Sieben Pleiten in Folge: TSV 1860 und der Auswärtsfluch

Die Löwen leiden unter einer eklatanten Auswärtsschwäche. Bei den letzten sieben Spielen in der Fremde ging man immer als Verlierer vom Platz.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Magdeburg kassierten die Löwen ihre saisonübergreifend siebte Auswärtsniederlage in Folge.
Imago/MIS Gegen Magdeburg kassierten die Löwen ihre saisonübergreifend siebte Auswärtsniederlage in Folge.

München - Es läuft aktuell so gar nicht bei den Löwen, das anvisierte Ziel Klassenerhalt gerät schon nach sechs Spieltagen in Gefahr. Das "Polster", das 1860-Coach Daniel Bierofka sich gleich zu Saisonbeginn zulegen wollte, ist eher mau gefüllt. Einer der Gründe für den Löwen-Absturz in die Untiefen des Tabellenkellers ist sicherlich in der eklatanten Auswärtsschwäche zu suchen.

Schon seit Längerem hat der TSV 1860 in der Fremde nicht mehr gepunktet, man kann geradezu von einem Auswärtsfluch sprechen. Die bisherigen drei Auswärtsbegegnungen der aktuellen Saison haben die Löwen allesamt verloren. Während die 1:2-Niederlage gegen Braunschweig am 1. Spieltag noch human endete, setzte es gegen Waldhof Mannheim (0:4) und zuletzt gegen Magdeburg (1:5) nach erschreckend schlechter Leistung zwei richtig derbe Klatschen. Löwen-Coach Daniel Bierofka sprach nach der desolaten Leistung gegen Magdeburg gar von einer Schande.

1860 mit katastrophaler Auswärtsbilanz

Saisonübergreifend war für die Sechzger sogar in den letzten sieben Auswärtsspielen nichts zu holen. Gegen Carl-Zeiss Jena (0:4), den FSV Zwickau (2:5), den Hallescher FC (0:3) und die SG Sonnenhof Großasbach (0:1) gingen die Löwen jeweils als Verlierer vom Platz.

Den letzten Punkt in der Fremde eroberte man am 31. Spieltag der abgelaufenen Saison gegen Eintracht Braunschweig. Vor über 21.000 Zuschauer hieß es am Ende 1:1, den Gegentreffer kassierten die Löwen in der Nachspielzeit.

Der letzte Auswärtsdreier liegt nun auch schon fast ein halbes Jahr zurück. Am 9. März wurde Wehen-Wiesbaden mit 1:0 geschlagen.

Seit damals liest sich die Auswärtsbilanz des TSV 1860 katastrophal. Aus neun Auswärtsspielen holte man nur einen einzigen mickrigen Punkt, das Torverhältnis von 5:26 spricht Bände.

Heimtabelle Platz 8, Auswärtstabelle Platz 20

Das spiegelt sich auch in den aktuellen Tabellen wider. Mit fünf Punkten aus drei ungeschlagenen Heimspielen belegen die Löwen in der Heimtabelle einen soliden 8. Platz. Ganz anders sieht es jedoch aus, betrachtet man die Auswärtstabelle. In der grüßen die Löwen nach drei Auswärtsspielen vom 20. und letzten Tabellenplatz mit null Punkten und einer Tordifferenz von -9.

In der Gesamttabelle rangiert der TSV 1860 damit auf Abstiegsrang 18 und hat mit mageren fünf Punkten bereits neun Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Will der TSV 1860 München also sein Saisonziel Klassenerhalt verwirklichen, müssen die Löwen ihr Glück in der Fremde nicht nur suchen, sondern auch finden.

Können die Löwen in Chemnitz endlich mal wieder punkten?

Nächste Möglichkeit wäre am kommenden Freitag (18 Uhr, im AZ Liveticker), dann treten die Sechzger beim Tabellennachbarn Chemnitzer FC an. Doch die Löwen sollten gewarnt sein, denn am Samstag rangen die Chemnitzer den Amateuren des FC Bayern in München ein 2:2 ab.

Lesen Sie hier: TSV 1860 - Hasan Ismaik kritisiert Konsolidierungskurs der Löwen-Bosse

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.