Sechzig-Absturz! Das sagen die User: "Nie mehr Löwe!"

(Fast) ganz unten: Der TSV 1860 kann scheinbar keinen Abstiegskampf. Vorletzter! Wir haben die Kommentare der AZ-User gesammelt - viele sehen in Sportchef Gerhard Poschner den Schuldigen.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gesammelte Ratlosigkeit nach dem 0:3 gegen Union Berlin. Die Löwen-Fans sind außer sich.
Gesammelte Ratlosigkeit nach dem 0:3 gegen Union Berlin. Die Löwen-Fans sind außer sich. © Rauchensteiner/Augenklick

(Fast) ganz unten: Der TSV 1860 kann scheinbar keinen Abstiegskampf. Vorletzter! Wir haben die Kommentare der AZ-User gesammelt - viele sehen in Sportchef Gerhard Poschner den Schuldigen.

 

München - War das schon der Abstieg? Der TSV 1860 lieferte beim 0:3 gegen den FC Union Berlin eine lethargische, blamable Nummer ab. Zahnlose Löwen schlichen aus der Arena. Der TSV stürzte auf Rang 17 ab, hat den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand - die Löwen-Seele kocht, der Kessel steht kurz vor dem Explodieren.

 

Und jetzt auch noch Geheimtraining.

 

Lesen Sie hier: Der 1860-Tag im Newsblog

 

Die Dritte Liga rückt immer näher. Es war der erste große Abstiegsspieltag: fünf Klubs, fünf Fernduelle zwischen den Abstiegskandidaten. Und die Löwen lassen Zweifel aufkommen, dass Sie Abstiegskampf können.

 

Wir haben die Kommentare der AZ-User gesammelt: Viele sehen in Sportchef Gerhard Poschner den Schuldigen, andere machen eine Mannschaft ohne Seele aus, eine Gruppe sieht 1860 am Ende - und nur vereinzelt keimt Hoffnung.

 

Kommentare zu Gerhard Poschners Geständnis: Wir haben alle Fehler gemacht!

 

"d-x": Meine einzige Sorge wäre noch, kann ich bei Sky auch die Liga 3 sehn, Herr Poschner - Sie müssten das doch wissen? Danke für die schöne Saison, so spannend und zugleich lustig war es schon lange nicht mehr. Weiter so, wir haben noch nicht genug Spott und Hohn.

 

"Ringtmaster:" Und DU am meisten! Verzupf dich endlich nach Katalanien, Poschner !

 

"ne frage?": Na, wer ist für die Zusammenstellung verantwortlich? Packt Poschner schon seine sieben Sachen zamm und checkt ausm Hotel aus? Er würde einem Rausschmiss zuvorkommen was für weitere Jobs besser wäre wenn er von selbst geht und nicht gegangen wird. Wenn nein, wann dann? Es ist jetzt der beste Zeitpunkt, ihn vor die Türe zu setzen und schon mal mit der Suche nach einem Neuen anzufangen - das geht ja auch nicht von heute auf morgen, und so hat man wenigstens einen großen Vorlauf, sich darum kümmern.

 

"Böhser Onkel": 60 steigt nicht am letzten Spieltag ab, sondern 60 ist heute abgestiegen. Poschner pack' sofort deine Sachen und verschwinde.

 

"Saarlöwe": da liegt das Problem: WIR haben alle Fehler gemacht, und ICH habe alles richtig gemacht. So wird das nichts, auch nicht in Liga 3.

 

"60ger": Poschner, du hast es geschafft, dass 1860 absteigt. In Deutschland schaffen das die wenigsten. Du bist wie die Pest für uns und das schon als Spieler.

 

"bomberman": Korrigiere, Herr Poschner, Sie haben keine Fehler gemacht, Sie waren und sind der Fehler. Mir ist klar, dass das hier nicht gepostet wird. Aber meine Meinung sieht so aus: Wenn es Ihnen und Ihresgleichen erlaubt sein darf, einem Traditionsverein auf so eklatante Art und Weise Schaden zuzufügen, muss es auch erlaubt sein, das mit scharfen Worten zu kritisieren. Jeder Löwen-Fan wird wissen, wem er die 3. Liga zu verdanken hat: Es sind in erster Instanz Sie!

 

"Trauernder": Unglaublich! Natürlich war es richtig, einen Umbruch zu machen, die Art und Weise war aber katastrophal! Unglaublich, sich hinzustellen und zu sagen, alle haben schuld. DU hast hauptsächlich schuld, DU hast eine katastrophale Einkaufsbilanz hingelegt, DU hast der Mannschaft die letzte substanz genommen, DU hast drei nicht zweitliga-fähige Trainer geholt [...]

 

"Altlöwe70:" [...] Die Herren der Vorstandschaft: Die Seilschaft sitzt gemeinsam auf der Tribüne. Das Ganze erinnert mich immer mehr an die Muppets-Schau. Mein Vorschlag: Schleichts Euch endlich! 1860 muss sich in der 3. Liga neu aufstellen und den arg gebeutelten Fans wieder ehrlichen Fußball bieten."

Kommentare zur Mannschaft

Lesen Sie hier die Einzelkritik zum Spiel gegen Union Berlin


"Ultralöwe": Der größte Fehler von Poschner war, dass er nur Indianer geholt hat und übersehen hat, dass wir keinen Häuptling im Team haben. Schindler ist zwar Kapitän, kann aber diese Rolle nicht ansatzweise erfüllen - weil er viel zu sehr mit sich und seinen eigenen Fehlern beschäftigt ist. Weigl, viel zu jung und unerfahren. Adlung, kein Thema. Der Ärmste im ganzen Team ist Fröhling, weil er keinen verlängerten Arm in der Mannschaft hat, der Ordnung und Ruhe ins Team bringt. Ein bisschen Druck vom Gegner und alles beginnt zu wackeln. Fällt ein Tor, bricht alles in sich zusammen. Den Willen will ich der Mannschaft gar nicht abreden, sie können es einfach nicht. Ich denke, das war's mit der 2.Liga, die 3. wird nicht leichter.

"Muclander": Ich hatte bereits die Einstellung der Mannschaft in Düsseldorf kritisiert und davor gewarnt, dass die Spieler sich für die Größten halten, Mit einer solchen Einstellung wie heute hatte ich nicht gerechnet. Damit haben die Spieler endgültig zugegeben, dass sie nicht wollen. Der Verein, die Fans sind ihnen vollkommen egal. [...]

 

"Paul": [...] Da wurden Spieler verpflichtet, die nie zum Einsatz kamen, der einzige Techniker wurde vom Hof gejagt. Diejenigen, die jetzt spielen, fallen doch nur durch Kommentare auf und Poschners Spanier kannst in der Pfeife rauchen.

 

"Alois Huber": Das war keine Mannschaft, die um den Klassenverbleib kämpft. Weigl, Wolf, Okotie, Vallori, Kagelmacher sind längst mit ihren Gedanken bei anderen Vereinen, der Rest freut sich auf die dritte Liga, weil man dann endlich das Leistungsniveau erreicht, wo man auf Augenhöhe mit den Gegenspielern mitspielen kann.

 

"frustrierter": unser schwaches mittelfeld ist das grundübel. hier schaffen wir es nicht spielbestimmend zu sein, da verlieren wir die spiele, weil das mittelfeld der gegner uns sein spiel aufzwingt. wir können da nicht dagegen halten. dann steht unsere abwehr unter druck, da kannst du dann die uhr danach stellen, bis ein tor fällt. tausende auf der tribüne sehen das, warum nicht unsere verantwortlichen? wenn ich unsere spanier sehe, muss ich sagen, die zweite liga dort hat unser regionalliganiveau.

 

"Bandleader": Das war ohne Leidenschaft und Charakter. Die Spieler achten nur noch drauf, sich am Ende der Saison nicht mehr zu verletzen. Mal rüber zu St. Pauli geschaltet? So spielt man im Abstiegskampf. Ich denke, das war's wohl. Nicht weil rechnerisch nichts mehr geht, sondern weil von diesen Spielern nichts kommt. [...]

 

"blueprint": bei einem abstieg gehört alles auf dem prüfstand. von der jetzigen mannschaft werden nicht viele übrig bleiben...sie werden die suppe nicht mit auslöffeln wollen. einmal löwe ....man wird die die spreu schon sehen...wer wird dann die neue mannschaft nach oben führen? in der bayernliga hatten wird sehr viele zuschauer. 25.000 im schnitt, das bekommt man heute nicht mehr hin.

 

"blauweisseseele": Das war's. Wer in so einer prekären Lage wiederholt so auftritt, schafft es nicht und hat es auch nicht verdient. Und wer gegen Aalen, Aue, Sandhausen oder Berlin daheim nicht punktet, muss einfach absteigen. Schade um die Fans, die es vor Monaten vorhergesehen und gewarnt haben. Gehör bei den Verantwortlichen haben sie leider nicht gefunden. Mayrhofer und Poschner gehen im Sommer und hinterlassen die Trümmer ihres Handelns.

 

"miau": ich hatte gedacht, dass der Fröhling das drauf hat, die Klasse zu halten, musste mich heute leider eines Besseren belehren lassen. Denn wenn man eine Mannschaft, die in den letzten Spielen einigermaßen funktioniert hat wieder auseinander reißt, nur weil ein Okotie wieder fit ist, ist das für mich Unfähigkeit! Was aber nicht heißen soll, das ich dem Fröhling die Schuld an der aktuellen Situationen gebe. Dafür sehe ich andere Personen, z.B. Poschner, Basha, Mayrhofer als verantwortliche.

 

"Löwe62": Wieder ein Spiel verloren, weil wir nur Spieler haben, die an sich selbst denken und nicht mannschaftsdienlich sind. Adlung sieht selten den freien Mitspieler und unser Rama ist ballverliebt, möchte jeden umspielen und den Ball ins Tor tragen. Herr Fröhling schauen sie sich das Spiele noch mal an, und Sie werden es feststellen, dass es so nicht geht. Es ist ein Mannschaftssport.

 

Kommentare zur Zukunft des Vereins

 

Lesen Sie hier: Stimmen zum Spiel gegen Union Berlin

 

"Staningermax": A Sechzga sa des war a mo wos. Dieses Lied (auf YouTube) beschreibt genau des wos ma no san. A trauriger Verein. 60 ein Mythos zerbricht und Sky war live dabei. Super Geschäftsidee!

 

"Badesalz": Also ich muss nur verwundert den Kopf schütteln. 18.000 Zuschauer tun sich sowas freiwillig an? Und zahlen auch noch Geld dafür ... das ist doch der eigentliche Wahnsinn ...

 

"Werner": Gut gemacht. Einmal Löwe nie mehr Löwe!

 

"Grünwalder": Hurra, wir kommen! Endlich wieder dahoam!

 

"Holger": Die Arena wird bald sauber. Wie wär's mit dem Dantestadion, oder in Unterschleißheim künftig zu spielen. Großaspach wartet schon.

 

"ichmalwieder": Umbruch, Umzug, 3. Liga... so sieht das der Vorstand! Meine Herren, der Plan wird bald aufgehen ...

 

"melancholie": Nach 31 Spieltagen lügt keine Tabelle. Absolut zweitliga-untauglich. Abstieg garantiert. Insolvenz, Schließung des Jugendleistungszentrums, Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Das Ende naht. [...] 60 stirbt!

 

Und noch ein positiver Kommentar (der einzige) ...

 

"Hanna Uta": Kontraproduktiv in sämtlichen Belangen. Sarkasmus bringt uns keinen Jota weiter. Die Dritte Liga könnte (!) einen deutlich positiven Wendepunkt zum Disaster der letzten zehn Jahre markieren. Vorausgesetzt, man spielt und finanziert nicht mehr im grauen Grauen am Müllberg neben der Kläranlage ohne jegliches City-Flair.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.