Schroth wird Co-Trainer bei den Löwen

Markus Schroth rückt in den Trainerstab der Lizenzmannschaft auf. Mit Beginn der neuen Saison wird der ehemalige Löwenprofi Reiner Maurer als Co-Trainer unterstützen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Nach meiner aktiven Karriere wollte ich unbedingt als Trainer Fuß fassen. Im letzten Jahr habe ich bei Klaus Koschlick bereits sehr viel lernen dürfen. Jetzt freue ich mich, dass ich diese Erfahrungen bei den Profis einbringen kann."
sampics "Nach meiner aktiven Karriere wollte ich unbedingt als Trainer Fuß fassen. Im letzten Jahr habe ich bei Klaus Koschlick bereits sehr viel lernen dürfen. Jetzt freue ich mich, dass ich diese Erfahrungen bei den Profis einbringen kann."

München - Das ließ der Klub am Montag via offizieller Pressemitteilung verlauten. Der 37-Jährige Schroth hatte in der abgelaufenen Saison bereits in gleicher Funktion bei der U23-Regionalligamannschaft des TSV 1860 gearbeitet.

"Markus ist nicht zuletzt aufgrund seiner aktiven Zeit als Profi eine absolute Respektsperson. Mit seiner sachlichen und souveränen Art trifft er auf und neben dem Platz den richtigen Ton. Bei der U23 hat er seinen ersten Schritt als Trainer gemacht und sich eingearbeitet. Ich freue mich sehr, ihn im Team zu haben", erklärte Löwen-Coach Reiner Maurer, der nun laut eigener Angaben sein Wunsch-Trainerteam zusammen hat.

Seine aktive Karriere im Profi-Geschäft hatte Markus Schroth im Sommer 2009 beendet. Anschließend arbeitete der gebürtige Karlsruher zunächst bei 1860-Vermarkter IMG, seit 2011 gehörte der Ex-Profi dann dem Trainerstab des Nachwuchsleistungszentrums an, seit September als Assistenztrainer an der Seite von U23-Coach Klaus Koschlick.

Schroth, der in seiner aktiven Zeit dank seiner robusten Spielweise "Panzer" gerufen wurde, absolvierte 300 Bundesligaspiele und erzielte 61 Tore.

Markus Schroth zu seiner neuen Herausforderung: "Nach meiner aktiven Karriere wollte ich unbedingt als Trainer Fuß fassen. Im letzten Jahr habe ich bei Klaus Koschlick bereits sehr viel lernen dürfen. Jetzt freue ich mich, dass ich diese Erfahrungen bei den Profis einbringen kann."

Auch Schellenberg bleibt im Team

Auch Wolfgang Schellenberg bleibt im Trainerteam der Profis. Der 40-Jährige wird weiterhin in Doppelfunktion als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und Co-Trainer im Lizenzbereich arbeiten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.