„Runterkühlen!“ Löwen-Coach Runjaic rüffelt Brasilianer Andrade

München – Diese Aktion passte Löwen-Coach Kosta Runjaic gar nicht. Kurz vor Ende des Testspiels gegen den BVB (1:0) geriet Victor Andrade mit dem Dortmunder Burak Camoglu aneinander. Der BVB-Youngster rempelte den Brasilianer um, woraufhin dieser theatralisch hinfiel, sich krümmte – und dann plötzlich wieder unversehrt weglief.
Mehr noch: Andrade hatte beim Zusammenstoß offenbar mit der Hand gegen Camoglu ausgeholt. Dieser blieb stehen, und hielt sich die Hand – offenbar vor Schmerzen – vor die Nase. Ein versuchter Schlag ins Gesicht? Dabei hatte sich Andrade wenige Minuten zuvor die Gelbe Karte abgeholt, weil er trotz eines Pfiffs des Schiedsrichters auf das Tor schoss.
Motzen und lamentieren
Auch in dieser Szene stellte sich der 20-Jährige nicht clever an, deutete fragwürdig an, er habe den Pfiff nicht gehört. Stattdessen sah man den Mann, der noch immer nicht von Benfica Lissabon ausgeliehen ist, aber mit den Löwen trainiert, wiederholt motzen und lamentieren.
Lesen Sie hier: "Marionette!“ Löwen-Fans kritisieren Präsident Cassalette
Runjaic meinte nach dem Sieg gegen den Champions-League-Teilnehmer, er müsse Andrade "mehr als ein bisschen runterkühlen. In der Art und Weise, wie er sich heute präsentiert hat, werden wir zwei keine Freunde werden". Andrade sei ein hoch talentierter Spieler, sagte er.
"Wenn man mit 16 einen Profivertrag unterschreibt, braucht man auch eine große Mentalität. Die muss man nur entsprechend dosieren und in die richtigen Bahnen lenken." Jetzt wird es an Runjaics Spielerführung liegen, ob und wie er den Stürmer in den Griff bekommt. Gegen Dortmund war er schwer Rot gefährdet. Solche Aussetzer wird er sich in der 2. Liga, sollten die Sechzger ihn schließlich ausleihen, nicht erlauben dürfen.