Sechzigs Zukunftsplan mit Morgalla: Der Youngster soll verlängern

München - Wie lange bleibt Leandro Morgalla noch ein Löwe? Geht es nach Präsident Robert Reisinger, wird das erst 17 Jahre alte Junglöwen-Juwel in absehbarer Zeit abwandern. "Wenn wir aufsteigen, können wir ihn vielleicht noch eine Saison halten, aber sicher nicht länger", meinte der Sechzig-Boss kürzlich.
Trainer Michael Köllner klang da schon optimistischer: "Ich bin guter Dinge, dass Leo noch länger ein Löwe bleibt", sagte der 52-Jährige der AZ.
"Bei einem Abwehrspieler wie Leo kannst du ganz anders dosieren"
Nun erklärte Köllner, was Morgalla selbst gewiss auch gerne hören wird und ein Sechzger-Trumpf bei anstehenden Vertragsverhandlungen sein könnte: Im Gegensatz zu Offensivspielern wie Fynn Lakenmacher, die der Coach "nicht verheizen" wolle, könne man einen Verteidiger wie Morgalla ruhig oft spielen lassen. "Man muss da schon unterscheiden: Bei einem Abwehrspieler wie Leo kannst du ganz anders dosieren", sagte Köllner über den Mann, der in allen sieben Saisonspielen der Dritten Liga über die volle Distanz gegangen ist.
"Wenn der Stürmer fünf Mal ins Abseits läuft, kannst du als Abwehrspieler fünf Mal stehen bleiben. Leo kann sich auch kaum verletzen mit seinen dünnen Beinchen", scherzte Köllner und ergänzte ernst: "Hinten teilst du aus, vorne wird dir ausgeteilt. Ein Verteidiger kann mit 35 noch spielen, vorne sieht man das seltener." Im Training werde der gebürtige Hesse dagegen auch mal geschont, um die Belastungen gut wegstecken zu können. Und wann verlängert Morgalla? Aktuell ist der Nebenmann von Abwehrchef Jesper Verlaat nur mit einem günstigen Ausbildungsförderungsvertrag (bis 2024) ausgestattet.
"Ich sehe meine Zukunft bei 1860", sagte er der "Bild" vergangene Woche. Die Perspektive, so gut wie immer zu spielen, dürfte für den Blondschopf, der am 13. September 18 Jahre alt wird, nicht die schlechteste Grundlage dafür sein, noch länger den Löwen auf der Brust zu tragen.