Schmidt versucht's mit zwei Stürmern

Der neue Löwen-Trainer Schmidt beordert gegen Union erst Stoppelkamp und später Ziereis als zweite Spitze neben Lauth.
Berlin Benny Lauth hat sich in den letzten Wochen oft alleine gefühlt. Im Angriff musste der Kapitän des TSV 1860 unter Reiner Maurer oft alleine wirbeln. Und wenn Ismael Blanco mal zur Unterstützung eingewechselt wurde, blieb dieser blass.
Mit Neu-Trainer Alexander Schmidt änderte sich am Samstag auch die Alleinstellung von Benny Lauth. Zunächst beorderte Schmidt den Mittelfeldspieler ins Zentrum neben Lauth, wo Stoppelkamp aber nicht weiter Akzente setzen konnte. In der zweiten Hälfte kam dann Markus Ziereis in die Partie - und Stoppelkamp konnte auf der rechten Mittelfeldseite wieder wirbeln, wie zuletzt öfter gesehn. Ein Wechsel mit Folgen: Die Löwen agierten zielstrebiger, Stoppelkamp bereitete beide Treffer von Benny Lauth vor und auch Markus Ziereis machte einen agilen Eindruck. Die Variante mit zwei Stürmern? Eine für die nahe Zukunft.
Das hatte auch Schmidt so gesehen: "Über den Flügel war Stoppel besser, deshalb habe ich Ziereis auch gebracht. Das Problem bei Stoppel ist, wenn er vorne spielt, will er zu oft wieder raus ziehen. Er spielt halt gerne Fußball."