Schmäh-Plakate gegen Cassalette: Das sagen die Fans

Sportlich war das Löwen-Testspiel gegen den BVB ein Highlight: Endlich mal wieder im Grünwalder, endlich mal wieder vor ausverkauftem Haus, endlich mal wieder ein Sieg gegen einen "Großen". Etwas getrübt wurde die Euphorie durch harte Kritik der Ultras an Präsident Cassalette. Das sagen die AZ-Leser zu der Aktion.
von  az
Fan-Proteste gegen das Präsidium. Die Bilder vom Dortmund-Spiel.
Fan-Proteste gegen das Präsidium. Die Bilder vom Dortmund-Spiel. © Rauchensteiner/Augenklick

München – Am Samstag waren zwischen Fahnen und Schals auch immer wieder breite Transparente zu sehen. Darauf war unverhohlene Kritik an der Vereinsführung und ihrer Personalpolitik zu lesen. So hieß es unter anderem: "Was reimt sich auf Cassalette? Marionette!" oder "Hier rollen mehr Köpfe als in Game of Thrones".

Lesen Sie auch: Aycicek schießt Löwen zum Sieg gegen Dortmund

Insbesondere die Entlassung von Sportchef Oliver Kreuzer zugunsten des Nachfolgers Thomas Eichin hatte die Gemüter in den letzten Wochen erhitzt. Das ist auch seit längerem in den Kommentarspalten der AZ zu lesen. Allerdings verdammt nicht jeder die Entscheidungen des Präsidiums, wie ein Blick in die Diskussion rund um die Fan-Aktionen zeigt.

Ist Cassalette eine Marionette Ismaiks? Das sagen die AZ-Leser

So bittet Jennerwein beispielsweise um Geduld mit Peter Cassalette: "Er ist derjenige der den Mist ausbaden muss, den seine Vorgänger verbrochen haben und dieses Erbe ist alles andere als leicht. Wir sollten ihm jetzt dann doch etwas Zeit lassen." Und auch FanM mahnt Realismus an: "Die Protestierer und Lärmer begreifen nicht, daß Ismaik für die Lizenz nötig ist"

Lionheart schlägt in dieselbe Kerbe: "Cassalette hat es zumindest geschafft, den Investor wieder ins Boot zu holen, was immer man von unserem Präsidenten auch sonst halten mag (und ich bin alles andere als ein Fan von ihm)." Er versteht aber auch die Kritik durchaus – denn nicht nur die Entscheidung an sich hat die Fans verärgert, sondern insbesondere die Art der Verkündung: "Ob man Kreuzer feuert oder nicht, ist eine Management Entscheidung, aber man sollte dann halt auch die Eier haben, das vor den Mitgliedern zu vertreten bevor man sich zur Wahl stellt."

Etwas deutlicher fällt das Urteil über die protestierenden Fans bei Löwenfan aus: "Ich bleibe dabei, die dümmsten Fans haben wir in unseren Reihen." Und Löwenhund pflichtet bei: "Es ist wie immer. Ständig wird gegen alles und jeden gemault und gestänkert. Wieso glauben eigentlich diese sogenannten Fans dass sie überall und immer mitreden müssen?"

Rennsemme hingegen äußert Verständnis für die Proteste und erklärt auch die Gründe dafür: "Es geht den meisten denke ich weniger um die Entlassung sondern wie und wann man das tat. Man sieht es jetzt wieder, nichts ist fertig! kein kompletter Kader und das nicht ganz 3 Wochen vor Beginn der Saison. Ein völlig neuer Kader, viele neue, einige Ausländer die Eingewöhnungszeit benötigen, eine uneingespielte Mannschaft, Neuzugänge oder die es werden sollen die nicht fit / verletzt sind. Wackelkandidaten die seit Wochen in der Luft hängen und auch wie Luft behandelt werden wenn es um Klartext geht."

Und für Insolvenz sind die Ultras im Stadion die einzigen mit Durchblick: "Hut ab vor den Fans! In der Vergangenheit dachte ich immer, die lassen sich alle blenden. Aber anscheinend sind die Sshreiberlinge in diesem Forum nicht identisch mit den Personen vor Ort."

Unterm Strich lässt sich attestieren, dass offenbar durch die Reihen der Löwen-Fans ein tiefer Graben verläuft. Wie dieser geschlossen werden könnte, ist bei solch starken Emotionen nicht leicht zu sagen. Aber eine sportlich erfolgreiche Saison dürfte sicherlich helfen – denn bei diesem Wunsch herrscht wohl uneingeschränkte Einigkeit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.