Schäfer: "Authentisch, schick und stilvoll"

Von der Minuskulisse von 20.100 Zuschauern lassen sich die Löwen ihre Laune nicht verderben. An den FSV Frankfurt waren nur 75 Karten verkauft worden.
München - Mit dem sportlichen Ergebnis waren sie bei den Löwen hochzufrieden, mit 4:0 hat die Mannschaft den harmlosen FSV Frankfurt heimgeschickt. Auch mit der Show für ihren neuen Partner, Aston Martin, waren die Sechzig-Bosse einverstanden.
Und doch hatten sie heimlich gehofft, ausgerechnet beim Wiesn-Auftakt die Saison-Minuskulisse zu vermeiden. Gegen die Hessen, die nicht mehr als 50 eigene Fans (75 verkaufte Gästekarten) dabei hatten, kamen 20.100 Zuschauer. "Das ist zwar die geringste Kulisse der Saison. Letztes Jahr waren aber gegen den Verein noch weniger da", sagte Geschäftsführer Robert Schäfer. "Man muss es also positiv sehen."
Mit der Abdeckung waren die Verantwortlichen jedenfalls zufrieden. Schäfer lobte: "Das sieht sehr authentisch, schick und stilvoll aus." E.V.-Aufsichtsratschef Otto Steiner erklärte: "Endlich haben wir eine eigene Heimat."
Auch Jeffrey Scott, Europachef des neuen Partners Aston Martin, war angetan. Der Kaliforniere sagte kurz und knapp: "Fantastisch. Ich komme jetzt zu jedem Spiel."