Sieg gegen Schweinfurt: Die Spieler des TSV 1860 München in der Einzelkritik

Der TSV 1860 setzt ein deutliches Ausrufezeichen und schlägt den 1. FC Schweinfurt 05 mit 3:1 (2:1). Dabei spielen die Löwen längere Zeit in Unterzahl. Die Noten der Sechzger im Regionalliga-Hit.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER - NOTE 3: Zu Beginn der Löwe mit dem langweiligsten Job. Beim plötzlichen Gegentor chancenlos. Danach mehrfach mehr oder weniger souverän zur Stelle.
Augenklick 15 MARCO HILLER - NOTE 3: Zu Beginn der Löwe mit dem langweiligsten Job. Beim plötzlichen Gegentor chancenlos. Danach mehrfach mehr oder weniger souverän zur Stelle.
ERIC WEEGER - NOTE 3: Sein Traumtor gegen Unterföhring verschaffte ihm spürbar Selbstvertrauen. Defensiv meist stabil, im Vorwärtsgang mit einigen brauchbaren Soli und Spielzügen.
Augenklick 15 ERIC WEEGER - NOTE 3: Sein Traumtor gegen Unterföhring verschaffte ihm spürbar Selbstvertrauen. Defensiv meist stabil, im Vorwärtsgang mit einigen brauchbaren Soli und Spielzügen.
AARON BERZEL - NOTE 3: Nach abgesessener Gelbsperre diesmal Innenverteidiger und nicht Abräumer. Räumte trotzdem fleißig ab. Blieb jedoch nicht ohne Wackler.
sampics / Augenklick 15 AARON BERZEL - NOTE 3: Nach abgesessener Gelbsperre diesmal Innenverteidiger und nicht Abräumer. Räumte trotzdem fleißig ab. Blieb jedoch nicht ohne Wackler.
JAN MAUERSBERGER - NOTE 2: Umsichtiger Abwehrchef und Kapitän. Vergebene Kopfballchance vorne - und Riesen-Rettungstat hinten auf der eigenen Torlinie.
imago/foto2press 15 JAN MAUERSBERGER - NOTE 2: Umsichtiger Abwehrchef und Kapitän. Vergebene Kopfballchance vorne - und Riesen-Rettungstat hinten auf der eigenen Torlinie.
PHILLIPP STEINHART - NOTE 2: Aufmerksamer Außenverteidiger, emsiger Antreiber, Schütze gefährlicher Standards und zuletzt leidenschaftlicher Aushilfs-Abräumer. Verdiente sich das Attribut Allrounder.
Augenklick 15 PHILLIPP STEINHART - NOTE 2: Aufmerksamer Außenverteidiger, emsiger Antreiber, Schütze gefährlicher Standards und zuletzt leidenschaftlicher Aushilfs-Abräumer. Verdiente sich das Attribut Allrounder.
DANIEL WEIN - NOTE 3: Nach seiner Wadenverletzung wieder fit. Und schon warf er sich wieder in jeden Zweikampf. Negativ: Ballverlust vor dem Anschlusstreffer.
imago/foto2press 15 DANIEL WEIN - NOTE 3: Nach seiner Wadenverletzung wieder fit. Und schon warf er sich wieder in jeden Zweikampf. Negativ: Ballverlust vor dem Anschlusstreffer.
GYÖRGY HURSAN - NOTE 4: Durfte nach seiner jüngsten Startelfpremiere erneut ran. Zu Beginn wie Sechzigs gesamte Elf mit starkem Start, aber mit dem einen oder anderen verlorenen Zweikampf zu viel und beim 1:2 ebenfalls nicht auf dem Posten. Später ausgewechselt.
imago/foto2press 15 GYÖRGY HURSAN - NOTE 4: Durfte nach seiner jüngsten Startelfpremiere erneut ran. Zu Beginn wie Sechzigs gesamte Elf mit starkem Start, aber mit dem einen oder anderen verlorenen Zweikampf zu viel und beim 1:2 ebenfalls nicht auf dem Posten. Später ausgewechselt.
NICHOLAS HELMBRECHT - NOTE 2: Starkes Solo vor dem 2:0, suchte auch mehrmals selbst den Abschluss und scheiterte nur knapp am Torerfolg. Bitter: Flog mit Gelb-Rot vom Platz.
Rauchensteiner / Augenklick 15 NICHOLAS HELMBRECHT - NOTE 2: Starkes Solo vor dem 2:0, suchte auch mehrmals selbst den Abschluss und scheiterte nur knapp am Torerfolg. Bitter: Flog mit Gelb-Rot vom Platz.
MARKUS ZIEREIS - NOTE 3: Erstes Saisontor zuletzt in Unterföhring, nun im Spitzenspiel legte er direkt nach und blieb nach schönem Mölders-Pass allein vor dem Tor eiskalt. Anfangs gut, danach weniger ins Spiel eingebunden und von Bierofka geopfert.
imago/foto2press 15 MARKUS ZIEREIS - NOTE 3: Erstes Saisontor zuletzt in Unterföhring, nun im Spitzenspiel legte er direkt nach und blieb nach schönem Mölders-Pass allein vor dem Tor eiskalt. Anfangs gut, danach weniger ins Spiel eingebunden und von Bierofka geopfert.
NICO KARGER - NOTE 4: Diesmal unauffälligster Löwen-Angreifer. Durchaus mitbeteiligt an der Fließband-Chancenproduktion, aber selbst konnte er sich kaum in Szene setzen.
imago/foto2press 15 NICO KARGER - NOTE 4: Diesmal unauffälligster Löwen-Angreifer. Durchaus mitbeteiligt an der Fließband-Chancenproduktion, aber selbst konnte er sich kaum in Szene setzen.
SASCHA MÖLDERS - NOTE 1: Löwe des Spiels. Abgezockter Assistgeber und eiskalter Torschütze in der Anfangsphase. Auch in der Folge mit seinem Kampfgeist ein Vorbild - und am Ende umjubelter Spielentscheider.
imago/foto2press 15 SASCHA MÖLDERS - NOTE 1: Löwe des Spiels. Abgezockter Assistgeber und eiskalter Torschütze in der Anfangsphase. Auch in der Folge mit seinem Kampfgeist ein Vorbild - und am Ende umjubelter Spielentscheider.
CHRISTIAN KÖPPEL - Note: 4. Blieb diesmal etwas blasser als bei manch anderem Auftritt. Mal eine Flanke ins Nichts, auch das Zusammenspiel mit der neuen Zentrale klappte nicht immer so, wie es sein sollte.(Archivfoto)
Augenklick 15 CHRISTIAN KÖPPEL - Note: 4. Blieb diesmal etwas blasser als bei manch anderem Auftritt. Mal eine Flanke ins Nichts, auch das Zusammenspiel mit der neuen Zentrale klappte nicht immer so, wie es sein sollte.(Archivfoto)
KODJOVI KOUSSOU - NOTE 3: Musste nach Helmbrechts Platzverweis in die Bresche springen und half mit, den Vorsprung zu verteidigen.
imago/foto2press 15 KODJOVI KOUSSOU - NOTE 3: Musste nach Helmbrechts Platzverweis in die Bresche springen und half mit, den Vorsprung zu verteidigen.
CHRISTIAN KÖPPEL: Kam zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick (Archivbild) 15 CHRISTIAN KÖPPEL: Kam zu spät für eine Bewertung.
NICOLAS ANDERMATT: Kam zu spät für eine Bewertung.
Rauchensteiner / Augenklick 15 NICOLAS ANDERMATT: Kam zu spät für eine Bewertung.

Der TSV 1860 setzt ein deutliches Ausrufezeichen und schlägt den 1. FC Schweinfurt 05 mit 3:1 (2:1). Dabei spielen die Löwen längere Zeit in Unterzahl. Die Noten der Sechzger im Regionalliga-Hit. 

München - Die Serie ist gerissen, aber das interessiert beim TSV 1860 niemanden: Nach sechs Partien in Folge kassieren die Löwen im Topspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 erstmals wieder einen Gegentreffer.

Beim 3:1 (2:1) gegen den Verfolger trafen Sascha Mölders (14. und 86. Minute) und Markus Ziereis (6.) für den TSV 1860, auf Schwinfurter Seite schlug Kevin Fery (32.). 

Die Löwen mussten rund 40 Minuten in Unterzahl spielen: Nicholas Helmbrecht sah wegen widerholten Foulspiels Gelb-Rot (51.).

Klicken Sie sich durch die Galerie und sehen Sie, wie die Spieler in der AZ-Einzelkritik abschneiden. 

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.