Rückkehr ins Grünwalder Stadion: Giasinga Buam setzen Ultimatum

München – "Ihr habt 34 Spieltage Zeit", so stand es am ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Saison auf einem großen Banner im Fanblock der Löwen in Heidenheim (s. Bild). Gemeint ist damit natürlich der lang ersehnte Auszug aus der Allianz Arena und die Rückkehr ins Grünwalder Stadion. Jeden Spieltag soll dieses Banner quasi als Countdown zu sehen sein und der Forderung der Fans nach dem Arena-Auszug Nachdruck verleihen.
Lesen Sie hier: Magath-Petition: Schon über 1500 Löwen dabei!
Die Initiatoren, die Fan-Gruppierung Giasinga Buam setzt dem Club und den Verantwortlichen also ein Ultimatum. "Wir akzeptieren keine weitere Saison 2016/2017 im unsäglichen Bayernstadion!", ist die Hauptaussage eines ausfühlichen Statements auf ihrer Internetseite. Bis eine größere Lösung gefunden ist, sei das Grünwalder Stadion die einzig wahre Heimat des Löwen.
Man sei sich bewusst, dass das Grünwalder Stadion in seinem jetzigen Zustand nicht zweitligatauglich sei und fordert deshalb einen Start der Sanierungs- und Umbauarbeiten im Winter 2015.
Lesen Sie hier: Bericht: Valladolid leiht Rodri aus
Zusätzlich werben die Giasinga Buam für Akzeptanz der Giesinger Bürger, des Stadtrats und der Stadt in "ihrem" Stadtteil und eine fünfjährige "Duldung" des Zweitliga-Fußballs im Viertel. Im Gegenzug versprechen die Fans "verantwortungsvoll mit ihrem Viertel und den Anwohnern umzugehen".
"Der TSV 1860 ist kein Erstligist! Wir sind durchschnittlich ein 1,8-Ligist und brauchen nicht blauäugig von einer großen Zukunft träumen.", schreibt der Fanclub abschließend. Das wichtigste sei "eine eigene Identität". Und die gibt's laut Fans nur am Giesinger Berg im ausverkauften GWS.