Routinier vor dem Aus: Plant Runjaic ohne Liendl?
München - Kein Tag vergeht beim TSV 1860 ohne dass der neue Trainer Kosta Runjaic am neuen Kader bastelt. Und in diesen Planungen scheint ein Mann keine Rolle mehr zu spielen, der erst seit letztem Sommer an der Grünwalder Straße ist.
Michael Liendl, im August 2015 aus Düsseldorf gekommen, hat nach einem Bericht des "Kicker" von Seiten des Vereins die klare Botschaft bekommen, sich einen neuen Verein zu suchen. Er werde es unter dem neuen Trainer schwer haben.
Liendl kann ein Spiel steuern und lesen
Zwar war der 30-Jährige nicht völlig unumstritten - Torsten Fröhling war von seinen Fähigkeiten weniger überzeugt als Benno Möhlmann - doch mit seiner Übersicht und Technik, gerade bei Standardsituationen, war der Österreicher in der Rückrunde immer nützlich: Drei Tore und acht Assists lieferte der Linksfuß.
Lesen Sie hier: Das ist der Sommerfahrplan des TSV 1860 München
Liendls Berater Markus Klimesch äußerte sich im Kicker mit Unverständnis: "Wir sind schon sehr verwundert über die Haltung des Vereins. Michael hat seine Qualitäten, das hat er in der Rückrunde unter Beweis gestellt. Er fühlt sich sehr wohl in München, doch natürlich werden wir jetzt auch den Markt sondieren".
Aussitzen jedenfalls will Liendl seinen noch bis 2017 laufenden Vertrag nicht, das sei nicht im Interesse seines Spielers, so Klimesch.