Runjaic: "Boenisch hat eine ganz andere Qualität"

1860-Neuzugang Boenisch wird aller Voraussicht nach im anstehenden Heimspiel der Löwen gegen Fortuna Düsseldorf am Sontag sein Startelfdebüt feiern. Das sagt auch Trainer Runjaic - und spricht über Boenisch und die Position, wo er "Bedarf" sehe. Auch Sportchef Eichin lobt
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Mann und Hoffnungsträger in der Abwehrzentrale: Sebastian Boenisch klatscht Vizekapitän Jan Mauersberger ab.
sampics/Augenklick Neuer Mann und Hoffnungsträger in der Abwehrzentrale: Sebastian Boenisch klatscht Vizekapitän Jan Mauersberger ab.

München - Die Löwen haben einen neuen Hoffnungsträger. Nicht von ungefähr kommt es, dass Sebastian Boenisch das Cover des neuen Stadionmagazins der Sechzger ziert. Darauf ist der Neuzugang zu sehen, wie er Kollege Jan Mauersberger abklatscht - eine Szene, die sich nach dem anstehenden Heimspiel am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr, AZ-Liveticker) nicht nur für Trainer Kosta Runjaic und Sportchef Thomas Eichin gerne wiederholen darf.

"Sebastian Boenisch hatten wir schon im Sommer auf dem Zettel. Er hat sich in der letzten Woche innerhalb kürzester Zeit integriert und ist definitiv eine Verstärkung für unsere Defensive", schreibt Eichin im Vorwort des besagten Stadionhefts über den Ex-Leverkusener.

Lesen Sie auch: PK-Liveticker mit Trainer Runjaic und Sportchef Eichin zum Nachlesen

Und auch Runjaic lobt den Neulöwen: "Wir haben mit Sebastian Boenisch einen erfahrenen Mann dazu bekommen. Er hat schon in den ersten Tagen gezeigt, dass er eine andere Qualität mitbringt, kommuniziert auf dem Platz und entsprechen Impulse gibt in der Mannschaft", sagte "Coach Kosta" am Freitag über die zuvor vertragslose Neuverpflichtung - und stellt dem 29-Jährigen direkt einen Startelfeinsatz in Aussicht: "Bis jetzt sieht es sehr gut aus, ich gehe auch davon aus, dass er von Beginn an spielen wird."

Bleibt zu klären, auf welcher Position: Beim Test in Burghausen gegen eine BFV-Auswahl (1:0) und im Training war Boenisch im Abwehrzentrum aufgelaufen. Der gelernte Außenverteidiger werde auch gegen die Fortunen in der Innenverteidigung agieren, da man dort laut Runjaic "Bedarf" habe und zuletzt durch individuelle Fehler und Verletzungen nicht sattelfest wirkte: "Damit können wir nicht zufrieden sein, weil die Fehler leider Gottes zu Gegentoren geführt haben." Der mittlerweile verletzte Milos Degenek und Kollege Kai Bülow hatten zuletzt zwei folgenschwere Böcke geschossen.

Darum sagt Runjaic: Ich denke, Boenisch wird uns dort guttun." Dieser muss nun auf dem Rasen beweisen, dass er tatsächlich die gewünschte Verstärkung ist - dann sollte weiteren Boenisch-Motiven im Stadionheft nichts im Wege stehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.