Runjaic: "Der KSC wird die Niederlage wieder gutmachen"
München - "Das war eine Willensgeschichte. Karim ist im Vollsprint gestartet, da hat alles gepasst in dem Moment", freute sich Trainer Kosta Runjaic über den entscheidenden Moment im Erstrundenduell des TSV 1860 im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC, "ich bin froh, dass wir nicht in die Verlängerung gehen mussten - zu einem solch frühen Zeitpunkt in der Saison." Die Löwen haben bekanntlich durch den Siegtreffer von Karim Matmour mit 2:1 gesiegt - und treffen schon am Samstag (13.00 Uhr, AZ-Liveticker) wieder auf den KSC: Dann steht anlässlich des dritten Zweitliga-Spieltags die Reise in den Wildpark an.
Lesen Sie auch: Aigner nach Last-Minute-Sieg gegen den KSC: "Ich hatte keinen Bock auf Verlängerung"
"Das ist schon kurios", erklärte Runjaic, "der KSC wird die Niederlage wieder gutmachen, zuhause vor dem eigenem Publikum." Bleibt zu hoffen für Runjaic und die 1860-Anhängerschaft, dass sich der 1860-Coach nur versprochen hat und der KSC schon am Versuch, Wiedergutmachung für die Pleite zu betreiben, scheitert - oder die Löwen ähnlich glücklich gegen lange überlegene Gäste siegen.
Für Runjaic sei der Heimerfolg "wichtig für den Kopf" gewesen, um die nächste Herausforderung gegen denselben Gegner zu meistern. Die Einen wollen Wiedergutmachung, die Anderen ihre Entwicklung weiter vorantreiben und nach zwei Heimsiegen in Folge auch auswärts punkten. Der Löwen-Coach prognostiziert ein "ähnlich impulsives Spiel. Das Pokalduell war ein Beleg dafür, dass es gegen Liga-Konkurrenten immer enge Spiele sein werden." Fest steht außerdem: Auch diesmal ist nach 90 Minuten Schluss.
- Themen:
- DFB-Pokal
- Karlsruher SC
- TSV 1860 München