Siebenerpack: TSV 1860 verlängert mit Aufstiegshelden

Die Löwen verlängern mit gleich sieben ihrer Aufstiegshelden. "Für uns war wichtig, den Kern zusammenhalten".
von  Matthias Eicher
Drei Aufstiegshelden verlängerten ihre Verträge: (v.l.) Daniel Wein, Christian Köppel und Marco Hiller, hier mit Ugur Türk, der derzeit für die U21 aufläuft.
Drei Aufstiegshelden verlängerten ihre Verträge: (v.l.) Daniel Wein, Christian Köppel und Marco Hiller, hier mit Ugur Türk, der derzeit für die U21 aufläuft. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Sieben Aufstiegshelden bleiben Sechzig treu: Nach den zähen Verhandlungen zwischen Investor Hasan Ismaik und den Kluboberen, die letztlich in zwei zusätzlichen Millionen Euro in Form von Genussrechten mündeten, arbeiten die Löwen teils längst ausgehandelte Personalplanungen ab.

Wie die Sechzger am Dienstagnachmittag per Pressemitteilung bekanntgaben, wurden nach der Verpflichtung von neun Neuzugängen (bei ebenso vielen Abgängen) nun die Verträge mit sieben Spielern des bisherigen Kaders teils vorzeitig verlängert.

Die Torhüter Marco Hiller und Johann Hipper, die Abwehrspieler Christian Köppel, Eric Weeger und Phillipp Steinhart sowie die Mittelfeld-Männer Simon Seferings und Daniel Wein werden sich nach dem Aufstieg aus der Regionalliga Bayern auch in Zukunft das Trikot der Sechzger überstreifen.

"Wir freuen uns, dass wir Leistungsträger aus der Vorsaison weiter an uns binden konnten. Sie haben maßgeblich zum Erfolg und Aufstieg in die Dritte Liga beigetragen und identifizieren sich darüber hinaus zu 1860 Prozent mit dem Klub. Für uns war von Anfang an wichtig, den Kern der Aufstiegsmannschaft zusammenzuhalten", sagte Geschäftsführer Michael Scharold.

Jetzt fehlt nur noch ein Wunschspieler

Die Verlängerungen von Weeger und Köppel hatte Sportchef Günther Gorenzel schon in der vergangenen Woche bestätigt. Das Duo entwickelte sich in der vergangenen Spielzeit in der Vierten Liga zum Stammpersonal, vor allem der bekennende Christ Köppel bestach mit vier Toren und sechs Assists. Auch der Deal mit Relegationsheld Seferings, der im Rückspiel zum 2:2-Ausgleich gegen den 1. FC Saarbrücken getroffen hatte, war bereits bekannt geworden. Nun haben die Giesinger vor allem mit Hiller, der vom unerfahrenen Nachwuchstorhüter zur neuen Nummer Eins avancierte, Allrounder Steinhart und Abräumer Wein drei wichtige Akteure schon vorzeitig langfristig an sich gebunden. Mit Hipper, der bisher kein Pflichtspiel für die Sechzger absolvieren konnte, bleibt 1860 zudem ein Torwart-Talent erhalten.

Trainer Daniel Bierofka und Sportchef Günther Gorenzel fehlt damit nur noch ein Wunschspieler zum geplanten Kader von 24 Feldspielern und vier Schlussmännern: Innenverteidiger Simon Lorenz, zuletzt von der TSG 1899 Hoffenheim an den VfL Bochum ausgeliehen, soll ebenfalls in den kommenden Tagen verpflichtet werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.