Rubin Okoties aus dem Bochum-Spiel wurde noch einmal aufgearbeitet. Und Präsident Mayrhofer erklärte das, was er in den Wochen vor der Delegiertenversammlung immer wieder gepredigt hatte: Der Verein müsse endlich zur Ruhe kommen.

Interessant war, wie Wolf und Wittek in Bochum zu ihren Startelf-Einsätzen kamen und von Ahlen ihre "Rotzigkeit" einforderte. Interessant der Vergleich von Sky, nach dem "im Gegensatz zu seinem Vorgänger Markus von Ahlen viel mit seiner Mannschaft während des Spiels kommuniziert".

Interessant auch die Erklärung Gerhard Poschners für den Abgang Leonardos. Der Sportchef bestätigte, dass der Brasilianer bereits unmittelbar nach der Entlassung von Ricardo Moniz um Auflösung seines Vertrages gebeten hatte. Ein Wunsch, der ihm später erfüllt wurde, "weil man keinen Spieler zwanghaft behalten sollte, der nicht mehr mit dem Herzen dabei ist". 

Unterm Strich stand am Ende eine Dokumentation der sportlich schlechtesten Hinrunde der Löwen seit zwanzig Jahren. Bezeichnend, wie von Ahlen vor dem Karlsruhe-Spiel forderte: "Wir nehmen unser Glück in die Hand! Glück hatten wir noch nicht viel. Aber du musst dranbleiben, dann kommt das. Zu einhundert Prozent." 90 Minuten später zog Sky das Fazit der Hinrunde: "Oh weh, TSV 1860!"

Das AZ-Fazit: Der Traditionsklub ist in akuter Abstiegsgefahr - und die Kameras sind immer mit dabei. Fortsetzung folgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.