Sánchez und Annan: Das neue Löwen-Herz?

Am Montag empfängt der TSV 1860 zum Auftakt nach der Winterpause den FC Heidenheim (20.15 Uhr, AZ-Liveticker). Doch wer steht in der ersten Löwen-Elf? Die AZ macht den Check. Diesmal in der Analyse: Das Mittelfeld.
Marc Merten, Ludwig Vaitl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ilie Sanchez und Anthony Annan: Bilden sie künftig das Löwen-Herz?
sampics/augenklick Ilie Sanchez und Anthony Annan: Bilden sie künftig das Löwen-Herz?

Am Montag empfängt der TSV 1860 zum Auftakt nach der Winterpause den FC Heidenheim (20.15 Uhr, AZ-Liveticker). Doch wer steht in der ersten Löwen-Elf? Die AZ macht den Check. Diesmal in der Analyse: Das Mittelfeld.

München - Die Leidensgeschichte von Dominik Stahl neigt sich dem Ende entgegen. Pünktlich zum Rückrundenauftakt ist der Mittelfeldstratege nach langwieriger Knieverletzung wieder einsatzbereit. Bei der Generalprobe gegen die SpVgg Unterhaching (2:1) zog er nach seiner Einwechslung die Fäden, war ständig am Ball. „Es ist unglaublich schön. Das sind Dinge, die kann man in der Reha nicht nachstellen. Das genießt man. Da will man den Ball, da will man sich es selbst wieder zeigen, dass man es noch kann“, freute sich Stahl. Auch wenn es noch dauern wird, bis er wieder der Alte ist, sein Comeback ist ein Zeichen für Trainer Markus von Ahlen. Mit ihm und Neuzugang Anthony Annan kann der Trainer neue Impulse im Mittelfeld setzen.
Die sind nach der schlechtesten Rückrunde seit dem Abstieg, samt Absturz auf Rang 15, nötig. Seine Mannschaft brennt auf Wiedergutmachung. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Montagabend zuhause gegen den FC Heidenheim (20.15, Sport.1, Sky). In Teil zwei des großen AZ-Checks wird zum Ende der Saisonvorbereitung das Mittelfeld unter die Lupe genommen.

Ilie Sánchez: Der spanische Mittelfeldstratege blüht langsam auf. Mahnte seine Teamkollegen bereits an Weihnachten zu mehr Professionalität und demonstrierte selbige in der Vorbereitung in Marbella. Ist im defensiven Mittelfeld gesetzt, steht aber leistungstechnisch noch in der Bringschuld.

Julian Weigl: Der Youngster leidet weiter unter den Spätfolgen seiner Beförderung zum jüngsten Löwen-Kapitän aller Zeiten. Nach der postwendenden Demission stagniert er. Muss konstanter Leistungen zeigen, ansonsten wird Annan ihn bald aus der Startformation verdrängen. Noch ist er gesetzt.

Daniel Adlung: Der unangefochtene Leader im Team fungiert als lautstarker Kommunikator in der Arbeit gegen den Ball – und ist der Fixpunkt für die Offensive. Dank veganer Ernährung fühlt er sich unermüdlich und steht gegen Heidenheim folgerichtig in der Startelf – mit Kapitänsbinde.

Lesen Sie auch: Kleines Derby: Keine Karten mehr für 1860-Fans

Anthony Annan: Der lange gesuchte Defensiv-Stabilisator ist neu zum Team gestoßen. Könnte mit Sánchez zusammen das neue Traumpaar im defensiven Mittelfeld bilden, dem Löwen-Herz fehlt nur es noch an Eingespieltheit.

Dominik Stahl: Der Abräumer der Löwen ist nach überstandener Verletzung schon viel weiter als gedacht. Könnte im Verlauf der Rückrunde noch eine wichtige Rolle spielen.

Daylon Claasen: Kann sowohl im Mittelfeld, als auch als Außenstürmer aushelfen. Zeigt Potenzial, aber wenig Effektivität.

Korbinian Vollmann: Er kann im zentralen Mittelfeld und als Außenstürmer eingesetzt werden. Wird immer wichtiger für das Team. Quirlig, schussstark.

Edu Bedia: Die Rückkehr des verletzten Spaniers ist nicht absehbar. L. Vaitl, M. Merten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.